Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 977 Treffer.

631 bis 645 von 977 News « 4142434445»
04.02.2014 - 27.-28. März 2014, Osnabrück Der gemütliche traditionelle Bierabend in Osnabrücks Gaststätte „Rampendahl“ verspricht den Teilnehmern der 4. PE- und PP-Folientage am 27. und 28. März 2014 ein paar nette Stunden, Fachsimpeln in gelöster Atmosphäre und Entspannung nach vorangegangenen acht Stunden informativer...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
16.01.2014 - 11.-12. März 2014, Würzburg Das Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) veranstaltet eine Frühjahrstagung für Textilhersteller sowie für Fachleute relevanter Branchen, die sich mit der Beschichtung technischer Textilien, ihrer Produktentwicklung und Qualitätssicherung befassen. Hier geht es darum, durch...
15.01.2014 - Rund 30 Experten aus Industrie, Forschung und Entwicklung trafen sich Ende 2013 zur zweiten Sitzung des Expertentreff Fachgruppe Messtechnik des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg. Hierbei wurden aktuelle Trends und Highlights der messtechnischen Entwicklung vorgestellt und diskutiert. Ein Dutzend...
08.01.2014 - 11.-12. März 2014, Würzburg Polymere Werkstoffe erobern immer weitere Anwendungsgebiete und sind auf vielen von ihnen inzwischen dominant. Erkannte Schwachstellen von Kunststoffen wurden in der Vergangenheit zum Teil durch Verbundwerkstoffe kompensiert. Für weitergehende Eigenschaftsverbesserungen...
17.12.2013 - 20.-21. Februar 2014, Würzburg 2014 jährt sich zum 30. Male die vom Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) und vom Arbeitskreis Grundwasserschutz AK GWS (Berlin) veranstaltete Fachtagung „Die sichere Deponie“. Aus Sicht der Veranstalter Grund genug, festzustellen, dass Deponiebau und Grundwasserschutz...
16.12.2013 - 13. Februar 2014, Würzburg Für Fachleute ist EPS ein klarer Begriff. Er steht für expandierten Polystyrol-Partikelschaum und kennzeichnet einen Dämmstoff, der seine hauptsächliche Verwendung in der thermischen Dämmung der Gebäudehülle findet. Die Produkte – Platten, Blöcke und Bahnen – werden...
27.11.2013 - Bereits seit 1967 führt das SKZ in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern Industrie­meister­lehr­gänge in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk durch. Erfahrene Trainer und Dozenten aus Wirtschaft und Praxis stehen für eine kompetente Wissensvermittlung, so dass inzwischen...
08.11.2013 - Steigende Preise für Rohöl und Energie führten bereits im ausgehenden 20. Jahrhundert zu einem Trend zur Entwicklung von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Zu vielen der klassischen petrochemischen Polymere gibt es heute Alternativmaterialien, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden....
10.10.2013 - Die Kiefer Werkzeugbau GmbH präsentiert zur K 2013 ihre neuen, elektronisch verstellbaren Oberwerkzeuge fürs Tiefziehen. Hiermit können laut Anbieter mit verschiedenartigen Folien Einkerbungen und Stege prozesssicher gefertigt werden. In älteren Werkzeugkonzeptionen konnten demzufolge die statisch erzeugten...
10.10.2013 - Am Kunststoff-Zentrum (SKZ) werden branchenrelevante Qualitätssicherungsmaßnahmen entwickelt. Hierbei stehen neben den zerstörenden nun häufiger die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Qualitätsbestimmung von Produkten im Fokus. Für zerstörungsfreie Prüf- und Messaufgaben verwendet das SKZ zwei Computertomographen...
09.10.2013 - Zahlreiche, verschiedene zerstörungsfreie Prüfverfahren sind mittlerweile am Markt erhältlich. Mit einem neuen Kooperationsprojekt möchte das SKZ die Verbindung von Prüfsystemanbietern zu real existierenden Anwendungen fördern. Die Fähigkeiten der Messverfahren der teilnehmenden Prüfsystemanbieter sowie...
08.10.2013 - 1963 gründete Friedhelm Mayweg in Schalksmühle seinen eigenen Werkzeugbau in einer Garage. Damit bereitete er damals die Grundlage für die Unternehmensentwicklung der Mayweg GmbH. Heute gilt das Unternehmen als ein international anerkannter Kunststoffspezialist mit 120 Mitarbeitern, die auf einer Gesamtfläche...
07.10.2013 - 14. bis 15. November 2013, Würzburg Kunststoffrohre aus Polyolefinen (Polyethylen und Polypropylen) werden seit Jahrzehnten mit großem Erfolg in der Ver- und Entsorgung eingesetzt. Sie kennen praktisch keine Korrosionsprobleme, sind gegenüber einer großen Zahl von Medien – auch aggressiven – chemisch...
01.10.2013 - Die Haidlmair Werkzeugbau GmbH, Spezialist bei Spritzgießwerkzeugen für den Container-Spritzguss, hat in diesem Jahr neue Produktionskapazitäten zur Großteilebearbeitung und –montage in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 29.4.2013). Damit decken die Werkzeug­bau­möglich­keit­en nun das...
01.10.2013 - Die Farbmesstechnik, auch unter extremen Bedingungen wie bei der Kunststoffverarbeitung in Schmelzen, ist bereits weit fortgeschritten. Die Grenzen werden mittlerweile weniger durch die Messsysteme selbst definiert. Durch die gestiegene Stabilität treten verstärkt Farbschwankungen von außen in Erscheinung....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.