Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 997 Treffer.

946 bis 960 von 997 News « 6263646566»
08.09.2010 - Der polnische Chemie- und Kunststoffkonzern ZA Tarnow hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31,4 Prozent gesteigert. Wie das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung mitteilte, lag das Plus bei 29,64 Millionen Zloty (7,4 Millionen Euro)....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
07.09.2010 - Der chilenische Verband Asexma organisiert eine Delegationsreise im Rahmen der K 2010 nach Düsseldorf. Die Delegationsteilnehmer sind an Firmenbesichtigungen und Teilnahme an Vorträgen bzw. Seminaren zu nachstehenden Themen interessiert: • flexible Produktionsprozesse in der Kunststoffindustrie ...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
31.08.2010 - Der ukrainische Chemie- und Kunststoffkonzern Stirol (u.a. Polystyrol) wird möglicherweise übernommen. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. „Die Gespräche dauern derzeit an.“, sagte der Gouverneur der Region Donezk, Anatolij Blizniuk, wo das Unternehmen aktiv ist. Er...
26.08.2010 - Der polnische Kunststoff-Hersteller Ciech hat seine Verbindlichkeiten gegenüber der polnischen Tochter des internationalen Finanzinstituts ING Bank Śląski in Höhe von 64 Millionen Zloty (16 Millionen Euro) beglichen. Wie das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung mitteilte, erfolgte die...
25.08.2010 - Die polnische Industriegruppe Boryszew, die auch Kunststoffe herstellt, steht vor einer Kapitalerhöhung. Das geht aus einer offiziellen Erklärung des Unternehmens hervor. Der Wert der Emission beträgt den Angaben zufolge 75,2 Millionen Zloty (18,8 Millionen Euro). Die Gruppe hat vor, durch Zukäufe...
20.08.2010 - Der polnische Kunststoff-Hersteller Gamrat steht wieder zum Verkauf. Wie der Eigentümer – das einheimische Ministerium für Staatsvermögen – in einer offiziellen Erklärung mitteilte, sind die Verhandlungsgespräche mit dem Übernahmekandidaten – dem Kunststofffaser-Hersteller Lentex - ergebnislos verlaufen....
18.08.2010 - Der polnische Verpackungshersteller Krakchemia will ein einheimisches Vertriebsunternehmen kaufen, das sich auf Baukunststoffe spezialisiert hat. Das berichtet die polnische Finanz-Zeitung „Parkiet“, ohne einen möglichen Kandidaten zu nennen. Damit ändert Krakchemie den Angaben zufolge seine bisherige...
16.08.2010 - Der polnische Kunststoff-Hersteller ZA Tarnów lastet seine Produktion nach einer Havarie im Juli (Siehe auch plasticker-News vom 27.7.2010) wieder zu fast hundert Prozent aus. Das berichtet das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung. Es geht um die Herstellung des Rohstoffes Caprolaktam, der...
12.08.2010 - Der Verbrauch von HDPE in Russland hat sich in den beiden Krisenjahren 2008 und 2009 um 100.000 auf rund 700.000 pro Jahr verringert. Das geht aus einem Bericht hervor, den das einheimische Nachrichtenportal RosBusinessConsulting veröffentlicht hat. Damit ging eine siebenjährige Wachstumsphase zu Ende....
10.08.2010 - Der polnische Chemiekonzern und Kunststoff-Hersteller Ciech investiert bis zum Jahr 2014 etwa 70 Millionen Zloty (17,5 Millionen Euro) in die Forschung und Entwicklung. Das berichtet die Onlineausgabe der einheimischen Fachzeitung für die Industrie „Nowy Przemysl“. „Die Gruppe Ciech profitiert dabei...
06.08.2010 - Der polnische Kunststoff-Hersteller ZA Tarnów blickt sehr optimistisch in die Zukunft. „Ich möchte sagen, dass wir die Krise hinter uns haben“, sagte der Vorstandsvorsitzende Jerzy Marciniak. Selbst wenn wieder schwierigere Zeiten zurückkämen, sei sein Unternehmen sehr gut darauf vorbereit. „Wir haben...
03.08.2010 - Der weißrussische Kunststoff-Hersteller OAO "Mogilevkhimvolokno“ sucht einen Investor für den Bau einer kompletten Produktlinie für die Herstellung von PET-Flaschen. Das teilt das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung mit. Die Produktlinie soll auf dem Wege einer Ausschreibung angeschafft werden....
27.07.2010 - Der polnische Kunststoff-Hersteller ZA Tarnów nutzt derzeit seine Kapazitäten für die Produktion von Caprolaktam wegen einer technischen Störung aus der vergangenen Woche nur zu 70 Prozent. „Wir werden unsere volle Auslastung wieder in der ersten August-Woche haben“, sagte ein Sprecher des Unternehmens...
23.07.2010 - Der polnische Polyester-Hersteller Elana hat erhebliche Probleme, einen geplanten Technologie-und Forschungspark in der zentralpolnischen Stadt Torun (Thorn) zu errichten. Das berichtet die einheimische Wirtschaftszeitung „Parkiet“. Die Schwierigkeit: Elana wird möglicherweise doch nicht die erforderlichen...
12.07.2010 - Die chinesische Industriegruppe Wanhua Industrial Group hat 38 Prozent des ungarischen PVC-Herstellers Borsodchem übernommen. Das berichtet das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“. Darüber hinaus verfügen die Chinesen über eine Kaufoption der weiteren Anteile, die sich derzeit noch im Eigentum...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.