Die Suche nach "Biokunststoff" in News brachte 810 Treffer.

736 bis 750 von 810 News « 4849505152»
zurück zur Suche
19.03.2009 - Der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, der European Bioplastics e.V. (www.european-bioplastics.org), hat den Termin für die vierte European Bioplastics Konferenz bekannt gegeben. Das etablierte Branchenevent findet in diesem Jahr vom 10.-11. November 2009 im Berliner Hotel Ritz-Carlton statt....

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
18.03.2009 - Das Luftkissensystem Airplus (Bild) der Storopack Hans Reichenecker GmbH (www.storopack.com) wird um eine Qualität aus Biokunststoff erweitert. Da sich die kompostierbare Folie für alle Gerätetypen der Serie eignet, ist eine große Bandbreite an Anwendungen erschlossen. Von der kleinen Versandstelle...
17.02.2009 - Deutlich weniger Investitionen geplant / Dennoch einige Projekte angekündigt In der koreanischen Kunststoffindustrie wuchsen bis in das 3. Quartal 2008 hinein Produktion, Export und Importe, für das 4. Quartal sind für alle drei Größen allerdings deutliche Rückgänge zu verzeichnen. Von den Abnehmerbranchen...
09.02.2009 - Produzenten dringen in neue Marktsegmente Die thailändische Kunststoffindustrie konnte 2008 keine allzu rosigen Ergebnisse verzeichnen. So ging die Produktion von Polyethylen, Polypropylen sowie von Polyvinylchlorid um jeweils etwa einem Prozent zurück. Einige Unternehmen des Sektors schrauben im...
06.02.2009 - Fokus auf neuen Materialien für die Kfz-Industrie / Umstrukturierung der Branche wahrscheinlich Die japanische Kunststoffindustrie muss sich auf ein schwieriges Jahr 2009 einstellen. Die schlechte Lage der wichtigen Abnehmerbranchen hat einen fallenden Absatz bei vielen Kunststoffmaterialien zur...
02.02.2009 - Die erste Sitzung des Messebeirates der interpack (www.interpack.com) im neuen Jahr hat die Phase der konkreten Vorbereitungen zur interpack PROCESSES AND PACKAGING 2011 eingeläutet. Traditionell steht in dieser Sitzung die Wahl der Führungsspitze des Gremiums an. Ab sofort wird Christian Traumann,...
23.01.2009 - Für seine zukunftsweisenden technologischen Lösungen zur stofflichen Nutzung von Biomasse wurde das Leibniz-Institut für Agrartechnik (ATB, www.atb-potsdam.de) in Potsdam von der Initiative "365 Orte im Land der Ideen" (www.land-der-ideen.de) ausgezeichnet. Kunststoffe sind allgegenwärtig, ob in...
21.01.2009 - Knapp 200 Biowerkstoff-Experten trafen sich Anfang Dezember 2008 in Köln auf dem vom nova-Institut (www.nova-institut.de) veranstalteten Kongress "Rohstoffwende & Biowerkstoffe" (www.rohstoffwende.de), um sich einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten moderner Biowerkstoffe zu verschaffen. Die Teilnehmer...
14.01.2009 - Biograde®, das spritzgießfähige Biocompound der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com), in Form des neuen Bio-Pen des Schreibgeräteherstellers Ritter-Pen GmbH (www.ritter-pen.de), erhält den Innovationspreis "Biowerkstoff des Jahres 2008". Biograde® ist ein transparenter, spritzgießbarer Biokunststoff...
22.12.2008 - Am 3. Dezember 2008 wurden in München am Rande der Bioplastics Conference zum dritten Mal die von den European Plastics News organisierten Bioplastics Awards verliehen. Die GEHR Kunststoffwerk GmbH & Co. KG (www.gehrplastics.com) wurde dabei für ihre Halbzeuge aus der ECOGEHR®-Linie als „Bester Verarbeiter...
19.12.2008 - Teknor Apex Company (www.teknorapex.com) und Cerestech Inc. haben eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen über eine Methode, mit der relativ preiswerte thermoplastische Stärke (TPS) mit synthetischem Polymer oder anderen Biokunststoffen gemischt und dabei wichtige Leistungseigenschaften größtenteils erhalten...
09.12.2008 - Mit dem Branchenführer "Innovative Biowerkstoffe BIB´09" ist erstmalig ein Überblick über den Gesamtmarkt der neuen Biowerkstoffe verfügbar. Im Mittelpunkt stehen Unternehmen, die Biowerkstoffe und aus diesen gefertigte Produkte produzieren oder vertreiben. Das 116 Seiten umfassende Buch wurde am 3....
01.12.2008 - 3./4. Dezember 2008 im Maritim Hotel, Köln Was können Agrarrohstoffe zukünftig als Rohstoffbasis für die Industrie leisten Angesichts knapper werdenden fossilen und mineralischen Rohstoffe widmet sich der "Internationale Kongress Rohstoffwende & Biowerkstoffe" dieser Frage. Veranstalter ist das nova-Institut...
25.11.2008 - Naturfaserverstärkte Kunststoffe und Holz-Polymerwerkstoffe (WPC) erleben seit dem Jahr 2007 einen regelrechten Boom. Aus diesem Grund veranstaltete die Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE (www.arbeit-umwelt.de) gemeinsam mit dem WIP Kunststoffe e.V. (www.wip-kunststoffe.de) und der nova-Institut...
19.11.2008 - Die Finanzmarktkrise zieht auch die Kunststoffbranche in ihren Bann. So sind z.B. viele Unternehmen von den Einbrüchen der Automobilbranche betroffen. kunststoffland NRW e.V. (www.kunststoffland-nrw.de) und die Wirtschaftsförderung Dortmund laden die Kunststoffbranche in NRW ein, sich am 25. November...
736 bis 750 von 810 News « 4849505152»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise