Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 826 Treffer.

1 bis 15 von 826 News « 12345»
zurück zur Suche
14.11.2025 - elm-plastic hat gemeinsam mit Biovox und Ultrapolymers eine neue kommerziell verfügbare Pipette aus einem medizinisch zugelassenen Biokunststoff entwickelt und zur Serienreife gebracht. Die Vorstellung erfolgte kürzlich auf der CPHI 2025 in Frankfurt am Main. Das Produkt richtet sich an Anwendungen...
07.11.2025 - Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro). Im...
05.11.2025 - Mit einer Auftaktveranstaltung in Gent, Belgien, ist das EU-geförderte Forschungsprojekt „Upcycle“ offiziell gestartet. Unter der Koordination der Aalborg Universität, Dänemark, arbeiten 19 Partner aus zwölf Ländern daran, bislang nicht recycelbare Kunststoffabfälle in hochgradig wiederverwertbare und...
07.10.2025 - Technologie-Start-ups, die maßgeschneiderte Lösungen für akute Herausforderungen der Kunststoff- und Kautschukindustrie entwickeln, beeindrucken oft durch ihre Innovationskraft. Auch in diesem Jahr werden kreative junge Unternehmen wieder die Gelegenheit haben, auf der K 2025 Entscheidern der globalen...
29.09.2025 - Auf der K 2025 werden Kunststoffe aus erneuerbarem Kohlenstoff (beispielsweise Biokunststoffe) wieder eine wichtige Rolle spielen. Deshalb veranstaltet das Renewable Carbon Plastics (bisher „bioplastics Magazine“) nun schon zum sechsten Mal das Bioplastics Business Breakfast (B³). An drei Messetagen,...
23.09.2025 - Im Mittelpunkt der Präsentation des Instituts für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, IKT, auf dem Science Campus auf der K 2025 stehen unter anderem der Versuchsträger "eVee" eines kleinen und effizienten Leichtfahrzeugs und eine Anlage zur Inline-Analyse von Kunststoff-Granulat. "Diese...
18.09.2025 - Der weltweit tätige Kunststoff-Distributor Meraxis möchte auf der K 2025 präsentieren, wie Kunststoffverarbeiter mithilfe digitaler Tools und Services ihre Prozesse effizienter gestalten und nachhaltiger arbeiten können. Im Fokus stehen das Kundenportal mit Funktionen wie einem CO₂-Fußabdruckrechner...
16.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert der Kunststoffdistributor K.D. Feddersen sein Portfolio technischer Kunststoffe, nachhaltiger Materiallösungen und anwendungsnaher Innovationen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen hochentwickelte Werkstoffe für die Branchen Automobilbau, Elektrotechnik, Konsumgüterindustrie...
15.09.2025 - Biokunststoffe sind seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen. Sie können den Bedarf an fossilen Rohstoffen reduzieren, Ressourcen schonen und dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu senken. Für industrielle Anwendungen...
10.09.2025 - Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, findet im Rahmen der K 2025 zum ersten Mal ein „Science Slam“ statt. Das Konzept: Vier junge Wissenschaftler präsentieren in jeweils zehn Minuten ihre Forschung, möglichst unterhaltsam und verständlich. Organisiert wird die Veranstaltung von Simon McGowan, von der Hochschule...
03.09.2025 - Österreichische Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukbranche stellen auf der K 2025 auf dem Gemeinschaftsstand von Avantage Austria ihre praxisnahen Lösungen vor. Besucher können hier erfahren, wie heimische Firmen mit weniger CO₂, recycelten Werkstoffen, schnelleren Abläufen und klimafreundlichem...
03.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert die FKuR Kunststoff GmbH aus Willich ihr gewachsenes Portfolio an Biokunststoffen und Rezyklaten, die auf die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft und der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) ausgerichtet sind. Zu den Neuheiten gehören die bodenabbaubaren „Bio-Flex“-N-Typen...
27.08.2025 - Das von Myceppi organisierte Central European Plastics Meeting (CEPM) 2025 widmet sich vom 16. bis 18. September 2025 in Budapest, Ungarn, den zentralen Herausforderungen der europäischen Chemie- und Kunststoffindustrie. Im Fokus stehen regulatorische Rahmenbedingungen, Kostenentwicklung, Recyclingstrategien...
15.08.2025 - Ceresana hat zum dritten Mal den gesamten europäischen Markt für Kunststofffolien untersucht. Die Marktforscher prognostizieren, dass der Verbrauch von Kunststofffolien in Europa bis zum Jahr 2033 auf rund 13,8 Millionen Tonnen wachsen wird. Die Nachfrage nach Kunststofffolien nimmt insgesamt zu....
12.08.2025 - Der brasilianische Kunststoffkonzern Braskem zieht sich aus dem Joint Venture Upsyde in den Niederlanden zurück. Darüber informierten die Brasilianer bereits im Juni in einer Pressemitteilung. Braskem hatte das JV für mechanisches Kunststoffrecycling vor drei Jahren mit dem niederländischen Partnerunternehmen...
1 bis 15 von 826 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise