Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 25 Treffer.

16 bis 25 von 25 News « 12
16.04.2018 - Hosokawa Alpine hat Pläne bekannt gegeben, den Standort Augsburg auszubauen. Am Firmensitz im Stadtteil Göggingen verfügt das Unternehmen nicht über genügend Lager- und Umschlagsflächen, um Lkws und Container zu be- und entladen. Aus diesem Grund habe sich die Unternehmensführung entschieden, die logistische...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
07.09.2016 - Hosokawa Alpine ist ein international tätiger Hersteller von Blasfolienanlagen. Das Unternehmen liefert bis hin zu 11-Schicht-Barrierefolienanlagen mit nur einem Extruder. Jede Anlage wird dabei entsprechend der jeweiligen Kundenanforderung ausgelegt. Demonstration auf der K 2016 Besucher der K...
30.10.2015 - Hosokawa Alpine hat am 22. Oktober 2015 einen ausgewählten Kreis europäischer Hersteller von Hochbarrierefolien zum "High Barrier Film Day" nach Augsburg eingeladen. Das Programm konzentrierte sich u.a. auf folgende Fragestellungen: Welches Marktpotenzial bieten Hochbarriere-Anwendungen Wie entwickelt...
07.01.2015 - Zum Jahreswechsel übernimmt die Hosokawa Alpine AG die Anton Kolb Maschinenbau GmbH. Die Familie Kolb zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Laut Hosokawa Alpine soll die Anton Kolb Maschinenbau GmbH am bisherigen Standort uneingeschränkt fortgeführt und das Produktprogramm weiter ausgebaut werden....
29.10.2013 - Auf der K 2013 zeigte Hosokawa Alpine eine weiterentwickelte 5-Schicht Folienblasanlage mit Durchsatzraten bis zu 1.000 kg/h. Die Extruder HXS 65 / 65 / 105 / 65 / 65 - 30 L/D mit Smartboxen wurden über wassergekühlte asynchrone Servomotoren angetrieben. Gesteuert wurde die Anlage über ExVis 2.0 mit...
24.09.2013 - Auf der K 2013 wird Hosokawa Alpine mit den beiden Bereichen „Film Extrusion“ sowie „Rcycling & Schneidmühlen“ vertreten sein. Die Sparte „Film Extrusion“ präsentiert u.a. ihr Blasfolienanlagen-Programm nebst Blasköpfen und Extrudern der X-Generation. Bereits vor drei Jahren hat Hosokawa Alpine eine...
19.10.2012 - 6.-7. Dezember 2012, Augsburg Am 6. und 7. Dezember 2012 organisiert der Geschäftsbereich Folienblasanlagen von Hosokawa Alpine in Augsburg ein Open House. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm aus hochkarätigen Vorträgen und umfangreichen Live-Demonstrationen an Alpine Folienblas- und...
20.04.2012 - Hosokawa Alpine zählt sich zu den führenden Herstellern von Ein- und Mehrschichtfolienblasanlagen und konnte nach eigenen Angaben in den vergangenen Jahren deutliche Umsatzsteigerungen in Asien verzeichnen. Um die anhaltende Nachfrage zu stützen, eröffnet das Unternehmen zum 1. Juni 2012 in Petaling...
06.10.2004 - Die Sparte Recycling & Schneidmühlen der Hosokawa Alpine AG & Co. OHG (www.alpinehosokawa.com) präsentiert auf der K 2004 einen Querschnitt von Recycling-Lösungen für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen in der Kunststoffindustrie. Für die Hersteller von Folien wird anhand einer Großmahlanlage...
10.05.2002 - Mit einem Rotordurchmesser von 900 mm und eine Rotorbreite von 3.000 mm ist die Rotoplex 90/300 Ro die breiteste Schneidmühle, die Hosokawa Alpine (www.alpinehosokawa.com) in Augsburg bis dato gebaut hat und mittlerweile zum zweiten Mal geliefert hat. Eingesetzt wird diese Großschneidmühle in der...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise