Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 894 Treffer.

856 bis 870 von 894 News « 5657585960»
26.06.2006 - Ab Juli 2006 wird die BASF (www.basf.com) ihre Marge bei der Preisfestsetzung für den Kunststoff Polystyrol in Europa ausweiten. Als Marge bezeichnet man bei Polystyrol die Differenz zwischen dem Preis von Polystyrol und dem Preis des Haupteinsatzstoffs Styrol. Zunächst wird die BASF ihre Marge bei...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
22.06.2006 - Die BASF (www.basf.com) wird bis Ende 2006 die Kapazität für 1,6-Hexandiol (HDO) an ihrem Verbundstandort in Ludwigshafen/Deutschland um mehr als 20 Prozent erhöhen und verfügt damit über eine globale Kapazität von 42.000 Jahrestonnen. Neben der Anlage in Ludwigshafen betreibt die BASF eine HDO-Anlage...
16.06.2006 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.com) ihre Preise für 1,4-Butandiol (BDO) und seine Derivate in Asien und Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. 1,4-Butandiol (BDO) Europa [EUR/kg] + 0,15 Asien [USD/kg] + 0,30 NAFTA* [USD/kg] + 0,265 Gamma-Butyrolacton...
06.06.2006 - Zum 1. Mai 2006 hat Dr. Harald Lauke die Leitung des Unternehmensbereichs Performance Polymers der BASF (ww.basf.com) übernommen. Er tritt die Nachfolge von Raimar Jahn an, der ab 1. Juli die BASF Coatings AG, Münster, leiten wird. Harald Lauke wurde 1958 in Berlin geboren. Er studierte Chemie an...
30.05.2006 - Das im November 2005 von der BASF (www.basf.com) übernommene Unternehmen Leuna-Miramid GmbH, Hersteller von Polyamid-Spezialcompounds am Chemie-Standort Leuna, wird in BASF Leuna GmbH umbenannt. Mit der Namensänderung wird die vollständige Integration des Standortes in den BASF-Kunststoffverbund vollzogen....
12.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) erwirbt von Lanxess das Geschäft mit dem Styrolkunststoff SAN (Styrol-Acrylnitril-Copolymer) in Europa und Südamerika. Das Volumen des Geschäfts beträgt etwa 14.000 Tonnen SAN pro Jahr. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt...
12.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) in Ludwigshafen/Deutschland, hat am 2. Mai 2006 eine Vereinbarung zur Übernahme des Harzherstellers Johnson Polymer, einer Tochtergesellschaft des amerikanischen Herstellers von Reinigungsmitteln und Hygieneprodukten JohnsonDiversey Inc., Wisconsin/USA, bekannt gegeben. Die entsprechende...
09.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) erhöht zum 15. Mai diesen Jahres in Europa die Preise für Styrolcopolymer-Spezialitäten um 150 Euro/Tonne. Zu dieser Produktgruppe gehören Luran® S (ASA), Terluran® HH (High Heat-ABS), Terlux® (MABS) und Terblend® N (ABS/PA-Blends). Der Anstieg von Rohstoff-, Energie- und Transportkosten...
05.05.2006 - Die Pigmentpräparation Eupolen® PE Blau 69-1501 von BASF hat die FCN-Zulassung (Food Contact Notification) der amerikanischen Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) erhalten. Damit kann Eupolen® PE Blau 69-1501 in Konzentrationen bis zu 2 % in Kunststoffen eingesetzt werden,...
03.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) verdoppelt die Kapazität zur Produktion des Technischen Kunststoffs Ultrason® am Standort Ludwigshafen. Die Erweiterung auf 12.000 Jahrestonnen wird Ende 2007 abgeschlossen sein. Zusätzlich errichtet das Unternehmen ebenfalls in Ludwigshafen ein neues Logistik- und Verpackungszentrum...
28.04.2006 - Die BASF (www.basf.com) erhöht zum 1. Mai diesen Jahres in Europa die Preise für ihre Technischen Kunststoffe um 200 Euro/Tonne. Zu dieser Produktgruppe gehören compoundiertes Polyamid, (Ultramid®/Capron®/Miramid®), PBT (Ultradur®), POM (Ultraform®) sowie PES und PSU (Ultrason®). Der globale Anstieg...
26.04.2006 - BASF (www.basf.com) plant, die bestehenden Produktionskapazitäten für Polyole an ihrem Verbund-Standort in Geismar, Louisiana, zu erhöhen. Polyole basieren auf Propylenoxid und dienen zur Herstellung von Polyurethan-Produkten. BASF wird zwei neue Produktions-Reaktoren bauen sowie zwei bereits vorhandene...
24.04.2006 - Toray BASF PBT Resin Sdn. Berhad, ein 50:50 Joint Venture der BASF Aktiengesellschaft (www.basf.com) und Toray Industries Inc., Tokyo (www.toray.co.jp), hat seine World-Scale-Anlage für die Produktion von Polybutylenterephthalat (PBT) am Verbundstandort Kuantan, Malaysia, planmäßig in Betrieb genommen....
07.03.2006 - Durch eine Rezeptur- und Verfahrensinnovation ist es der BASF (www.basf.com) gelungen, ihr Produkt Basotect® thermoformbar zu machen. Das neue Basotect® TG ist der erste duroplastische Schaumstoff, der sich unter Wärme verformen lässt. Der zur Thermoformung des Materials bisher notwendige Imprägnierschritt...
23.02.2006 - Die BASF (www.basf.com) hat das Jahr 2005 mit dem besten Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Aus eigener Kraft und durch passgenaue Akquisitionen ist das Unternehmen 2005 erneut profitabel und stärker als der Markt gewachsen. Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz am 22.02.06 in Ludwigshafen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.