Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 564 Treffer.

436 bis 450 von 564 News « 2829303132»
05.11.2009 - Tyco Electronics Ltd. zählt zu den weltweit führenden Anbietern von passiven elektronischen Komponenten, Netzwerklösungen und drahtlosen Systemen. Im Werk Ottobrunn stellt das Unternehmen unter anderem der Isolation von Kabelverbindungen dienende Schrumpfschläuche her - seit Mitte Juni 2009 mit einer...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
04.11.2009 - Die neuen Formulierungen der CaC03 Batche Raffical und Recical der österreichischen Walter Plastic Technologies - WPT GmbH wurden speziell fürs Recycling, Bändchen, Rohr- und Folienanwendungen hin optimiert. Folgende Änderungen wurden umgesetzt: Durch die Auswahl spezieller Trägermaterialien sind...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
27.10.2009 - Vor wenigen Wochen lieferte KraussMaffei Berstorff eine Anlage zur Direktextrusion hochgefüllter dreischichtiger Hausabflussrohre aus PP an den ägyptischen Spezialisten für Sanitärrohrsysteme, Hamza Industry Co., Kairo, aus. Die bei Anlagen dieses Typs realisierte verfahrenstechnische Kombination von...
26.10.2009 - Vor kurzem nahm die KraussMaffei Technologies India Ltd. ihren Geschäftsbetrieb auf. Standort ist die Millionenstadt Pune (Poona). Für die Kunden in Indien bedeutet dies: Sie erhalten Anlagentechnologie und Serviceleistungen aus den Bereichen Spritzgießtechnik und Extrusion ab sofort direkt vom Hersteller....
22.10.2009 - In diesem Jahr ging die Fakuma (www.fakuma-messe.de) zum 20. Mal über die Bühne und die K-ZEITUNG feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat das Team der K-ZEITUNG gemeinsam mit dem Fakuma-Team eine informative und übersichtliche Ausstellung zum Thema „20. Fakuma im Spiegel der K-ZEITUNG“...
15.10.2009 - Offensichtlich Marktanteile gewonnen habe die Krauss Maffei Technologies GmbH (www.kraussmaffei.com) im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis September). Das schließt Vorstandschef Dr. Dietmar Straub aus den vorläufigen Bilanzzahlen und den Marktdaten des VDMA. In diesem Zeitraum sei der Umsatz auf 746 Mio....
08.10.2009 - Die niederländische Investmentgesellschaft HTP steigt bei dem seit November 2008 insolventen Automobilzulieferer Geiger technologies ein. Konstruktive Verhandlungen zwischen HTP, den OEMs und der Einsatz von Insolvenzverwalter Prager (Pluta Rechtsanwalts GmbH München, www.pluta.net) haben diese Lösung...
06.10.2009 - In ihrem kürzlich eröffneten Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien (ZIL) nahm die Technische Universität Chemnitz (www.tu-chemnitz.de) jetzt einen Zweischneckenextruder ZE 40 A x 50 D UTXi der KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) erfolgreich in Betrieb. Mit dem Hochleistungscompounder...
06.10.2009 - Hochauflösende Computer-Tomographie für Fehleranalyse und präzise 3D-Messung Die GE Sensing & Inspection Technologies GmbH (www.phoenix-xray.com) präsentiert auf der FAKUMA 2009 hochauflösende CT-Lösungen seiner Produktlinie phoenix|x-ray. Mit ihnen eröffnen sich ganz neue Dimensionen bei der Prozesskontrolle...
01.10.2009 - Holz-Faser-Verbundwerkstoffe (WPC) sind in vielen Anwendungsbereichen dank ihrer Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit ein idealer Ersatz für Tropenhölzer und tragen zudem zur Einsparung fossiler Rohstoffe bei der Produktion bei. KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) deckt dabei die gesamte...
29.09.2009 - Die Spritzgießmaschinenbaureihe CX von KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) umfasst den Schließkraftbereich von 350 bis 6.500 kN und erweist sich als überaus vielseitig. So ging beim österreichischen Verarbeiter MKW vor kurzem die 100. Maschine zur Duromer-Verarbeitung aus der CX-Baureihe (Bild) in Betrieb,...
23.09.2009 - KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) investiert rund vier Millionen Euro in seinen größten Produktionsstandort München-Allach und errichtet ein völlig neues Oberflächenzentrum, das die bisherige Lackieranlage ablöst. Bis Ende 2009 wird die innovative Anlage des Maschinenbauers in Betrieb gehen. Dr. Dietmar...
03.09.2009 - Auf der Fakuma 2009 will KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) seine Leistungsfähigkeit als innovativer Systemlieferant für energieeffiziente Spritzgieß- und Reaktionstechnik plus integrierte Automation unterstreichen. So produziert eine vollelektrische Spritzgießmaschine EX 160-1000 Ultra in einem Zweifachwerkzeug...
13.08.2009 - Die deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ, www.gtz.de) GmbH ermöglicht die erstmalige Lieferung einer Schaumtandex-Anlage ZE75/KE250 von KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) zur Herstellung von XPS-Schaumplatten an einen chinesischen XPS-Hersteller. Die Förderung des Projektes...
06.08.2009 - Seit mehr als 15 Jahren ist IBG Pakplastik, einer der größten Kunststoffproduzenten der Türkei, ein wichtiger Kunde von KraussMaffei Berstorff (www.kraussmaffei.com) - und vor kurzem nahm IBG Pakplastik gleich zehn neue Profilextruder plus zwei neue PP-Rohrlinien des Münchener Maschinenbauers in Betrieb....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.