Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 781 Treffer.

601 bis 615 von 781 News « 3940414243»
01.02.2011 - Produktionskapazität bioabbaubarer Kunststoffe steigt um 60.000 t/a Die BASF SE hat am Standort Ludwigshafen die Anlagenerweiterung zur Produktion des biologisch abbaubaren Kunststoffs Ecoflex® in Betrieb genommen. Mit dem Ausbau eines bestehenden Produktionsbetriebs im Werksteil Süd steigert sich...
31.01.2011 - Die BASF erweitert ihr unter dem Suffix "PRO" bekanntes Kunststoff-Portfolio für die Medizintechnik um drei neue Produkte aus zwei Materialgattungen. Im POM-Sortiment (POM: Polyoxymethylen; Polyacetal) sind dies die zwei neuen Typen Ultraform® N2320 003 PRO und Ultraform® H4320 PRO. Dazu kommt mit Ultradur®...
28.01.2011 - Die BASF erhöht in Europa ab sofort die Preise für MDI, TDI und Polyole um durchschnittlich 250 Euro pro Tonne, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Die Preise für Polyurethan-Systeme werden dementsprechend ebenfalls angepasst.
27.01.2011 - Die BASF bringt jetzt ein neues XPS (extrudierter Polystyrolhartschaumstoff, Markenname: Styrodur® C) auf den Markt, das einen rund 20 Prozent besseren Lambda-Wert als Wettbewerbsprodukte haben soll, teilt das Unternehmen mit. Dieser Innovationssprung in der Dämmleistung sei den BASF-Forschern gelungen,...
18.01.2011 - Die BASF hat jetzt ihr Sortiment extrudierter Polystyrol-Hartschaumplatten (XPS) um ein innovatives Produkt erweitert: Der neue Dämmstoff heißt Styrodur® HT (HT = high temperature) und zeichnet sich nach BASF-Angaben durch eine Wärmeformbeständigkeit bis 105° Celsius aus (Anwendungsgrenztemperatur)....
22.12.2010 - Die BASF hat angekündigt mit sofortiger Wirkung, soweit bestehende Verträge dies zulassen, die Preise für Additive und Pigmente für Kunststoffanwendungen um mindestens 7% bis 25%, abhängig von der Produktklasse zu erhöhen. Die Preiserhöhungen erfolgen für die folgenden Produktkategorien: - Antioxidantien...
21.12.2010 - Der BASF-Spezialschaumstoff Basotect® wird im neuen Genexis Theater in Fusionopolis, Singapur, zur Verbesserung der Raumakustik eingesetzt. Aufgrund seiner effektiven Absorptionseigenschaften sorgt das Material nach BASF-Angaben für eine optimale Akustik im Theaterraum. Die schwerentflammbaren Basotect-Platten...
16.12.2010 - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BASF-Gruppe sollen vom Management für ihre außergewöhnliche Teamleistung zur Bewältigung der Krise besonders gewürdigt werden. Der Vorstand habe dazu in Summe 50 Millionen € für Sonderzahlungen weltweit bewilligt. "Mit vereinten Kräften haben wir die Krise...
30.11.2010 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF SE ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: • 1,4-Butandiol (BDO) +120 EUR/mt • Tetrahydrofuran (THF) +120 EUR/mt • Polytetramethylenetherglykol (PolyTHF®) für Anwendungen außerhalb der Faserherstellung...
30.11.2010 - Die BASF hat gestern die Unterzeichnung eines Kaufvertrags zum Erwerb des Styrolkatalysatoren-Geschäfts von CRI/Criterion, einer 100-prozentigen Shell-Tochtergesellschaft mit Sitz in Houston, Texas, bekannt gegeben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. CRI/Criterion ist ein weltweit...
29.11.2010 - Mit sofortiger Wirkung bzw. entsprechend den bestehenden Vertragsvereinbarungen erhöht die BASF ihre Verkaufspreise in Europa für die Polyalkohole Neopentylglykol (NPG), Trimethylolpropan (TMP), 1,6-Hexandiol (HDO) und Epsilon-Caprolacton (CLO): • Neopentylglykol (NPG): +100 EUR/mt • Trimethylolpropan...
25.11.2010 - Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretungen der BASF SE haben am 24. November 2010 eine neue Standortvereinbarung für das Stammwerk Ludwigshafen unterzeichnet. Die Vereinbarung mit dem Titel "Zukunftssicherung durch Flexibilität und betriebliche Partnerschaft" gilt für die rund 33.000 Mitarbeiter...
17.11.2010 - Zusammen mit Faurecia, einem der weltgrößten Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Nanterre (Frankreich) und der Firma Performance Materials Corporation (PMC) in Camarillo, Kalifornien (USA) hat die BASF eine Fahrzeugsitzlehne entwickelt, die neue Kunststoff-Technologien nutzt. Nachdem ein Prototyp auf...
29.10.2010 - Die Nachfrage nach BASF-Produkten lag im 3. Quartal 2010 weiterhin auf hohem Niveau. Die übliche saisonale Abschwächung blieb weitestgehend aus, die Anlagen waren gut ausgelastet. Davon profitierte nahezu jedes Arbeitsgebiet. Wachstumsimpulse für die Chemieindustrie kamen aus allen Regionen. In diesem...
28.10.2010 - Zur K 2010 stellt die BASF das Steckbesteck JOIN aus dem Kunststoff Ultramid® A3EG6 FC vor, einem lebensmittelrechtlich zugelassenen Spezialpolyamid, vor. Entwickelt haben das hochwertige Kunststoffbesteck mit dem innovativen Design die drei Inhaber des Hannoveraner Designer-büros ding3000. Nicht nur...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.