Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 781 Treffer.

256 bis 270 von 781 News « 1617181920»
21.12.2017 - Mit Ablauf der Hauptversammlung am 4. Mai 2018 wird der derzeit stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Brudermüller (56) Vorsitzender des Vorstands der BASF SE. Dies entschied der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 21. Dezember 2017. Brudermüller folgt auf Dr. Kurt Bock (59), der das Unternehmen...
20.12.2017 - BASF und Sinopec erweitern die Kapazität der Produktionsanlage für Neopentylglykol (NPG) ihres 50:50 Gemeinschaftsunternehmens BASF-YPC Co., Ltd., am Verbundstandort Nanjing, China. Die Anlage, die im Jahr 2015 zunächst mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonnen NPG in Betrieb ging, soll nach ihrer...
13.12.2017 - Ab sofort bietet der BASF-Kunde Schaumaplast GmbH & Co.KG, international tätiger Hersteller von Formteilen aus Partikelschäumen, Verpackungen aus biomassenbilanziertem „Styropor“ an. Das verwendete Styropor MB ist laut BASF das erste EPS (expandierbares Polystyrol) im Markt, das nach dem Biomassenbilanz-Ansatz...
11.12.2017 - Stefan Beck hat zum 1. November 2017 die Leitung der Abteilung Global Process / Enterprise Architecture & Region Europe und die Funktion des Chief Information Officers (CIO) der BASF übernommen. Er folgt auf Wiebe van der Horst, der seit dem 1. Oktober 2017 das Projekt „Next Generation Business Architecture“...
01.12.2017 - Mit sofortiger Wirkung, soweit bestehende Verträge dies zulassen, erhöht BASF weltweit die Preise für den Großteil ihrer Additive für Kunststoffanwendungen um 15 Prozent. Die Preiserhöhung betrifft folgende Produktklassen: - Antioxidantien - Lichtstabilisatoren, Flammschutzmittel und andere Kunststoffadditive...
26.10.2017 - Im dritten Quartal 2017 verzeichnete die BASF-Gruppe eine deutliche Steigerung bei Umsatz und Ergebnis. „Die Nachfrage hat sich auch im dritten Quartal anhaltend positiv entwickelt. Wir erzielten ein solides Mengenwachstum gegenüber dem durchaus starken Vorjahresquartal“, so Dr. Kurt Bock, Vorsitzender...
18.10.2017 - Am 13. Oktober 2017 hat die BASF einen technischen Defekt in der ecoflex-Anlage am Standort Ludwigshafen festgestellt. Um den Defekt zu beheben, wurde die Anlage abgestellt. In der Anlage wird neben "ecoflex" auch das Folgeprodukt "ecovio" produziert. Beide Produkte sind vielseitige und kompostierbare...
12.10.2017 - Im Rahmen einer Risikobewertung beim Rückruf von TDI mit erhöhtem Dichlorbenzol-Wert (siehe auch plasticker-News vom 12.10.2017) haben BASF-Experten erste Untersuchungen an verunreinigten Schäumen durchgeführt. Die Ergebnisse und weitergehende Berechnungen zeigen nach Angaben des Unternehmens, dass...
12.10.2017 - Bei der Produktion von TDI, die zwischen dem 25. August und dem 29. September 2017 bei der BASF SE in Ludwigshafen erfolgte, wurde eine deutlich erhöhte Konzentration an Dichlorbenzol (DCB) festgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Belastung auf einen technischen Fehler in der Produktion zurückzuführen,...
10.10.2017 - Die BASF meldet die Entwicklung eines teilkristallines Polyamids, das Licht weitgehend ungehindert passieren lassen soll. "Ultramid" Vision weist demnach eine sehr hohe Lichttransmission bei geringer Lichtstreuung auf. Es ist laut BASF damit das weltweit erste teilkristalline Polyamid für semi-transparente...
06.10.2017 - BASF hat ein zur Co-Extrusion mit PVC modifiziertes "Ultradur" (PBT, Polybutylenterephtalat) entwickelt, womit die Funktion von Stahl in PVC-Fenstern ersetzt werden soll. Laut BASF ist das Fenster damit bei gleicher Stabilität leichter, kosteneffizienter und soll zudem einen besseren Dämmwert erreichen....
29.09.2017 - BASF ergänzt jetzt das Polyamid-Portfolio um eine neue flammgeschützte Type für den Bereich der Elektronik und Elektrotechnik. „Ultramid“ B3U31G4 überzeugt laut Anbieter beim Glühdrahttest, zeichnet sich demzufolge durch eine gute Mechanik und gute Verarbeitungseigenschaften aus und ist besonders für...
25.09.2017 - BASF baut eine Produktionsanlage für Spezialamine am BASF-eigenen Standort im Nanjing Chemical Industry Park in China. Wie das Unternehmen mitteilt, erweitert die Mehrprodukte-Anlage mit einer Kapazität von 21.000 Tonnen pro Jahr das Amine-Portfolio von BASF an dem vorhandenen Produktionskomplex für...
22.09.2017 - Scheinwerfersysteme im Automobilbereich sind immer höheren und zum Teil gegenläufigen Anforderungen ausgesetzt. Höhere Verkehrssicherheit, niedrigerer Kraftstoffverbrauch und Resistenz gegenüber hohen Temperaturen müssen mit modernem Design in Einklang gebracht werden. Das Polyethersulfon (PESU) "Ultrason"...
20.09.2017 - BASF arbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie dem NASA Goddard Space Flight Center an einem neuen Werkzeug, um die Nutzungsdauer von Kunststoffprodukten durch eine optimierte Dosierung der Kunststoffadditive an die vorhergesagte Intensität der UV-Strahlung zu...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise