Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 109 Treffer.

106 bis 109 von 109 News « 678
02.03.2004 - 12.000 € hat der Fachverband Schaumkunststoffe FSK e.V. (www.fsk-vsv.de) im Rahmen seiner Ausschreibung des Innovationspreis des Polyurethan (PUR) 2004 bereitgestellt, um Studenten für ihre technischen und gestalterischen Ideen auszeichnen. Dies hat der FSK in seiner letzten Fachgruppensitzungen ‚ PUR-Formteile’...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
13.02.2004 - Als neue Gesellschafter treten der Fachverband Schaumkunststoffe FSK e.V. (www.fsk-vsv.de) in Frankfurt und sein europäischer Schwesterverband‚ European Association of Flexible Polyurethane Foam Blocks Manufacturers’ (Euromolders), Brüssel der Tecpol Technologieentwicklungs GmbH (www.tecpol.de) für...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
04.02.2004 - Die verschiedenen Initiativen zur Verwertung und zum Recycling von Schaumkunststoffen und Polyurethan-Produkten sollen künftig besser koordiniert und gebündelt werden. So hat sich innerhalb des Fachverbandes Schaumkunststoffe FSK e.V. (www.fsk-vsv.de) die ständige „Arbeitsgruppe Verwertung“ konstituiert...
26.11.2002 - Der Fachverband Schaumkunststoffe FSK e.V. (www.fsk-vsv.de) hat die diesjährigen Innovationspreise – Polyurethan-Formteile – an Studenten und Firmen überreicht. Eine neunköpfige Jury von Fachleuten, zusammengestellt aus Hochschulen, Fachpresse und Unternehmen, hatte aus über 20 Bewerbungen, drei...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.