Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 10 Treffer.

1 bis 10 von 10 News « 1
14.02.2023 - Die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH, als Kunststoffrecyclingspezialist und Lieferant von Kunststoffrohstoffen, hat kürzlich die Zulassung für Anwendungen für Lebensmittelbedarfsgegenstände, wie u.a. lebensmitteltaugliche Verpackungsfolien, Verpackungen für Körperpflege-Produkte, Verpackungen...

Anzeige

Bei maschinenbezogene Fördersysteme, erfolgt die Anbindung an die verschiedenen Materialquellen über Kupplungsstationen (Kupplungsbahnhöfe oder -tische). Nicht immer lässt sich ausschließen, dass es beim manuellen Umstecken der Kupplungen zu Verwechslungen kommt...
14.01.2022 - Die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH, im ostfriesischen Aurich ansässiger Kunststoffrecycler, steht vor einer weiteren Betriebserweiterung. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist für das Jahr 2022 der Aufbau weiterer Produktionskapazitäten geplant. Der Bau von zwei, jeweils 2.500 Quadratmeter...
03.03.2021 - Die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH, der im ostfriesischen Aurich ansässige Kunststoffrecycler, steht vor einer weiteren Betriebserweiterung. Wie das Unternehmen mitteilt, ist für das Jahr 2021 der Bau einer weiteren 1.600 Quadratmeter großen Fertigungs- und Lagerhalle sowie der Aufbau der...
09.03.2020 - Das im ostfriesischen Aurich ansässige Kunststoffrecyclingunternehmen B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH hat erneut seinen Betrieb erweitert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist am Dienstag, den 03. März 2020, der Bau einer 1.600 Quadratmeter großen Fertigungs-und Lagerhalle sowie der Aufbau...
21.02.2019 - Das im ostfriesischen Aurich ansässige Kunststoffrecyclingunternehmen B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH hat angekündigt, den Betrieb erneut zu erweitern. Vorgesehen ist demnach der Bau einer 1.600 Quadratmeter großen Fertigungs- und Lagerhalle, sowie der Aufbau der entsprechenden Be- und Entladeeinrichtungen....
13.11.2018 - Die B-Plast 2000 Kunststoff­ver­ar­beit­ungs-GmbH aus Aurich in Ostfriesland, Niedersachsen, ist auf Expansionskurs. Das Unternehmen plant aktuell den Ausbau seiner Produktionskapazität durch die Anschaffung weiterer Aufbereitungs- und Regranulieranlagen sowie den Bau weiterer Lager- und Produktionsflächen....
19.02.2018 - Am 2. Januar 1998 wurde die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH aus Aurich in Ostfriesland, Niedersachsen, durch die beiden Dipl.-Ingenieure und Eheleute Theo und Gundula Bohlen gegründet. Spezialisiert ist das Unternehmen auf die Annahme und Verwertung von Produktionsabfällen aus der Kunststoffindustrie....
27.05.2016 - Die B-Plast 2000, Kunststoffrecycler aus dem ostfriesischen Aurich, nimmt ihre zehnte Halle im Industriegebiet Schirum in Kürze in Betrieb. Wie das Familienunternehmen mitteilt, begannen die Bauarbeiten im Januar, fertiggestellt wird der Neubau voraussichtlich im Sommer dieses Jahres. Die Hallenfläche...
05.03.2009 - Der Auricher Kunststoff-Verwerter B-Plast 2000 (www.b-plast2000.de) startet nach turbulenten Wochen, die auch durch Kurzarbeit im Dezember und Januar gekennzeichnet waren, wieder durch. Das Unternehmen hatte im Herbst noch unter dem dramatischen Preisverfall von Rohstoffen zu leiden. Theo Bohlen,...
17.06.2004 - Die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH (www.b-plast2000.de) plant mit dem Erwerb einer weiteren Fläche von ca. 16.000 m² den Bau einer weiteren, 1.500 m² großen Halle, deren Fertigstellung für den Herbst 2004 geplant ist. Mit dem fünften Hallenbau innerhalb der letzten sechs Jahre stehen damit...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.