Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 903 Treffer.

736 bis 750 von 903 News « 4849505152»
30.03.2009 - Die Doppelkupplungsgetriebe gehören zu den innovativsten Automatikgetrieben. Ebenso wie die dazugehörigen Steuerungen, die von Continental in den letzten fünf Jahren, seit dem Ersteinsatz bei VW, intensiv weiterentwickelt wurden. Nun ist die nächste Generation dieser komplexen Bauteilfamilie bei vielen...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
27.03.2009 - Die BASF (www.basf.de) bringt erstmals einen Kunststoff auf den Markt, der Kohlenstoff-Nanoröhrchen (CNT: carbon nanotubes) enthält. Es handelt sich bei dem Werkstoff um Ultraform® N2320 C, ein Polyoxymethylen (POM), das durch die neuartigen Additive eine hohe elektrische Leitfähigkeit erhält, ohne...
26.03.2009 - Wegen anhaltend schwacher Nachfrage nimmt die BASF SE (www.basf.de) den kleineren ihrer beiden Steamcracker am Standort Ludwigshafen vorübergehend außer Betrieb. Die Abstellung des Crackers mit einer Kapazität von 220.000 Tonnen Ethylen pro Jahr ist ab Mitte April für mindestens drei Monate geplant....
16.03.2009 - Auf dem Werksgelände der BASF SE (www.basf.de) in Ludwigshafen hat am 2. Februar 2009 mit dem ersten Spatenstich (Bild) der Ausbau der Anlage zur Herstellung der biologisch abbaubaren Kunststoffe Ecoflex® und Ecovio® begonnen (Siehe auch plasticker-News vom 21.4.2008). Mit der anstehenden Investition...
16.03.2009 - Die BASF (www.basf.de, www.plasticsportal.eu) hat am 13. März 2009 in Ludwigshafen eine neue Anlage für den Dämmwerkstoff Neopor® (www.neopor.de) in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um expandierbares Polystyrol (EPS). Die Anlage verfügt über eine Produktionskapazität von 90.000 Jahrestonnen und...
13.03.2009 - Die EU-Kommission hat am 12. März die Übernahme der Ciba Holding AG durch die BASF (www.basf.de) freigegeben. Die Freigabe enthält Auflagen zur Devestition einzelner Produktlinien und Produktionsanlagen und eine Lizenzierungsauflage. Die Auflagen umfassen einen Umsatz von weniger als 100 Millionen €...
11.03.2009 - Seit neuestem bietet ALDI SÜD in Deutschland seinen Kunden Tragetaschen (Bild) an, die aus dem biologisch abbaubaren Kunststoff Ecovio® der BASF (www.basf.de) bestehen. Hergestellt werden die Tüten von der Unternehmensgruppe VICTOR Güthoff & Partner GmbH, Kerpen, im Auftrag von ALDI. Ecovio besteht...
06.03.2009 - Die BASF SE (www.basf.de) und die Dow Chemical Company (www.dow.com) gaben gestern bekannt, dass die weltweit größte Anlage zur Herstellung von Propylenoxid (PO) nach der neuen, von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelten HPPO-Technologie erfolgreich angefahren ist und nach abgeschlossener Anlaufphase...
05.03.2009 - Trotz der tiefen globalen Wirtschaftskrise kann die BASF SE (www.basf.de) für das Gesamtjahr 2008 solide Zahlen vorlegen. Der Umsatz übertraf den Vorjahreswert um 8 % und stieg auf 62,3 Milliarden €. Wesentlich dafür waren Preissteigerungen in allen Bereichen. Allerdings konnten die volatilen und im...
26.02.2009 - Im Rahmen eines Innovationsprojektes hat die BASF (www.basf.de) an einer konventionellen Streckblasmaschine die nach BASF-Angaben bisher leichteste Halbliter-Polystyrol-Flasche (Bild) hergestellt: Sie wiegt nur 7,5 g. BASF hat mit diesem Projekt Erfahrungen darüber gesammelt, wie sich aus Polystyrol...
12.02.2009 - Der Chemieriese BASF (www.basf.de) bereitet seine weltweit 95.000 Mitarbeiter laut einem Bericht der Wochenzeitung „Die Zeit“ auf Einsparungen vor. "Es sieht rabenschwarz aus", sagte Konzernchef Jürgen Hambrecht. "Wir werden uns in Europa, Amerika und auch in Asien von weniger effizienten Anlagen trennen...
10.02.2009 - Auch in diesem Jahr stellt die BASF (www.basf.de, www.plasticsportal.eu, www.elastogran.de) auf der VDI-Fachtagung „Kunststoffe im Automobilbau“ am 25. und 26. März 2009 in Mannheim neue Produkte und Anwendungen rund um technische Kunststoffe, Styrolkunststoffe, Polyurethane und Schaumstoffe vor. Dazu...
09.02.2009 - Das auf der K 2007 in Düsseldorf vorgestellte neue Styrolux® HS 70 der BASF (www.basf.de) hat jetzt bei dem italienischen Folienhersteller AXIAL (Vedano Olona, Italien, www.axial-ops.com) eine seiner ersten Serienanwendungen gefunden. Seit neustem stellt AXIAL Schrumpffolien aus dem SBC (Styrol-Butadien-Copolymer)...
29.01.2009 - Eine außergewöhnliche Anwendung hat vor kurzem der neue Hochleistungskunststoff Ultrason® E2010 HC, ein PESU (Polyethersulfon) der BASF gefunden. Die Firma PAB, Hersteller von Sicherheitsausrüstungen aus Buzet in Kroatien, nutzt die hochtransparente (HC: High Clarity) Variante des Werkstoffs für das...
21.01.2009 - Das Deutsche Institut für Bautechnik (Berlin, www.dibt.de) hat Styrodur® 3035 CS, Styrodur 4000 CS und Styrodur 5000 CS der BASF (www.basf.de, www.styrodur.de) für die mehrlagige Verlegung unter der Gründungsplatte bauaufsichtlich zugelassen. Damit dürfen die grünen Platten (Bild) aus extrudiertem Polystyrolhartschaumstoff...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise