Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5506 Treffer.

2881 bis 2895 von 5.506 News « 191192193194195»
28.05.2015 - Wie die Bilcare Research Gruppe, Hersteller von PVC Hartfolien, mitteilt, haben die in den letzten Monaten anhaltenden Fälle von Force Majeures in der Lieferkette von PVC neben der Verknappung des Rohstoffs auch zu empfindlichen Preiserhöhungen geführt. Bilcare könne zwar die Rohstoff-Versorgung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.05.2015 - AFK Kunststoffverarbeitung hat am 22. Mai 2015 die ehemalige ASA Immobilie im Industriegebiet Attendorn-Ennest in Attendorn erworben. Hier will das traditionell in Finnentrop ansässige Unternehmen auf einer Produktionsfläche von ca. 5.700 qm weiter expandieren. Am neuen Standort stehen drei Produktionshallen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.05.2015 - Haidlmair bietet bereits seit einigen Jahren Großwerkzeuge für Paletten und Palettenboxen sowie Wertstoffbehälter an. Eine Musterung dieser Produkte war am Standort Nußbach/Österreich jedoch aufgrund der fehlenden Spritzgießmaschinen in der geeigneten Größe nicht möglich. Mit dem Erwerb einer 3.200...
27.05.2015 - Pöppelmann „Kapsto“ präsentierte bereits auf der Hannover Messe einen neuen Kunststoffstopfen: Der Griffstopfen GPN 308 verschließt laut Anbieter nicht nur zuverlässig Bohrungen, Öffnungen sowie Innengewinde, er lässt sich demnach dank einer praktischen Lasche auch einfach demontieren. Kunststoffstopfen...
26.05.2015 - Reifenhäuser Reicofil unterstützt das Nonwovens Institute (NWI) der Universität North Carolina, USA mit einer weiteren Kooperation: Nach der Installation einer Meltblownanlage 2011 wird Reicofil nun eine „RF“4 BiCo Spinnvliesanlage liefern, die speziell für die Versuchszwecke des Instituts konfiguriert...
26.05.2015 - Fränkische Rohrwerke sieht sich aufgrund der aktuellen Kostenentwicklung veranlasst, zum 1. Juli 2015 die Preise für Produkte für die Elektroinstallation und innerhalb des Kabelschutzprogrammes zu erhöhen. Die Erhöhungssätze belaufen sich für Kunststoffrohre einschließlich Zubehör auf 4 Prozent und...
26.05.2015 - Viele technische Bücher über Kunststoffe sind sehr theoretisch und daher schwer zu lesen. Das Buch „User‘s Guide to Plastic“ verfolgt ein anderes Ziel: es ist praxisorientiert, leicht verständlich und enthält viele Beispiele aus dem täglichen Leben. Es richtet sich an Schüler der Sekundarstufe und an...
22.05.2015 - 07. Juli 2015, Villingen-Schwenningen Das Kunststoff-Institut Südwest veranstaltet am 07. Juli 2015 in Villingen-Schwenningen die Fachtagung „Oberflächen in der Medizintechnik“. Die Medizintechnik gilt nach wie vor als eine der lukrativsten Wachstumsbranchen. Von der generellen Aufgeschlossenheit...
21.05.2015 - Das Lehrbuch „Kunststoffprüfung“ richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Studierende in den Fachrichtungen Material- und Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Kunststofftechnik und Verfahrenstechnik. Unter Mitarbeit von zwölf fachkundigen und qualifizierten Co-Autoren wird ein fundierter und systematischer...
20.05.2015 - Die vom 13. bis 17. Oktober 2015 stattfindende Fakuma 2015 meldete schon im März "Volles Haus" , und zwar inklusive der Foyers in den Eingangsbereichen "Ost" und "West" (siehe auch plasticker-News vom 26.03.2015). Des Weiteren beherbergt das "Foyer Ost" wieder das Ausstellerforum, zu dem sich bis heute...
20.05.2015 - Auswerfer gehören zu den hoch beanspruchten Bauteilen im Werkzeug. Gerade bei den kleinen Durchmessern besteht hier eine erhöhte Gefahr des Abknickens. Die neuen abgesetzten und DLC beschichteten Hasco Auswerferstifte Z443/... tragen laut Anbieter wesentlich zu einer Minimierung dieser Gefahr bei. ...
20.05.2015 - Die Koch Pac-Systeme GmbH, Hersteller von Blisterverpackungsmaschinen aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald, wächst weiter. Mit dem ersten Spatenstich am 24. April 2015 hat die Geschäftsführung den dritten Bauabschnitt zur Erweiterung am Gewerbegebiet Schornzhardt in Pfalzgrafenweiler in Angriff genommen....
15.05.2015 - Auf der Moulding Expo 2015 in Stuttgart vereinbarten die beiden Kunststoffnetzwerke Innonet Kunststoff - mit seinem Ursprung in der Region Nordschwarzwald - und Plastipolis - mit Sitz im französischen Lyon in der baden-württembergischen Partnerregion Rhône-Alpes - eine enge Kooperation und die Forcierung...
13.05.2015 - Das türkische Unternehmen Maskom Masterbatch and Compound Technologies plant die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Farb-Masterbatches. Laut Medienberichten soll das Werk über Kapazitäten für monatlich etwa 600 Tonnen verfügen, wodurch die Gesamtkapazitäten von Maskom auf 1.000 Tonnen...
13.05.2015 - 23. Juni 2015, Ulm Am 23. Juni 2015 laden das Unternehmen Zwick, Anbieter von Prüfmaschinen, und der Arbeitsausschuss Prüfung von Weich- und Hartschäumen im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) zum Informationsaustausch nach Ulm. Bei der Entwicklung und Produktion polymerer Weich- und Hartschäume...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.