Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

1696 bis 1710 von 3.341 News « 112113114115116»
08.09.2014 - Auf der Fakuma 2014 präsentiert die L&R Kältetechnik eine exemplarische Kälteanlage, die laut Anbieter verschiedene Energiespar-Technologien nutzt und demzufolge damit rund 60 Prozent weniger Energie verbraucht als eine konventionelle Kälteanlage. In Spritzgießbetrieben und anderen Kunststoff verarbeitenden...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
05.09.2014 - Evonik Industries will über die DSL Japan Co., Ltd (DSL) seine Kapazitäten für Spezialkieselsäuren in Ako (Japan) ausbauen. An dem Gemeinschaftsunternehmen DSL mit der japanischen Shionogi & Co., Ltd ist Evonik mit 51 Prozent beteiligt. Die Investition liegt nach Angaben des Unternehmens im einstelligen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
03.09.2014 - Neue Großanlagen, Kapazitätserweiterungen, Neubau von Forschungseinrichtungen - Evonik setzt auf den Standort Deutschland. Rund zwei Milliarden Euro des umfangreichen Investitionsprogramms, das Evonik als Teil seiner Wachstumsstrategie von 2012 bis 2016 aufgelegt hat, fließen nach Deutschland. Klaus...
03.09.2014 - Zur Fakuma 2014 will die Single Temperiertechnik ihre Regel- und Steuereinheit SCT an verschiedenen Temperier- und Kühlsystemen in den Mittelpunkt der Präsentation stellen. Großes Live-Exponat am Gemeinschaftsstand mit Vertriebspartner Durotherm soll eine Arburg-Spritzgießmaschine mit Wechseltemperiersystem...
03.09.2014 - Hybride F 220 produziert Früchtebecher im Barrierespritzgießen Im Bereich der Mehrkomponententechnik stellt Ferromatik Milacron zur Fakuma 2014 mit dem Coinjection Molding Möglichkeiten vor, um das Barrierespritzgießen im Dünnwandverpackungsmarkt rentabel zu machen. Dabei werden Synergien innerhalb...
02.09.2014 - Herrmann Ultraschall: Funktionsintegration beim Ultraschallschweißen In teilautomatisierten Multihead-Maschinen werden häufig mehrere Prozesse integriert, um auf engsten Raum eine hohe Funktionsdichte zu erzielen. Teilmontagen, Bauteilerkennungen und –abfragen, sowie verschiedene Prüfverfahren kommen...
02.09.2014 - Der Geschäftsbereich "Interface & Performance" von Evonik erhöht die Preise für seine Produkte mit Wirkung zum 1. Oktober 2014, bzw. soweit bestehende Vertrags es zulassen, um bis zu zehn Prozent. Die Maßnahme sei notwendig, um die steigenden Kosten in den vergangenen Jahren in verschiedenen Bereichen...
29.08.2014 - Am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden wurden zwei neue Dosieranlagen für das Hochdruck-RTM-Verfahren in Betrieb genommen. Mit den Anlagen des Kooperationspartners Frimo Lotte GmbH können sowohl Epoxid- als auch Polyurethanharze in Kombination mit einer...
29.08.2014 - Die Günther Heisskanaltechnik GmbH profitiert von einer Entwicklung des Physiker Stefan Sommer der dafür den mit 2.500 Euro dotierten 3. Preis der Stiftung Industrieforschung erhalten hat. Sommer forschte im Rahmen seiner Bachelor-Arbeit zum Thema "Schichttechnologische Thermofühler für innovative Heißkanaldüsen"....
27.08.2014 - Den Wilfried-Ensinger-Preis 2014 der Verfahrenstechnik der Universität Stuttgart erhielt Dr.-Ing. Philipp Menner für seine herausragende Doktorarbeit über dynamische Shearografie-Verfahren in der zerstörungsfreien Prüfung von Faserkunststoffverbunden, die er am Institut für Kunststofftechnik (IKT) angefertigt...
27.08.2014 - Evonik Industries AG erhöht mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 die Verkaufspreise für die unter den Marken „Plexiglas“ und „Deglas“ vertriebenen PMMAHalbzeugprodukte: „Plexiglas“ und „Deglas“ Platten und Blöcke -> + 6 Prozent „Plexiglas“ Steg- und Wellplatten -> + 6 Prozent „Plexiglas“ und „Deglas“...
25.08.2014 - In Medizin und Pharmazie werden medienführende, kapillare Formschläuche zu vielfältigen Anwendungen sowohl in der Diagnostik als auch zur Medikamentengabe eingesetzt. Siliconkautschuke (LSR) eignen sich für den Einsatz in der Medizintechnik besonders, da sie aufgrund ihrer Biokompatibilität, ihrer Sterilisierbarkeit...
20.08.2014 - Cross Industries AG und Mitsubishi Rayon Co. LTD, Japan, der weltweit drittgrößte Hersteller von Verbundfaserstoffen im Carbon Composite Bereich, haben am 29. Juli 2014 einen Kaufvertrag zum Erwerb von 51 Prozent der Wethje-Gruppe unterfertigt. Die Transaktion unterliegt dem Vorbehalt der Zustimmung...
19.08.2014 - 11.-12. November 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 11. und 12. November 2014 zur Fachtagung „Kunststoffschäume – Neues aus Spritzgießen und Extrusion“ nach Aachen ein. Experten aus der Industrie und dem IKV berichten über...
15.08.2014 - Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur Oekom Research hat Evonik für das umfassende Engagement im Nachhaltigkeitsmanagement den „Prime“-Status verliehen. Evonik wurde erstmals bewertet und erhielt in der Chemiebranche auf Anhieb ein Gesamtrating von B-. Mit dieser Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.