Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1422 Treffer.

1021 bis 1035 von 1.422 News « 6768697071»
21.10.2010 - Eine Studie der Boustead Consulting Associated Ltd. beweist laut Anbieter die Umweltvorteile der Verwendung des Additivs HM10 Kalziumkarbonat. Bei der PE-Folien-Extrusion seien Emissionen und Energieverbrauch reduziert worden. Außerdem komme die Studie zu dem Ergebnis, dass deutlich geringere Materialkosten...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
20.10.2010 - Bayer MaterialScience meldet die Entwicklung eines Werkstoffverbund, aus dem sich sehr leichte, steife und wärmeisolierende Autodächer wirtschaftlich fertigen lassen. Die Entwicklung wurde ermöglicht durch den Einsatz der PUR-Systeme Baypreg® und Multitec® von BaySystems, dem globalen Polyurethan-Systemgeschäft...
20.10.2010 - Wenn Tests von Werkstoffen und Oberflächenveredelungen unter natürlichen Bedingungen zu lange daueren, kommen Bewitterungs-Testgeräte zum Einsatz. Das Gerätespektrum wird kontinuierlich ausgeweitet, es können neue Features genutzt werden. Der Anbieter Atlas hat zur K 2010 sein System Xenotest Beta+...
19.10.2010 - DSM Composite Resins hat ein neues Spezialharz auf den Markt gebracht, das speziell für den Einsatz als Werkstoff für Rotorblätter von Windkraftwerken entwickelt wurde. Das neue Hochleistungsharz Synolite™ 1790-G-3 wurde in Zusammenarbeit mit führenden Industriepartnern in der Windkraftbranche entwickelt...
18.10.2010 - Wegen des Klimawandels und steigender Energiekosten verschärfen viele Länder ihre Vorschriften zur Energieeinsparung bei Gebäuden. Zum Beispiel dürfen Neubauten ab 2021 nach der überarbeiteten EU-Richtlinie zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden nur noch als "Fast-Null-Energie-Häuser" errichtet...
18.10.2010 - Bayer MaterialScience arbeitet an der Entwicklung von Polyurethan (PUR)-Nanoschäumen, die in einigen Jahren die Wärmedämmung signifikant verbessern könnten. Das Unternehmen geht dabei von Mikroemulsionen aus, die unter überkritischen Bedingungen (Principle Of Supercritical Microemulsion Expansion, POSME)...
18.10.2010 - Granulierungen und Schmelzepumpen für Großanlagen Pünktlich zur K 2010 präsentiert die Coperion GmbH, ehemals Werner & Pfleiderer, neue Baugrößen ihrer Unterwassergranulierungen UG und ihrer Schmelzepumpen MP für Großanlagen zum Aufbereiten von Polyolefinen. UWG: Vorstoß zur 100-t/h-Marke Als Blickfang...
14.10.2010 - Bayer MaterialScience meldet die Entwicklung von Rohstoffen für hochtransparente Zwei-Komponenten-Polyurethan-Vergussmassen, mit denen sich Lichtleisten und andere Lichtelemente aus Leuchtdioden (LEDs) herstellen lassen. Indem die LEDs in das jeweilige Element integriert werden, sollen sie wirkungsvoll...
14.10.2010 - Nach der erfolgreichen Einführung von EcoPaXX™, einem biobasierten technischen Kunststoff für Hochleistungsanwendungen, bringt DSM Engineering Plastics nun während der K 2010 Arnitel® Eco auf den Markt. Arnitel Eco ist ein thermoplastisches Hochleistungs-Copolyester (TPC) mit einem Anteil von 20%-50%...
13.10.2010 - Die heutigen Ansprüche an die Architektur im öffentlichen Raum sind hoch: Extravagant soll sie sein, schön anzusehen und im Innenbereich freundlich und Licht durchflutet. Angesichts der Notwendigkeit, die Kohlendioxid-Emissionen deutlich zu reduzieren, steigt aber auch die Nachfrage nach mehr Energieeffizienz...
12.10.2010 - Dank einer gemeinsamen Entwicklung von Bayer MaterialScience und der Niebling-Junior Kunststoffverarbeitung - Werkzeugbau e.K. können jetzt auch große Polycarbonat-Folienformate im High-Pressure-Forming (HPF)-Verfahren verarbeitet werden. Die neue Anlage kann Polycarbonat-Folien wie zum Beispiel Makrofol®...
08.10.2010 - Neue Entwicklungen und Verbesserungen für das effiziente und wirtschaftliche Recycling von Kunststoffen stehen beim österreichischen Recyclingspezialisten EREMA im Fokus des Messeauftritts auf der K 2010. Premiere in Düsseldorf hat die neue EREMA TVEplus, zur kompletten Recyclinglinie ergänzt mit...
05.10.2010 - Das Internet Informationsportal Material Data Center wird auf der K 2010 in der neuen Form vorgestellt. Das System bietet nach Anbieterangaben dem Nutzer umfangreiche Werkstoffdaten, so zum Beispiel den kompletten Bestand an CAMPUS® Daten sowie Kunststoffdaten aus anderen Quellen, die den gesamten internationalen...
01.10.2010 - Ein neuer Polymer-Metall-Werkstoff mit Sensoreigenschaften ermöglicht die Fertigung von Kunststoffbauteilen, die sich selbst überwachen. Das Material lässt sich mit diversen Werkstoffen kombinieren und ist vielfältig einsetzbar. Fraunhofer-Forscher stellen das Polymer-Metall-Komposit auf der Messe ELECTRONICA...
01.10.2010 - Für eine deutliche Erhöhung der Einzugsleistung beim Verarbeiten von pulverförmigen Schüttgütern auf dem Doppelschneckenextruder hat die Coperion GmbH, Stuttgart, ehemals Werner & Pfleiderer, die sogenannte Feed Enhancement Technology (FET) entwickelt. Das Grundprinzip: Der Einzugsbereich ist mit einem...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise