Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3597 Treffer.

2656 bis 2670 von 3.597 News « 176177178179180»
18.01.2010 - Pauschale Kürzungen von Lizenzentgelten für Verpackungen, die wegen Diebstahls, Schwund, Ablaufs des Mindesthaltbarkeitsdatums oder Beschädigung im Handel verbleiben sowie wegen nicht vollständiger Restentleerung vom Endverbraucher nicht dem Dualen System zugeführt werden, sind nicht zulässig. Oberlandesgericht...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
15.01.2010 - Mit der Preisvergabe im Europaparlament ging nun die vierte Staffel von FuturEnergia zu Ende. Die portugiesische Europabgeordnete Edite Estrela überreichte die Preise an die Gewinner dieses Schülerwettbewerbs rund um Kunststoff und Energieeffizienz. Estrela zeigte sich dabei von der Kreativität der...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.01.2010 - Die Messe München und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (BDE) kooperieren bei der IFAT: Die Internationale Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling wird künftig unter dem Namen IFAT ENTSORGA stattfinden. Im Zuge dieser Kooperation wird das...
11.01.2010 - Mit großer Sorge stellen die Mitglieder der Gemeinsamen Stelle dualer Systeme fest, dass eine große Anzahl ihrer Kunden trotz rechtlicher Verpflichtung noch keinen Vertrag zur Entsorgung ihrer Verkaufsverpackungen für 2010 abgeschlossen hat. „Daher sind uns bis dato viel geringere Mengen gemeldet worden,...
08.01.2010 - Effective January 5, 2010, or as contract terms allow, Dow Europe GmbH increases its prices by 170 Euro per metric ton for all general purpose and high impact STYRON™ polystyrene resins, STYRON™ A-TECH™ advanced technology polystyrene resins, MAGNUM™ ABS grades, TYRIL™ SAN grades and SCONAPOR™ EPS grades...
08.01.2010 - Mit dem wachsenden Erfolg der Roboterindustrie ist auch das Interesse an Motoren und Drehzahlminderern gestiegen. In der Vergangenheit wurden Reduktionsgetriebe vorwiegend in traditionellen Branchen wie Automobil, Bau- und Schwermaschinen eingesetzt. Seit kurzem kann jedoch auch bei hoch innovativen...
06.01.2010 - Schon zum vierten Mal in Folge lief im Jahr 2009 der Wettbewerb von FuturEnergia, um die besten Ideen zu Energie- und Ressourceneffizienz und für mehr Klimaschutz. Aufgabe für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren war es diesmal, im Rahmen dieses europäischen Online-Programms entweder ein Niedrigenergie-Fahrzeug...
06.01.2010 - EMS-GRIVORY stellte auf der FAKUMA 2009 die langfaserverstärkten Grivory GVL-Produkte vor. Die Kombination der wenig feuchtenempfindlichen Grivory-Polyamide mit der Langfaserverstärkung ergibt nach Anbieterangaben Produkte mit außergewöhnlichen Eigenschaften, die sich durch Wasseraufnahme oder durch...
06.01.2010 - Gerade in sich entwickelnden Ländern nimmt die Belastung durch Abfälle aus Industrie und Haushalten kontinuierlich zu. Möglichkeiten für Recycling fehlen häufig noch. Für eine neue Recyclingtechnologie in Vietnam gewährt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH der Vietstar...
23.12.2009 - Der ursprünglich für Matratzen entwickelte Komfort-Schaumstoff cellpur wird jetzt auch für qualitativ hochwertige Schuheinlagen verwendet. Die Produktinnovation feierte in Bologna auf der Lineapelle (Branchentreff der Schuhindustrie) Premiere (Bild). Hergestellt werden die Einlagen von der Mucos Korkproduktions...
16.12.2009 - Mit Wirkung zum 28. Dezember 2009 erhöht die Dow Europe GmbH die Preise für ihre Polycarbonate, Polycarbonat-Compounds and Polycarbonat-Blends um 150 Euro/t. Die Preiserhöhungen gelten für Europa, den Mittleren Osten, Afrika und Indien. Begründet wird die Preiserhöhung vor allem durch ständig steigende...
15.12.2009 - Mit großem Erfolg hat am 10. und 11. November in Berlin die European Bioplastics Konferenz zum vierten Mal statt gefunden. Insgesamt kamen 380 Besucher zu dem Branchen-Event der Biokunststoffindustrie und brachen damit alle bisherigen Teilnehmerrekorde - trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage (Siehe...
14.12.2009 - Die Kunststoffindustrie hat am letzten Freitag im Rahmen eines „sneak preview“ erste Ergebnisse einer neuen Studie zum Umwelteinfluss von Kunststoff und Kunststoffanwendungen vorgestellt. Die Untersuchung zeichnet ein klares Bild der Zusammenhänge von CO2-Emissionen und Kunststoffeinsatz und unterstreicht...
14.12.2009 - Im Hinblick auf ein neues Update hat sich der Heißkanalhersteller INCOE® International für die Euromold 2009 in Frankfurt etwas ganz besonderes einfallen lassen. Mit 3D-Brillen konnten sich Interessenten am Messestand komplette Heißkanalsysteme, die mit dem CAD-Katalog von INCOE® International konfiguriert...
11.12.2009 - Delrin® 100PE, 300PE und 500PE sind neue Acetal-Homopolymere von DuPont, die sich durch eine extrem geringe Emission flüchtiger Substanzen auszeichnen und sich damit deutlich von herkömmlichen Delrin® Hochleistungstypen unterscheiden. Dank einer speziellen Additivierung erfüllen sie – ohne Kompromisse...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.