Die Suche nach "HPP" in News brachte 57 Treffer.

46 bis 57 von 57 News « 234
zurück zur Suche
23.12.2008 - Am 12. und 13. Februar, jeweils von 9-18 Uhr, initiieren HOLZMA, HOMAG und WEEKE die Kunststoff-Tage 2009. Im Vertriebszentrum der HOMAG Group in Herzebrock stellen die Firmen Bearbeitungszentren und eine Plattenaufteilsäge vor. Alle Maschinen wurden speziell für die Kunststoffbearbeitung entwickelt....
08.01.2008 - Das auf technische Thermoplaste und Beratung spezialisierte Handelshaus Man&Materials N.V. hat sein Produkt- und Serviceangebot für Kunden aus den Industriebereichen Elektrotechnik, Elektronik und Fahrzeugbau erweitert. Ab sofort umfasst das breit gefächerte Portfolio der lieferbaren Polymere auch Polyphenylenether...
09.10.2007 - Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (www.ngr.at), österreichischer Hersteller von Kunststoff-Recycling-Maschinen, verstärkt seine Marktbearbeitung in Deutschland. Zur Unterstützung der NGR-Expansion übernimmt ab Oktober 2007 die HPP GmbH & Co. KG mit Sitz in Bickenbach (www.h-pp.de) die Gebietsvertretung...
05.09.2007 - Die Degussa GmbH (www.degussa-hpp.de) weltweit führender Anbieter von Polyamid 12 für mehrschichtige Kunststoffleitungssysteme, hat ihr Angebot um ein weiteres Mehrschichtrohrsystem (MSR) für Kühlmittelleitungen erweitert. MSR 8000.3 ist flexibler als das bereits vorgestellte MSR 8000.1. Kühlmittelleitungen...
02.08.2007 - The Dow Chemical Company (www.dow.com) und Solvay S.A. (www.solvay.com) haben kürzlich eine Vereinbarung über ein Joint-Venture zum Bau einer Wasserstoffperoxid-Anlage (HP) in Thailand bekanntgegeben. Die neue HP-Anlage soll 2010 in Betrieb gehen und das Ausgangsmaterial für die Herstellung von Propylenoxid...
13.12.2006 - Die Degussa AG (www.degussa-hpp.com), hat ihre Vermarktungsaktivitäten von Polyetheretherketon (PEEK) weiter gestärkt: In Europa wurden zur Kleinverteilung des gesamten, unter dem Namen VESTAKEEP® gehandelten Produktportfolios drei Partnerschaften geschlossen. Den Kleinvertrieb in Deutschland übernimmt...
12.12.2006 - VESTAMID® LX9020 der Degussa AG (www.degussa-hpp.com) ist das erste Polyamid 12, dem Lloyd’s Register die Zulassung zur Herstellung von flexiblen Steigleitungen (non-bonded flexible pipes) zum Transport von Produktions- und Injektionsflüssigkeiten in der Offshore-Rohölförderung erteilt hat. Die Zulassungsprüfungen...
24.11.2006 - Die BASF Aktiengesellschaft (BASF, www.basf.com) und The Dow Chemical Company (Dow, ww.dow.com) haben kürzlich angekündigt, gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für den Bau einer hochmodernen Produktionsanlage von Toluylendiisocyanat (TDI) und TDI-Vorprodukten zu erstellen. Die Anlage soll auf einem der...
10.10.2006 - Die Holzma/Homag-Gruppe (www.homag.de) präsentiert auf der Fakuma 2006 die Druckbalkensäge HPP 380 Plastics, die speziell für die Aufteilung von Kunststoffplatten, NE-Metallplatten und Baustoffplatten entwickelt wurde. Darüber hinaus wird von Homag ein Bearbeitungszentrum mit innovativer Drive 5+-Fünfachstechnologie...
11.09.2006 - Die Degussa AG (www.degussa-hpp.com) wird im kommenden Jahr eine Polykondensationsanlage für Spezialpolyamide und eine Compoundieranlage an ihrem Multi-User-Standort in Shanghai errichten. Baubeginn wird nach Vorliegen der behördlichen Genehmigungen im März bzw. Juli 2007 sein, die Inbetriebnahme beider...
22.08.2006 - Erstmals präsentiert Conair / USA, vertreten durch die Handelsvertretung HPP-Hahn Plastics Processing GmbH & Co. KG (www.h-pp.de), unter dem Produktnamen Slimline eine völlig neue Serie von Drucklufttrocknern. Durchsätze von 100 g/h bis zu 25 kg/h werden von dieser Produktreihe abgedeckt. Trocknungstemperaturen...
17.10.2005 - Seit Mitte diesen Jahres hat die HPP-Hahn Plastics Processing GmbH & Co. KG (www.h-pp.de) die Vertretung des amerikanischen Unternehmens Conair, einem Hersteller von Peripheriegeräten für die kunststoffverarbeitende Industrie, übernommen. Conair ist nach eigenen Angaben einer der weltweit grössten...
46 bis 57 von 57 News « 234
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise