Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 673 Treffer.

466 bis 480 von 673 News « 3031323334»
26.03.2007 - Die Chemie und Petrochemie zählen mit einem Anteil von gut 5% an der industriellen Erzeugung Usbekistans zu den Hauptindustriezweigen des Landes. Bedingt durch die Dominanz des Agrarsektors in der Wirtschaft ist die Branche stark auf die Düngemittelsparte ausgerichtet. Die Anlagen der Chemiebetriebe...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
23.03.2007 - Bedarf vor allem in Kabel- und Bauindustrie / Importvolumen gering, aber deutlich gestiegen Der russische Markt für Weich-PVC legt zu. Für Impulse sorgen vor allem die Kabel- und die Baustoffindustrie. Der Verbrauch des Kunststoffes hat sich nach Schätzungen von Experten in den vergangenen fünf Jahren...
16.03.2007 - Betriebe bevorzugen Tiefendemontage gegenüber Schrottmühlen / Riesiger potenzieller Markt Das polnische Gesetz "Über das Recycling stillgelegter Fahrzeuge" von 2005 wird jetzt für die Wirtschaft des Landes zunehmend zur Herausforderung. Der geforderte Mindest-Recyclinganteil soll in den nächsten...
13.03.2007 - Die Kautschuk- und Kunststoffindustrie zählt zu den dynamischsten Bereichen der griechischen Wirtschaft. Die Branche verzeichnete 2006 ein Wachstum von 2,5% und soll 2007 um weitere 3,0% zulegen. Das Marktvolumen für Kautschuk- und Kunststofferzeugnisse hat inzwischen annähernd 1 Mrd. Euro erreicht....
12.03.2007 - Schnelles Produktionswachstum erwartet Die israelische Kunststoff- und Kautschukindustrie setzt auf rasche Expansion. Stützpfeiler des Wachstums sind Exporte. Sie sollen sich in den kommenden Jahren verdoppeln. Mit der geplanten Entwicklung will die Branche an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen:...
09.03.2007 - Geringere Ausstellerzahl / Zukunftserwartungen weiterhin optimistisch Trotz der politischen Krise kann die letzte "Iran Plast" als Erfolg gewertet werden. Das Potenzial des Marktes wird weiterhin positiv eingeschätzt. Eine Reihe von Unternehmen hat bereits die Absicht bekundet, wieder an der nächsten...
08.03.2007 - Die chemische Industrie ist eine der industriellen Schwerpunktbranchen Bulgariens. Chemie und Petrochemie zusammen halten einen Anteil von mehr als 25% an der verarbeitenden Industrie. Dennoch ist das Balkanland einer der aussichtsreichsten Absatzmärkte für deutsche Chemiehersteller in Südosteuropa....
07.03.2007 - „Wir wollen die Novelle der Verpackungsverordnung, damit das System stabilisiert wird und das Trittbrettfahrer-Problem gelöst wird“, erklärte Burkhard Landers, Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) gestern in Bonn. Der vorgelegte Referentenentwurf zur 5....
07.03.2007 - Für Zyperns Chemie kann das Schlagwort "klein aber fein" gelten. Der Anteil der Branche an der industriellen Bruttoproduktion des Landes ist mit knapp 9% zwar gering, dafür ist die Qualität der Produkte aber ausgesprochen gut. Dies macht die Branche zum Spitzenexporteur im Verarbeitungssektor. Gleichwohl...
06.03.2007 - Italien zählt mit einem Chemikalienverbrauch im Wert von knapp 84 Mrd. Euro 2006 (inklusive Pharmazeutika) zu den wichtigsten europäischen Chemie-Absatzmärkten. Deutsche Branchenunternehmen profitieren von der in den letzten Jahren gesunkenen Wettbewerbsfähigkeit italienischer Konkurrenten und dem damit...
05.03.2007 - Potenzial bisher ungenutzt / Geschäftschancen für deutsche Firmen Nach Vorgaben des israelischen Umweltministeriums sollen 25% der im Lande anfallenden Müllmenge bis 2020 für Energierückgewinnung genutzt werden. Ein vom Ressort erarbeiteter Plan sieht unter anderem den Bau mehrerer Anlagen zur thermischen...
05.03.2007 - Die chemische Industrie der Schweiz entwickelte sich in den letzten Jahren positiv. Auch für die nähere Zukunft wird ein gesundes Wachstum prognostiziert. Wegen der schwächeren Weltkonjunktur und der bestehenden Überkapazitäten dürfte es jedoch etwas geringer als 2006 ausfallen. Auch die härter werdende...
02.03.2007 - Markt 2006 um 28% gewachsen / Deutsche Anlagen und Technologien gefragt Der russische PET-Markt wächst weiterhin zweistellig. Die Nachfrage wird nahezu vollständig durch die Getränkeindustrie bestimmt. Die PET-Einfuhren sinken, decken jedoch etwa drei Viertel des Bedarfs. Asiatische Hersteller dominieren,...
02.03.2007 - Wachsender Importanteil / Kapazitäten vor Ausbau / Usbekischer Hersteller mit Erweiterungsplänen Die Nachfrage nach Polyethylen in Russland wächst dankt der guten Wirtschaftskonjunktur weiter. War das Land bis vor kurzem noch Nettoexporteur des Kunststoffes, so hat sich die Situation seit 2005 umgekehrt....
02.03.2007 - Deutsche Hersteller schon jetzt führend / Geschäftschancen auch für Lieferanten von Additiven Russlands Markt für Kunststofffenster wird auch in den nächsten Jahren wachsen. Experten rechnen damit, dass der Bedarf bis 2010 ein Volumen von 9 Mrd. Euro erreicht. Das Potenzial ist groß, weil erst 20%...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise