Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 903 Treffer.

856 bis 870 von 903 News « 5657585960»
16.10.2006 - Die BASF (www.basf.com) wird am Standort Ludwigshafen die Kapazität ihres Spezialweichmachers Hexamoll® DINCH auf 100.000 Jahrestonnen erhöhen. Hexamoll DINCH ist ein innovativer Weichmacher, der speziell für den Einsatz in sensiblen Anwendungsbereichen entwickelt wurde. Die Anlage in Ludwigshafen mit...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
28.09.2006 - Mit Wirkung zum 1. Oktober 2006 erhöht die BASF (www.basf.com) die Preise für Dimethylcyclohexylamin (Lupragen® N100) und Dimethylethanolamin (Lupragen® N101) um 0,15 €/kg in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Lupragen N100 und Lupragen N101 sind Katalysatoren zur Herstellung...
27.09.2006 - Die BASF (www.basf.com) wird für den Monat Oktober dieses Jahres in Europa die Preise für die Styrolkunststoffe Terluran® (ABS) und Luran® (SAN) um jeweils 100 € pro Tonne erhöhen. Diese Maßnahme ist vor dem Hintergrund weiter gestiegener Rohstoff- und Energiekosten notwendig. Die Margensituation bei...
27.09.2006 - Die BASF (www.basf.com) erhöht zum 1. Oktober dieses Jahres in Europa die Preise für compoundiertes Polyamid (Ultramid®/Miramid®/Capron®), PBT (Ultradur®) und POM (Ultraform®) um 150 Euro/Tonne. Der globale Anstieg von Rohstoff-, Energie- und Transportkosten zwingt BASF zu dieser Maßnahme. Technische...
04.09.2006 - Die BASF (www.basf.com) hat angekündigt in Europa zum 1. September dieses Jahres die Preise für Ecoflex, ein vollständig biologisch abbaubarer Kunststoff, um 20 Prozent zu erhöhen. Diese Maßnahme sei notwendig vor dem Hintergrund der seit Monaten drastisch gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten....
01.09.2006 - Die BASF (www.basf.com) hat angekündigt, zum 1. September diesen Jahres den Preis für Styrolux, ein Styrol-Butadien-Blockcopolymer (SBS), in Europa um 200 Euro/Tonne zu erhöhen. Diese Maßnahme sei notwendig vor dem Hintergrund der seit Monaten drastisch gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten. ...
02.08.2006 - Die BASF (www.basf.com) hat das 1. Halbjahr 2006 mit Rekordwerten abgeschlossen. Die sehr guten Vorjahreswerte wurden erneut übertroffen. • Der Umsatz im 2. Quartal stieg um 16 % auf 12,3 Milliarden €. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT)  vor Sondereinflüssen erhöhte sich um 15 %...
05.07.2006 - Die Übernahme des Harzspezialisten Johnson Polymer durch die BASF (www.basf.com) wurde am 1. Juli 2006 abgeschlossen. Die zuständigen Behörden haben der Transaktion zugestimmt. Die Akquisition umfasst die Produktionsstandorte von Johnson Polymer in den USA und in den Niederlanden sowie anwendungstechnische...
30.06.2006 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.com) ihre Preise für 2-Ethylhexansäure in Europa um 50 Euro/t und in NAFTA um 70 US Dollar/t, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Diese Preiserhöhung trägt den gestiegenen Kosten und daher unbefriedigenden Margen Rechnung. 2-Ethylhexansäure...
26.06.2006 - Ab Juli 2006 wird die BASF (www.basf.com) ihre Marge bei der Preisfestsetzung für den Kunststoff Polystyrol in Europa ausweiten. Als Marge bezeichnet man bei Polystyrol die Differenz zwischen dem Preis von Polystyrol und dem Preis des Haupteinsatzstoffs Styrol. Zunächst wird die BASF ihre Marge bei...
22.06.2006 - Die BASF (www.basf.com) wird bis Ende 2006 die Kapazität für 1,6-Hexandiol (HDO) an ihrem Verbundstandort in Ludwigshafen/Deutschland um mehr als 20 Prozent erhöhen und verfügt damit über eine globale Kapazität von 42.000 Jahrestonnen. Neben der Anlage in Ludwigshafen betreibt die BASF eine HDO-Anlage...
16.06.2006 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF (www.basf.com) ihre Preise für 1,4-Butandiol (BDO) und seine Derivate in Asien und Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. 1,4-Butandiol (BDO) Europa [EUR/kg] + 0,15 Asien [USD/kg] + 0,30 NAFTA* [USD/kg] + 0,265 Gamma-Butyrolacton...
06.06.2006 - Zum 1. Mai 2006 hat Dr. Harald Lauke die Leitung des Unternehmensbereichs Performance Polymers der BASF (ww.basf.com) übernommen. Er tritt die Nachfolge von Raimar Jahn an, der ab 1. Juli die BASF Coatings AG, Münster, leiten wird. Harald Lauke wurde 1958 in Berlin geboren. Er studierte Chemie an...
30.05.2006 - Das im November 2005 von der BASF (www.basf.com) übernommene Unternehmen Leuna-Miramid GmbH, Hersteller von Polyamid-Spezialcompounds am Chemie-Standort Leuna, wird in BASF Leuna GmbH umbenannt. Mit der Namensänderung wird die vollständige Integration des Standortes in den BASF-Kunststoffverbund vollzogen....
12.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) erwirbt von Lanxess das Geschäft mit dem Styrolkunststoff SAN (Styrol-Acrylnitril-Copolymer) in Europa und Südamerika. Das Volumen des Geschäfts beträgt etwa 14.000 Tonnen SAN pro Jahr. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise