Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1422 Treffer.

1066 bis 1080 von 1.422 News « 7071727374»
01.06.2010 - Die Leistungsfähigkeit vieler Kühl- und Temperiersysteme leidet unter nicht überwachten Wasserbatterien sowie unübersichtlichen und langen Schlauchwegen. Deshalb suchen Kunststoffverarbeiter verstärkt Systeme mit optimierter Wasserverteilung und integrierter Prozessüberwachung. Das Flowwatch genannte...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
28.05.2010 - Innerhalb der Entwicklung von neuen Produkten gewinnt das Thema Licht und Produktbeleuchtung zunehmend an Bedeutung. Kaum ein Gerät kommt heutzutage ohne Beleuchtung aus. Einerseits wird die Wertigkeit von Produkten durch Licht-Design erhöht, andererseits unterstützen beleuchtete Elemente die Handhabung....
25.05.2010 - Kunststoffe oder Polymere sind in unserem alltäglichen Leben allgegenwärtig. Sie werden derzeit aus Rohöl oder Gas hergestellt – in Hinblick auf die Begrenztheit fossiler Rohstoffe sollte auf lange Sicht jedoch eine alternative Methode zur Herstellung von Kunststoffen auf der Grundlage von erneuerbaren...
25.05.2010 - Der Einsatz von Kunststoffen ist stets gekoppelt an neue und verbesserte Produktionstechnologien sowie neue Herstellungs- bzw. Bearbeitungsverfahren. Jeder der heute im Elektroniksektor tätig ist, wird früher oder später mit dem Werkstoff "Kunststoff" in Berührung kommen. Die Werkstoffklasse "Kunststoffe"...
25.05.2010 - Vorrangiges Ziel des Schülerlabors Baylab plastics ist, Schülern ab 14 Jahren und Studenten sowie Lehrergruppen einen Einblick in den Arbeits- und Forschungsalltag eines Großunternehmens zu ermöglichen. Hierbei werden die Teilnehmer aktiv in den gesamten Prozess der Produktentwicklung von der Idee bis...
25.05.2010 - Polycarbonat in Form von Steg- oder Massivplatten sind seit langer Zeit in vielfältigen Überdachungen im Einsatz. Geringes Gewicht und einfache Verarbeitung bei hoher Steifigkeit und Elastizität gehören zu den herausragenden Eigenschaften. Die Möglichkeiten dieser Platten sind jedoch bei weitem nicht...
20.05.2010 - Die weltweit bekannte Kunststoffdatenbank CAMPUS ist ab sofort auch in einer russischen Sprachversion verfügbar. CAMPUS ist ein Kunststoff-Informationssystem, das unter der Federführung der Kunststoffproduzenten nach einheitlichen Verfahren gemessene und somit vergleichbare Werkstoffdaten enthält....
17.05.2010 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht zum 1. Juni 2010 weltweit die Verkaufspreise für die Produktgruppen Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI), Toluylen-Diisocyanat (TDI) und Polyether (PET) um 0,25 Euro je Kilogramm. Die Kosten für Rohstoffe und Energie sind nach Herstellerangaben für diese Produktgruppen...
17.05.2010 - Nach vier Jahren Forschungsarbeit wurde die Idee des 63-jährigen Designers Gérard Périssel Realität: Der für den Stadtbetrieb konzipierte Kleinwagen namens Sprite ist in zwei Varianten einsatzbereit. Die sieben Bauteile der Karosserie für die Prototypen fertigte Materialise mit Hilfe der Stereolithographie:...
11.05.2010 - As a result of continued tightness in end product markets as well as raw material markets, DSM Engineering Plastics will increase prices on a global basis for its Stanyl® products. Effective June 1st 2010, DSM will increase prices for these products on a global basis: • Stanyl (PA46 unfilled) 0.20...
07.05.2010 - Kunststofftechnik der Universität Paderborn und Messe Ostwestfalen kooperieren Mit dem "K-Lab", dem Kunststoff-Labor, hat die Universität Paderborn eine weitere anwendungsorientierte Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft geschaffen. Zukünftig wollen Mitarbeiter des K-Lab und der Messe Ostwestfalen...
07.05.2010 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht mit sofortiger Wirkung die Verkaufspreise für aliphatische Isocyanate in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) um 6 bis 8 Prozent. Betroffen von der Preiserhöhung sind die monomeren Diisocyanate HDI (Hexamethylendiisocyanat), IPDI (Isophorondiisocyanat)...
06.05.2010 - Kongress „Pharmaceutical Hot Melt Extrusion“ Mit dem „Pharmaceutical Hot Melt Extrusion“ Kongress hat die Coperion GmbH, Stuttgart, am 15. April 2010 ihren rund 100 Gästen aus der Pharmabranche einen kompakten Überblick über dieses innovative und rasch wachsende Spezialgebiet gegeben. Referenten...
27.04.2010 - Ab sofort dürfen Verpackungen und Behältnisse für Lebensmittel und Fertiggerichte aus bis zu 100% rezykliertem PET (rPET) aus VACUREMA Recyclinganlagen hergestellt werden, sogar wenn beim Erwärmen eine Temperatur von 120°C überschritten wird, teilt Erema mit. Ermöglicht werde dies durch die neue...
23.04.2010 - Als Folge der ständig steigenden Rohstoffkosten wird DSM Engineering Plastics weltweit seine Preise für alle Arnitel® und ARNIT®-Produkte erhöhen. Mit Wirkung zum 1. Mai 2010 werden die Preise für diese Produkte um mindestens 10% angehoben. Während DSM Engineering Plastics weiterhin versuche die...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.