Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5503 Treffer.

2716 bis 2730 von 5.503 News « 180181182183184»
21.10.2015 - Der Normalienspezialist Meusburger hat sein Sortiment an Werkstattbedarf für den Werkzeug- und Formenbau durch die HWS 400 und HWS 402 Zentrischspanner erweitert. Diese sollen durch ihr besonders einfaches und prozesssicheres Spannen für die Erst- und Zweitseiten-Bearbeitung geeignet sein. Durch Krallenbacken...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.10.2015 - Verpackungen sind ein bedeutendes Anwendungsgebiet von Kunststoffen. In dem Buch "Plastics Packaging - Properties, Processing, Applications, and Regulation" werden dem Leser die verschiedenen Aspekte von Verpackungen aus Kunststoff transparent dargestellt. Dazu gehört die Darstellung der Eigenschaften...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
20.10.2015 - Das Messeunternehmen P. E. Schall GmbH & Co. KG, Veranstalter der Fakuma, meldet zur diesjährigen Ausgabe insgesamt 45.721 Besucher, darunter nach Angaben des Veranstalters mit einem Anteil von rund 35 Prozent noch etwas mehr Besucher aus dem Ausland als in 2014. Diese trafen auf knapp 1.780 Aussteller,...
19.10.2015 - Welche Aufgaben hat eine Chemikantin Was muss ein Industriemechaniker können Welche beruflichen Chancen bietet eine Ausbildung Alle wichtigen Informationen rund ums Thema "Ausbildung" erhalten die Besucher am "Tag der Ausbildung" am Samstag, 24. Oktober 2015, im Currenta-Ausbildungszentrum, Geb. A 900...
16.10.2015 - Hohe Sicherheit für den Transport flüssiger Güter - speziell darauf zielt der von Werit entwickelte, aus HDPE gefertigte Vollkunststoff-IBC ab. Er soll auf Grund seiner Konstruktion und Materialbeschaffenheit die Aufnahme von Sonderflüssigkeiten ermöglichen. Dies betrifft die Verpackungsgruppen II und...
16.10.2015 - Mit dem Biokunststoff "Jeluplast" bietet das deutsche Unternehmen Jelu-Werk der Spielzeugbranche einen Werkstoff, der die Vorteile von Holz und Kunststoff in sich vereinen soll. "Jeluplast" sei wie Kunststoff dreidimensional formbar, könne frei gestaltet werden und verfüge zudem über die positiven...
16.10.2015 - Das Fachbuch "Flame Retardants for Plastics and Textiles - Practical Applications" bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über den Einsatz und die Wirkungsweise von Flammschutzmitteln, die für Kunststoffe und Textilien zum Einsatz kommen. Die Autoren erläutern die Eigenschaften der verschiedenen...
15.10.2015 - Zusammen mit 250 geladenen Gästen hat der BOPP-Folienspezialist Treofan am 13. Oktober 2015 seine neue Hochleistungsanlage am Standort Neunkirchen im Saarland offiziell im Rahmen eines Kundenevents eingeweiht. Die gemeinsam mit Andritz individuell konfigurierte Linie kann den Angaben zufolge jährliche...
14.10.2015 - Am 6. und 7. Oktober 2015 trafen sich Steuerungs- und Software-Entwickler führender Spritzgießmaschinenhersteller bei Arburg in Loßburg. Die 14 Teilnehmer des Arbeitskreises, den Dr. Harald Weber vom VDMA leitet, sollte die Entwicklung der Euromap 77-Schnittstelle ein gutes Stück voranbringen. Ziel...
14.10.2015 - Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert Illig das Dekorieren von Formteilen in Plattenmaschinen, geeignet bis zur Losgröße-Eins-Produktion. Auf einer Plattenmaschine UA 100g, Formfläche max. 960 mm x 660 mm, entstehen dazu aus 3 mm dicken und digital großflächig vorbedruckten Platten aus PETG (Polyethylenterephthalat-Glycol-Copolyester)...
14.10.2015 - Mit einem Messbereich von bis zu 3500 mm in der X-Achse und 1750 mm in der Y-Achse ist der "ScopeCheck" FB für das fertigungsnahe Messen großvolumiger Werkstücke konzipiert. Die stabile Bauweise mit festem Portal garantiert laut Hersteller geringste Messunsicherheiten. Die Geräte seien sowohl für "gute"...
13.10.2015 - Das Fachbuch "Selektives Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen – Technologie, Prozesse und Werkstoffe" stellt aktuelle Maschinenkonzepte für das selektive Lasersintern (SLS) mit Kunststoffen vor und erörtert die wesentlichen Prozessabläufe vor und während des Bauprozesses. Ein besonderer Schwerpunkt...
12.10.2015 - Die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat ihren neuen Standort in Attendorn bezogen. Nur knapp sechs Kilometer Luftlinie liegen zwischen der alten Produktionsstätte in Finnentrop und dem neuen Firmensitz. Dennoch gilt der Umzug in die neuen Gebäude als bedeutsamer Schritt für die...
12.10.2015 - Arburg will sich auf der Fakuam 2015 als Systemlieferant sowohl für die klassische Großserie, als auch für die additive Fertigung mit dem Freeformer als auch für die Verknüpfung der Verfahren präsentieren und dabei ebenfalls seine Kompetenzen in Bezug auf Industrie 4.0 vorführen. Zu Demonstration...
12.10.2015 - Zur diesjährigen Fakuma stellt Tria die gesamte Bandbreite seiner Beistellmühlen aus. Besonderes Augenmerk wird auf ein Modell der 20-Serie gelegt, das speziell für die Vermahlung von TPE-Angüssen ausgerüstet wurde. Die Beistellmühle wurde hierbei im Trichter- und Entladebereich modifiziert, um eine...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise