Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3596 Treffer.

2761 bis 2775 von 3.596 News « 183184185186187»
13.08.2009 - Am 26. und 27. Mai 2009 fand der 1. Mitteldeutsche Kunststofftag statt. Gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerk MKN (www.mk-netz.net) organisierte PolymerMat e.V. (www.polymermat.de) die Fachtagung, welche parallel zur Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie Rapid.Tech (www.rapidtech.de)...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
03.08.2009 - Wettbewerb für Innovation, Design & Funktionalität mit Kunststoff Kunststoff ist der Werkstoff mit dem sich viele herausragende Produktideen erst verwirklichen lassen. Mit seinem Wettbewerb „Produkt des Jahres“ zeichnet pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de)...
27.07.2009 - Im neuen technischen Merkblatt "Wandbekleidungen für den Innenbereich", beschreibt die Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.prokunststoff.de) ausführlich die Eignung und Einsatzmöglichkeiten der Platten im Trockenbau....
24.07.2009 - Das US-Unternehmen MileageMatrix, Inc. (www.mileagematrix.com) hat jetzt ein digitale gesteuertes Drehstellventil für Kfz-Kühlkreisläufe zur Serienreife entwickelt, das herkömmliche, analoge Thermostate schon bald ablösen könnte, weil es eine exakte, bedarfsabhängige Temperierung ermöglicht. Dadurch...
23.07.2009 - Nach mehrjähriger Vorarbeit ist die aus drei Teilen bestehende Internationale Norm für Mineralwerkstoff, die ISO 19712 – Decorative Solid Surfacing Material, in Kraft getreten. Maßgeblich daran beteiligt war die Fachgruppe Mineralwerkstoffe im pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus...
16.07.2009 - Fünf Jahre nach Einführung des Sonderschaukonzeptes INNOVATIONPARC hat sich der Themenkomplex der Biokunststoffe so fest etabliert, dass er 2011 neben Verpackungen aus Glas, Kunststoff, Metall und Aluminium sowie Papier und Pappe zum ganz regulären Ausstellerprogramm der interpack gehören wird. ...
16.07.2009 - Auf der Suche nach einer leistungsstarken Folie für die Ummantelung ihrer RFID-Tags, wählte die auf Identifizierungs- und Rückverfolgbarkeits-Lösungen spezialisierte brasilianische Firma O.T.A. die auf VICTREX® PEEK™ Polymer (www.victrex.com) basierende APTIV™ Folie. Die APTIV Hochleistungsfolie...
15.07.2009 - Mit Wirkung ab 27. Juli 2009 hat die Dow Europe GmbH (www.dow.com) Preiserhöhungen für zwei Kautschuktypen angekündigt: Um 200 Euro pro Tonne sollen sich Styrene Butadiene Rubber (SBR) verteuern, der Preis für Polybutadiene Synthetic Rubber (PBR) soll um 240 Euro je Tonne steigen. Die Ankündigung betrifft...
14.07.2009 - Im Juni 2009 ist die Zahl der arbeitslosen Ingenieure seit sechs Monaten erstmalig wieder gesunken. Im Vergleich zum Vormonat nahm die Zahl leicht um 0,2 Prozent auf bundesweit rund 25.000 ab. „Wir sehen, dass die Lage auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nach wie vor angespannt ist“, kommentiert VDI-Direktor...
13.07.2009 - Die European Alliance for Thermoplastic Composites (EATC) wurde im Jahr 2000 von führenden europäischen Unternehmen gegründet. Die dahinter stehende Absicht war ein gemeinsames Engagement für die Weiterentwicklung langfaserverstärkter Thermoplaste entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Systemanbieter,...
10.07.2009 - Der VDI-Innovationsklima-Index (Bild) stieg im zweiten Quartal 2009 von 15 auf 18 Punkte - zum ersten Mal seit einem Jahr eine Verbesserung. "Die aktuellen Umfrageergebnisse stimmen mich vorsichtig optimistisch. Allem Anschein nach sehen wir vor allem in der Chemiebranche und der Umwelttechnik Licht...
09.07.2009 - Chem-Trend (www.chemtrend.de) bringt mit Lusin Clean L101 F seinen ersten lösemittelfreien Formenreiniger (Bild) speziell für die Thermoplastindustrie auf den Markt. Lusin Clean L101 F ist nach Anbieterangaben nicht entzündlich und kann direkt in die bis zu 150 Grad heiße Form gesprüht werden. Die Neuentwicklung...
09.07.2009 - Metallisierte Schaumstoffe ermöglichen die Leichtbauweise der Zukunft. Die hollomet GmbH in Dresden stellt derartige Metallschwämme mit Leichtbaustruktur unter Verwendung von speziellen PUR-Schaumstoffen der Eurofoam GmbH (www.eurofoam.at) her. In enger Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen eine...
08.07.2009 - Um Polymere wirtschaftlich herstellen zu können, muss ihr Produktionsprozess störungsfrei verlaufen und Endprodukte mit einer konstant hohen Qualität erzeugen. Daher fällt dem Schmelzefilter, der üblicherweise zwischen Austragspumpe aus dem Reaktor und Granulator angeordnet ist, eine bedeutende Rolle...
07.07.2009 - Wasser gehört zu den wertvollsten Ressourcen unseres Planeten. Deshalb werden kommunale und industrielle Abwässer aufwändig gereinigt. In modernen Kläranlagen geschieht das biologisch und mit einer speziellen Membrantechnologie. Doch die Membranen, viele dünne Kunststoffbahnen, die Bakterien und Viren...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.