Die Suche nach "studium" in News brachte 486 Treffer.

331 bis 345 von 486 News « 2122232425»
zurück zur Suche
18.06.2012 - Um Fach- und Führungskräfte für die aktuellen Anforderungen an einen effizienten, wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Werkzeug- und Formenbau optimal zu qualifizieren, hat der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) gemeinsam mit der FH Schmalkalden das weiterbildende Studium "Projektmanager/in...
06.06.2012 - Der Verwaltungsrat der Mould Technologies Group (MTG) mit der Schöttli AG als Hauptunternehmen hat Thomas Anderegg mit Wirkung vom 1. Oktober 2012 zum neuen Chief Executive Officer bestellt. Er folgt Martin Schöttli, der die Geschicke der Schöttli AG in zweiter Generation seit 1986 und der MTG seit...
25.05.2012 - Am 10. Mai 2012 wurden die 14 Studierenden des neuen berufsbegleitenden Studiengangs zum „Master of Engineering“ im Bereich der Angewandten Kunststofftechnik von Professor Dr. Robert Pietzsch, dem Dekan der Fakultät Maschinenbau, an der Hochschule Schmalkalden begrüßt (siehe auch plasticker-News vom...
10.05.2012 - DAAD bewilligt Folgeantrag des IKV zur Studienfinanzierung Das seit dem Wintersemester 2008/09 erfolgreich durchgeführte Austauschprogramm zwischen dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen und der University of Wisconsin-Madison, USA, wird für weitere...
13.03.2012 - Verleihung anlässlich des 26. IKV-Kolloquiums Mehr als 600 Kunststoffexperten aus dem In- und Ausland besuchten das 26. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium des IKV am 7. und 8. März 2012 in Aachen. Im Rahmen der Eröffnung des Kolloquiums verliehen der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen...
13.02.2012 - Der weiterbildende Studiengang „Angewandte Kunststofftechnik“ der FH Schmalkalden mit dem Abschluss „Master of Engineering (M.Eng.)“ soll berufstätige Ingenieure aus der Kunststoff erzeugenden und Kunststoff verarbeitenden Industrie auf den aktuellen technischen Stand bringen. Dafür will das Studium...
07.02.2012 - Der Gesamtverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V. (GKV) begrüßt die jüngste Entscheidung zur Einführung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR). Am 31. Januar 2012 haben Bund, Länder und Sozialpartner sich darauf verständigt, Meister- und Technikerabschlüsse auf Niveau sechs des DQR einzustufen....
30.01.2012 - KraussMaffei Berstorff zieht nach einjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Vertretung O.C. Team eine positive Bilanz und verzeichnet eine bemerkenswerte Auftragseingangssteigerung, teilt der Maschinenbauer mit. Starke Marktposition im Profilbereich KraussMaffei Berstorff hat demnach den...
12.01.2012 - Dipl.-Ing. (FH) Reinhold Ganzer ist ab 1. November 2011 neuer Leiter des weltweiten Kundendienstes des in Schwaig bei Nürnberg ansässigen Spritzgießmaschinenherstellers Sumitomo (SHI) Demag. Der 47-jährige übernimmt damit übergreifend die Verantwortung für den Service, Ersatzteile, Technischen Support...
10.01.2012 - Die Provadis School of International Management and Technology, Frankfurt, bietet mit Beginn des Sommersemesters 2012 ein neues Bachelor-Studium „Technische Elastomer-Chemie“ an, das zusammen mit dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk) entwickelt wurde. Dieses Studienangebot...
13.12.2011 - Mit Unverständnis reagiert der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) auf die Entscheidung der Kultusministerkonferenz zur Ausgestaltung des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) von Ende November, wonach das Abitur mit Stufe 5 höher als viele Abschlüsse der beruflichen Bildung eingestuft...
02.12.2011 - Am 1. Dezember 2011 hat der Verwaltungsrat der Adval Tech Gruppe Dr. Stephan Mayer zum neuen CEO der Adval Tech Gruppe ernannt. Mayer wird die Adval Tech Gruppe in einer Übergangsphase führen, bis die langfristige Nachfolge in der Konzernleitung geregelt sein wird. Der langjährige CEO Jean-Claude Philipona...
11.11.2011 - Zum 1. Januar 2012 soll Tobias Strasser die Verantwortung für die operative Geschäftsführung von Greiner Packaging Schweiz übernehmen. Er folgt in dieser Funktion Andreas Frank nach, der weiterhin als CEO verantwortlich zeichnen soll. Andreas Frank werde sich künftig auf die Betreuung internationaler...
07.11.2011 - Wie die Wittmann Gruppe mitteilt, ist die Firma "Germany Plast" mit Sitz in Casablanca seit September 2011 mit den Vertriebs- und Serviceaktivitäten von Wittmann in Marokko betraut. Die Vertriebsaktivitäten werden geleitet von Dr. Mohammed Nkaira, der von zwei Technikern unterstützt wird. Dr. Nkaira,...
19.10.2011 - Dipl.-Ing. Tobias Beck verstärkt seit Oktober 2011 das Team der TiK - Technologie in Kunststoff GmbH, Teningen. Der 34-jährige übernimmt den Bereich Bauteilauslegung und Erprobung. Tobias Beck hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert. Nach Abschluss des Studiums war er mit dem Schwerpunkt der...
331 bis 345 von 486 News « 2122232425»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise