Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 19 Treffer.

16 bis 19 von 19 News « 12
07.12.2007 - Auf der „Swiss Plastics“, der ersten Schweizer Kunststoffmesse, präsentiert die Georg Kaufmann Formenbau AG (www.gktool.ch) ihre Leistungsfähigkeit bei innovativen Hinterspritzwerkzeugen für die Automobilindustrie. Alleine in den letzen zwei Jahren hat das Unternehmen neuartige Werkzeuge für zwei hoch...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
07.11.2007 - Drehwerkzeug verbindet Softtouch und Steifigkeit Auf der K 2007 war das erste serientaugliche Spritzgiesswerkzeug für das Dolphin-Verfahren in Betrieb zu sehen. Bei diesem Prozess sind das Spritzgiessen und das Schäumen in einer Fertigungszelle zusammengefasst; angewandt wird das Verfahren, um Pkw-Armauflagen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
19.09.2007 - Mit Wirkung zum 1. September 2007 hat der Verwaltungsrat der Georg Kaufmann Formenbau AG (www.gktool.ch) Dr. Nikolaus Kudlik (40) zum Geschäftsführer des Unternehmens bestellt. Mit dieser Berufung leitet Georg Kaufmann, der Gründer, Spiritus Rector und Inhaber des auf Werkzeuge für das Hinterspritzen...
27.02.2007 - Mehrfach dekorierte Teile aus einer Spritzgiessmaschine Mit einer neuartigen Werkzeugtechnologie der Georg Kaufmann Formenbau AG (www.gktool.ch) lassen sich in einer einzigen Maschine Formteile spritzgiessen, deren Oberfläche mit mehreren verschiedenen Dekormaterialien veredelt ist. Entscheidend...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise