Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

1711 bis 1725 von 3.341 News « 113114115116117»
14.08.2014 - Doktoranden der Polymerwissenschaften diskutieren beim Leibniz Young Polymer Scientist Forum am 27. und 28. August in Aachen große interdisziplinäre Herausforderungen der Polymerwelt. Sie sind kreativ, smart und ein wichtiges Standbein zukünftiger Innovation. Die Erwartungen an Nachwuchswissenschaftler...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.08.2014 - Die deutsche Vertretung für die babyplast Spritzgießmaschinen, die in Kierspe (Sauerland) ansässige Christmann Kunststofftechnik GmbH, stellt dem Kunststoff-Institut Südwest (KISW) in Villingen-Schwenningen eine Maschine für das Technikum zur Verfügung. Es handelt sich dabei um das aktuelle Modell der...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
13.08.2014 - 5.-6. November 2014, Hotel Arvena, Erlangen-Tennenlohe Die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit in der Energieerzeugung und -verwendung rücken Faserverbundkunststoffe (FVK) als Leichtbauwerkstoffe stärker in den Fokus. FVK haben sich in zahlreichen Anwendungen bereits etabliert. Zusätzlich zur hervorragenden...
12.08.2014 - Ob Hohlmesser, Schneidkronen, Planmesser oder Wendemesser – der Markt an Rotormessern für Shredder bietet eine Fülle von Angeboten. Hierbei handelt es sich oft um Messer aus günstigen, für Schneidwerkzeuge aber nicht ideal geeigneten Werkstoffen, die beispielsweise nur an den Oberflächen gehärtet sind....
11.08.2014 - Am 1. und 2. Oktober 2014 informiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV im Rahmen der Freisinger Tage auf dem Seminar „Konformität von Lebensmittelverpackungen“ über aktuelle und vorhersehbare Entwicklungen in der Gesetzgebung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit...
08.08.2014 - Die ElringKlinger-Gruppe konnte den Konzernumsatz im zweiten Quartal 2014 trotz Währungskursbelastungen aus dem starken Euro um 12,6 % auf 333,5 (296,1) Mio. Euro steigern. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte im Vergleich zum zweiten Quartal 2013, dem ergebnisstärksten Quartal...
08.08.2014 - 25.-27. September 2014, Darmstadt Vom 25. bis 27. September 2014 bietet die IK-Akademie gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung technischen Nachwuchses (GFTN) e.V. der Hochschule Darmstadt ein Praxisseminar für Spritzgießer an. Die Fortbildung findet bereits zum dritten Mal statt. Das hochkompetente...
06.08.2014 - 24.-25. September 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 24. und 25. September 2014 zur Fachtagung „Dimensionieren mit faserverstärkten Kunststoffen – Festigkeitskriterien, neueste Entwicklungen und Software-Einsatz“ nach Aachen...
04.08.2014 - Reichelt Chemietechnik bietet ab sofort Formteile aus glasfaserverstärkten Kunststoffen an. Glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) liegen entweder Polyesterharze oder Epoxidharze zugrunde. Den Ausgangsmaterialien werden Glasfasern beigemischt. Durch diesen Zusatz erhöhen sich die Gebrauchstemperatur,...
01.08.2014 - 23.-24. September 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 23. und 24. September 2014 zur Fachtagung „Innovative Compoundieraufgaben – Herausforderungen, Perspektiven, Lösungen“ nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung...
31.07.2014 - 10. -11. September 2014, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 10. und 11. September 2014 zur Fachtagung "FIT - Forschung, Innovationen und Trends in der Fluidinjektionstechnik" nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung...
30.07.2014 - Dank rund 200 qm neuer Bürofläche hat sich die zuletzt angespannte Platzsituation am Lehrstuhl für Kunststofftechnik deutlich verbessert. Die neue Bürofläche befindet sich im selben Bürogebäude in dem der LKT auch bisher schon seinen Sitz hatte und konnten somit nahtlos integriert werden. Neben neuen...
30.07.2014 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen erforscht derzeit ein Berechnungsverfahren für langfaserverstärkte spritzgegossene thermoplastische Werkstoffe (LFT). Dieser Werkstoff hat sich für den Einsatz in hoch beanspruchten Strukturbauteilen insbesondere...
28.07.2014 - 7. Oktober 2014, Weißandt-Gölzau Das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) veranstaltet am 07.10.2014 in Weißandt-Gölzau zum zweiten Mal die im letzten Jahr gestartete Tagungsreihe "Biozide - Materialien, Anwendungen und Trends". Auch in diesem Jahr stellt das IKTR ausgewählte...
24.07.2014 - Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr will die Werth Messtechnik GmbH auch 2014 wieder Seminare an ausgewählten Standorten in Deutschland veranstalten, unter anderem in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten. Der erste Veranstaltungstag thematisiert die Bereiche Multisensorik und...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.