Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

32161 bis 32175 von 38.689 News « 21432144214521462147»
07.10.2009 - Erleichterte Fehlersuche, geringere Ausfallzeiten, höhere Produktivität Gammaflux (www.gammaflux.de), ein weltweit führender Hersteller von Temperaturreglern für Heißkanalsysteme, hat in die Software seiner TTC Hochleistungs-Heißkanalregler drei neue Funktionen integriert: Die Überwachung von...

Anzeige

07.10.2009 - Die profine GmbH (www.profine-group.com) gilt als der weltweit führende Hersteller von Kunststoff-Profilen für Fenster und Haustüren sowie namhafter Hersteller von Sichtschutzsystemen sowie PVC-Platten. Die angespannte wirtschaftliche Entwicklung zwingt das Unternehmen nach eigenen Angaben nun, seine...
07.10.2009 - Für die Produktion des Luftansaugkrümmers und der Kraftstoffverteilerleisten (Bild) für die 2-Liter-Biokraftstoffmotoren der Fahrzeugmodelle Citroën C4 und C5 in Brasilien hat sich Magneti Marelli für Technyl® von Rhodia (www.eu.rhodia.com) entschieden. Die Materialwahl wurde inzwischen für die gleichen...
07.10.2009 - Die Proto Labs, Inc. (www.protomold.co.uk, www.protomold.de), spezialisiert auf die schnelle Produktion von Spritzgieß-Prototypen und Kleinserien, hat in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Im Mai 1999 nahm Proto Labs als „Protomold“ die Arbeit auf und ermöglichte die drastische Reduzierung...
07.10.2009 - 04. November 2009, Lüdenscheid Die sonst so erfolgsverwöhnte Kunststoffbranche bleibt von der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise nicht verschont. Insbesondere die Zulieferbetriebe in der Automobilindustrie sind durch die rückläufigen Produktionszahlen der Automobilhersteller stark betroffen....
07.10.2009 - Die Druckfarbenindustrie setzt schon seit langem auf Additive der Tramaco GmbH (www.tramaco.de), wenn es um Haftvermittler für polyolefinische Kunststoffe geht. So wird das gut eingeführte TRAPYLEN 186 S - ein chloriertes Polyolefin (CPO) - gern als Additiv, z.B. bei der Bedruckung von Polypropylen,...
07.10.2009 - Die Pneumatik-Sitze des Sportlimousinen-Modells Panamera bestückt Porsche mit dem emissionsarmen und besonders flexiblen Schlauch IP-Hydro-Elast von polyvanced (www.polyvanced.com). Den hochwertigen IP-Hydro-Elast setzt Porsche bei der Produktion der pneumatischen Steuerung der Limousinen-Sitze...
07.10.2009 - Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen und anderen Materialien sowie innovative Drucksysteme von der Pröll KG (www.proell.de) für die IMD/FIM-Technologie ermöglichen Design und Herstellung von Produkten, die sich vom Wettbewerb abheben. Die Folienhinterspritztechnik verlangt...
07.10.2009 - Die zur Michelfelder Gruppe (www.michelfelder.de) gehörende Miga Sealtec GmbH (www.miga-sealtec.de) präsentiert auf der Fakuma, was ein Lohnfertiger in Sachen Applizieren von PUR-Dichtschaum-Systemen, Dosieren von Vergussmassen oder dem Verkleben industrieller Bauteile leisten kann. Gearbeitet wird...
07.10.2009 - Aus dem Geschäftsbereich Peripheriegeräte präsentiert die WITTMANN-Gruppe auf der FAKUMA 2009 zahlreiche Produktneuheiten. Robotmodell W811 mit B/C-Servo - Drehachsen Dem Marktbedürfnis nach zusätzlichen servobetriebenen Freiheitsgraden auch bei kleineren Robotern begegnet WITTMANN (www.wittmann-robot.com)...
06.10.2009 - Mit dem bewussten Einleiten einer geordneten Insolvenz beendet der Vorstand der paragon AG (www.paragon-online.de) die achtmonatigen intensiven Gespräche mit den beteiligten Banken zur Refinanzierung. Obwohl das Unternehmen seit einigen Wochen einen deutlich erhöhten Auftragseingang zu verzeichnen hat...
06.10.2009 - Zur Fakuma 2009 tritt der Distributor Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) mit neuen Werkstofftypen an, die Möglichkeiten für Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung und beim Materialeinsatz eröffnen. Schwerpunkte sind dabei leicht verarbeitbare Thermoplaste, darunter auch Wood Polymer...
06.10.2009 - Das Einsparen von Material, reduzierter Energieeinsatz und bessere Qualität sind die zentralen Anforderungen in der Rohrextrusion. Der 3LRK-Rohkopf nach dem Lichter-Prinzip (www.heinz-lichter.de) eröffnet nach den jüngsten Erfahrungen der polnischen Skoplast SP aus Odolanów Kaczory neue Dimensionen...
06.10.2009 - In ihrem kürzlich eröffneten Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien (ZIL) nahm die Technische Universität Chemnitz (www.tu-chemnitz.de) jetzt einen Zweischneckenextruder ZE 40 A x 50 D UTXi der KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) erfolgreich in Betrieb. Mit dem Hochleistungscompounder...
06.10.2009 - Die Schweizer Gemü GmbH (www.gemue.ch), Experte für Spritzguss-Systemlösungen in Kunststoff für Medizintechnik, Pharmazie und industrielle Anwendungen, präsentiert sich erstmals auf der FAKUMA 2009. Das Dienstleistungsspektrum des Unternehmens variiert von Engineering, Werkzeugbau für Spritzguss,...
32161 bis 32175 von 38.689 News « 21432144214521462147»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.