Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3344 Treffer.

1246 bis 1260 von 3.344 News « 8283848586»
20.10.2016 - C tec PRO ist ein komplett neu entwickeltes, vollständig automatisiertes Containermischer-System von MTI Mischtechnik. Anders als bei allen bisherigen Maschinen für Aufgaben dieser Art erfordern laut Anbieter Rezepturwechsel keine Stillstandzeiten für die Reinigung, denn der neue MTI C tec PRO wechselt...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
20.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert Oberflächenspezialist Benecke-Kaliko gemeinsam mit Industriepartnern seine Decoject-Folienlösung erstmalig in einem vollautomatisierten Bauteilfertigungsprozess. Die Vorteile der neuen Technologie sollen Interessierte am Stand des Maschinenbauherstellers Engel live erleben...
20.10.2016 - Zur K 2016 präsentiert bielomatik erstmals eine Neuheit zum laserbasierten Infrarot-Schweißen. Die neue Technologie kombiniert laut Anbieter die Vorteile des robusten Maschinenbaus des Zweistufen-Infrarot-Schweißens mit der Technik des Quasi-Simultan-Laser-Schweißens. Innerhalb des zeitlich getrennten...
20.10.2016 - Wissenschaftler des Instituts für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen präsentieren zur K 2016 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW ihre neuesten Forschungsergebnisse. Prozesskette für hybridgarnbasierte thermoplastische Faserverbundwerkstoffe (FVK) Hybridgarne bzw. daraus hergestellte FVK...
19.10.2016 - Die Erlanger Ingenieure des Lehrstuhls für Kunststofftechnik, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, zeigen auf der K 2016 innovative Lösungen für die Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse. Unter anderem wird die Herstellung von präzisen, multipolaren Signalgebern für Sensorapplikationen...
18.10.2016 - Vor sechs Jahren bei der K 2010 angekündigt, 2013 zum ersten Mal in einem Serienbauteil eingesetzt, hat die Fertigung von Kunststoff/Metall-Hybridbauteilen mit dem Copolyamid-Haftvermittler "Vestamelt" Hylink nun die nächste Stufe genommen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen...
17.10.2016 - Weltweit gilt Evonik mit seinen "Plexiglas" Fliegwerkstoffen seit mehr als 80 Jahren als einer der führenden Produzenten für dieses Anwendungsfeld. Bekannte Flugzeughersteller nutzen seit langer Zeit die Produkte des Essener Unternehmens. "Plexiglas" ist aufgrund hoher optischer Qualität, geringem Gewicht...
17.10.2016 - Der zum internationalen Technologieunternehmen Continental gehörende Oberflächenspezialist Benecke-Kaliko beabsichtigt, sein Industriegeschäft weiter auszubauen und neue Absatzmärkte insbesondere in Nordamerika zu erschließen. Eine entsprechende Vereinbarung über den Kauf der Hornschuch-Gruppe mit Hauptsitz...
17.10.2016 - Zwei Premieren hat Sikora für die K 2016 angekündigt: Für das präzise Vermessen großer Kunststoffrohre soll das Centerwave 6000 präsentiert werden. Zum anderen wird das Purity Concept Systems zur Inspektion und Analyse von Pellets, Flakes, Folien und Tapes vorgestellt. Mit diesen Modellneuheiten erweitert...
17.10.2016 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart zeigt auf der K 2016 neue Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Werkstoffanalyse mittels Schallemission. Die Schallemissionsanalyse ist ein quasi-zerstörungsfreies Prüfverfahren, mit dem irreversible Schädigungen in Werkstoffen...
14.10.2016 - Wie der Geschäftsführer der Ferromatik Milacron GmbH, Denis Poelman, bereits im März 2016 bekannt gegeben hatte, soll die gesamte Fertigung der Spritzgießmaschinen der Konzernmarke Ferromatik aus dem Südbadischen Malterdingen nach Policka in Tschechien verlagert werden (siehe auch plasticker-News vom...
14.10.2016 - Das in Altenkirchen ansässige Unternehmen Richter Kunststofftechnik (Rikutec) feiert im Oktober 2016 sein 30-jähriges Jubiläum. Rikutec produziert seit 30 Jahren großvolumige Kunststofftanks im Blasformverfahren und verkauft Produkte in die ganze Welt. Das Westerwälder Unternehmen ist auf Großbehälter...
14.10.2016 - Damit Kunststoffabfälle wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können, ist es oft notwendig, diese vor der weiteren Verarbeitung zu reinigen. Zu diesem Zweck bietet Pallmann den mechanischen Trockner PMD 9-30. Er kann eingesetzt werden zur mechanischen Entwässerung vorzerkleinerter,...
14.10.2016 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart zeigt auf der K 2016 neue Forschungsergebnisse aus dem Bereich des 3D-Drucks von Kunststoffen (Strangablegeverfahren). Auf dem IKT-Messestand wird der 3D-Druck anhand eines German RepRap X350 Pro mit zwei Druckköpfen demonstriert. Hiermit...
13.10.2016 - Einen regelrechten Quantensprung verzeichnet die KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH aus Bous. Grund für das rasante Wachstum, so Verkaufsdirektorin Christel Wintrich, sei die neu entwickelte Produktvariante "SmartFix". Das ist ein einteiliger Mehrweg-Kunststoff-Transportbehälter mit innovativer Sandwich-Falttechnik,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.