Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 170 Treffer.

76 bis 90 von 170 News « 45678»
24.01.2014 - Die Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (AVK) bittet um Vortragseinreichungen zur Internationalen AVK-Tagung für Faserverstärkte Kunststoffe/Composites, die vom 06.-07. Oktober 2014 im CCD Congress Center Düsseldorf stattfindet. Die Vorträge sollen Innovationen auf dem Gebiet der faserverstärkten...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
21.01.2014 - Die AVK prämiert auch in diesem Jahr Innovationen im Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) / Composites Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet auch in diesem Jahr um Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2014 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) mit folgenden...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
14.01.2014 - Seit 2013 erhebt Composites Germany anhand einer halbjährlichen Mitgliederbefragung Kennwerte zur momentanen und zukünftigen Markt-Entwicklung im Bereich Composites. Die aktuellen Ergebnisse dieser Befragung liegen nun vor. Aktuelles Geschäftsklima deutlich positiv Nachdem bereits in der ersten...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
02.10.2013 - Während der AVK- Mitgliederversammlung am 17. September 2013 in Stuttgart, wurden fünf AVK-Mitgliedsunternehmen mit dem neuen Qualitätssiegel für die Herstellung von Composites-Bauteilen mit den sogenannten „offenen Verfahren“ Handlaminieren und Faserspritzen, ausgezeichnet. Entwickelt wurde dieses...
30.09.2013 - In der AVK- Mitgliederversammlung wurden am 17. September 2013 in Stuttgart die bisherigen amtierenden gewählten Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt. Alle Vorstandsmitglieder nahmen die Wiederwahl an und stehen ab dem Geschäftsjahr 2014 für eine weitere Amtszeit von 3 Jahren zur Verfügung. Vorstandsvorsitzender...
27.09.2013 - Nach dem Rückgang der Produktionsmenge von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) im vergangenen Jahr wird für den europäischen Markt in diesem Jahr ein leichtes Wachstum erwartet. Es gibt Anwendungen, Länder und auch Herstellungsverfahren mit positiver Entwicklung, aber auch solche mit negativer....
18.09.2013 - Die vier starken Organisationen der deutschen Faserverbund-Industrie haben im Rahmen der Composites Europe 2013 die Gründung einer gemeinsamen Dachorganisation bekannt gegeben: Sie bilden in Zukunft die Wirtschaftsvereinigung „Composites Germany“. Gründungsmitglieder von Composites Germany mit Sitz...
12.09.2013 - 25. März 2014, Frankfurt am Main Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. und TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. bitten um Vortragseinreichungen zur 3. Fachtagung „Kurzfaserverstärkte Thermoplaste - Anwendungen, Möglichkeiten & Trends“ , die für den 25. März 2014...
23.08.2013 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. ist in diesem Jahr erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der Composites Europe in Stuttgart vom 17.-19. September 2013 in Halle 4/D 40 vertreten. An diesem Stand präsentieren sich auch die AVK-Mitglieder Carbolight, CFK-Valley, DOW, ECTA,...
22.07.2013 - Allgemein werden faserverstärkte Kunststoffe, auch Composites genannt, als Werkstoffe eingeschätzt, die enorme Möglichkeiten bieten und erhebliches Entwicklungspotenzial hinsichtlich ihrer zukünftigen Einsatzmöglichkeiten aufweisen. Ob beispielsweise in der Automobilindustrie, im Bausektor oder im Luftfahrtbereich,...
01.07.2013 - 16.-17.09.2013, Stuttgart Das Tagungsprogramm zur diesjährigen Internationalen AVK-Tagung für Faserverstärkte Kunststoffe/Composites, die vom 16.-17. September 2013 im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart stattfindet, liegt vor. Die Tagungsteilnehmer erwartet nach Angaben des Veranstalters...
17.06.2013 - Am 7. Mai 2013 fand die konstituierende Sitzung des AVK/IKV-Arbeitskreises „Integrative Produktionstechnik für Composite-basierte Materialsysteme“ am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen statt. Rund 40 Teilnehmer, sowohl AVK-Mitglieder als auch Mitglieder...
23.04.2013 - 10. Dezember 2013, Frankfurt am Main Im April 2011 fand erstmals eine AVK-Fachtagung zum Themenbereich „Flammschutz in Composites-Anwendungen“ statt. Aufgrund des Zuspruches hat sich der Verband entschieden, diese Veranstaltungsreihe fortzusetzen und bittet daher um Vortragseinreichungen für die...
05.04.2013 - Bereits zum 3. Mal fand am 18. März 2013 die von der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. organisierte Fachtagung „Faserverstärkte Kunststoffe im Bausektor“ statt. Veranstaltungsort der war zum zweiten Mal Düsseldorf. Abermals konnte als Kooperationspartner kunststoffland NRW e.V....
20.03.2013 - Anfang März fand erstmals der fünftägige AVK-Praxislehrgang „Handlaminieren & Faserspritzen“ in Trollenhagen beim AVK-Mitgliedsunternehmen TDC Technical Duroplastic Constructions GmbH statt. Die Herstellung von hochwertigen Composites-Bauteilen in den so genannten offenen Verfahren stellt, vor dem...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise