Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 285 Treffer.

271 bis 285 von 285 News « 171819
06.10.2006 - Ciba Spezialitätenchemie (www.cibasc.com) veröffentlichte am 04.10.2006 die Unterzeichnung des Vertrags für den Verkauf des Masterbatch‑Geschäfts an Clariant (www.clariant.com). Der Verkaufspreis wurde nicht bekannt gegeben. Der Vollzug der Transaktion wird für das vierte Quartal 2006 nach Vorliegen...
02.02.2006 - Die Ciba Spezialitätenchemie (www.cibasc.com) präsentiert die Jahresergebnisse 2005. Armin Meyer, Präsident des Verwaltungsrates und CEO, fasst wie folgt zusammen: “2005 war das anspruchsvollste Jahr für das Unternehmen seit seiner Gründung. Höhere Rohstoff-, Energie- und Pensionskosten summierten...
23.12.2005 - Der Landkreis Kelheim führt zum 1. Januar 2006 kompostierbare Bioabfallbeutel und -säcke auf Basis von Maisstärke ein. Ausschlaggebend hierfür ist der im Jahr 2005 veröffentlichte Abschlussbericht des von C.A.R.M.E.N. (www.carmen-ev.de) und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land...
15.12.2005 - Weltweit werden pro Jahr etwa 200 Millionen Tonnen Kunststoff erzeugt. Weniger als 1 Million Tonnen davon sind aus biogenen, also nachwachsenden Rohstoffen, die auch wieder kompostiert werden können. Das Bundesland Niederösterreich (NÖ) will mit der Initiative "NÖ packt´s" die biogene Kunststoffproduktion...
19.10.2005 - Ciba Spezialitätenchemie (www.cibasc.com) lanciert ein neues Kunststoffadditiv zur Verbesserung der Kratzfestigkeit von Polypropylen/thermoplastischem Polyolefin (PP/TPO) für Anwendungen im Automobilinnenbereich wie Armaturenbretter, Türinnenverkleidungen und Türleisten und auch im Aussenbereich wie...
04.10.2005 - Ciba Spezialitätenchemie (www.cibasc.com) hat eine Grossinvestition von rund 125 Millionen CHF (100 Millionen USD) in eine neue Produktionsanlage für Antioxidantien für Kunststoffe in Singapur beschlossen. Das neue Werk umfasst Anlagen für Synthese, Mischung und Granulatherstellung für die Antioxidantien...
29.08.2005 - „Insgesamt war das Geschäftsumfeld uneinheitlich“, so Armin Meyer, Präsident des Verwaltungsrates und CEO zu den Halbjahresresultaten 2005 von Ciba Spezialitätenchemie (ww.cibasc.com). „Wir haben aber im zweiten Quartal 2005 Fortschritte gemacht, viele Geschäftsbereiche entwickelten sich gut und die...
04.08.2005 - Stahl und Kunststoff sind nicht alles: Autobauer verwenden oft Material aus Wald und Wiese, vom Hanf bis zur philippinischen Abaca-Pflanze. Für Naturschützer ist aber wichtig, dass die Pflanzen nachhaltig angebaut werden. "Es gibt Naturfasern, die von Hölzern abstammen und die dann zum Beispiel für...
28.07.2005 - Das genaue Jahr kennt niemand - doch dass Erdöl, aus dem derzeit fast alle Kunststoffe gemacht werden, in absehbarer Zeit zur Neige gehen wird, bestreitet niemand. Von 40 bis 60 Jahren spricht die Gesellschaft Deutscher Chemiker und fordert, die Entwicklung von Bio-Kunststoffen zügig voranzutreiben....
25.07.2005 - Die schweizerische Ciba Spezialitätenchemie AG (www.cibasc.com) bekannt als einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialadditiven, offeriert im Geschäftsbereich „Plastic Additives“ eine breite Palette an Additiven für nahezu den gesamten Lenbenszyklus von Kunststoffen. Speziell für das Recycling...
09.05.2005 - Trotz verschiedener synthetischer Ersatzprodukte und temporärer Flauten der Weltwirtschaft steigt die Nachfrage nach Naturkautschuk stetig an. Steigende Auto-Absatzzahlen, sowohl in den etablierten Industrienationen als auch in aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie Indien und China, werden höchstwahrscheinlich...
05.04.2005 - Zum dritten Mal veranstalten das Faserinstitut Bremen (FIBRE), M-Base Aachen und das nova-Institut, Hürth, den Fachkongress N-FibreBase. Wie schon in den Vorjahren soll mit einem attraktiven Vortragsprogramm und einem Abendbuffet der Rahmen für ein Treffen der NFK-Experten aus führenden Unternehmen...
22.12.2004 - Die Vinnolit GmbH & Co. KG, Ismaning (www.vinnolit.com), wird die Kapazitäten bei Chlor, Ethylendichlorid (EDC) und Vinylchlorid (VCM) am Standort Knapsack weiter ausbauen. Die Inbetriebnahme eines weiteren Elektrolyseurs mit Membrantechnologie erhöht die Chlorkapazität auf 310 000 t pro Jahr. Die Kapazität...
27.09.2004 - Laut einer aktuellen Marktstudie des nova-Instituts (www.nova-institut.de), konnte sich der Einsatz von Naturfasern in der deutschen Automobilproduktion im Jahr 2003 trotz Konjunkturschwäche und hohem Preisdruck gut behaupten und in einigen Bereichen sogar weiter steigen. Die Verwendung von Verbundwerkstoffen...
25.05.2004 - The Freudenberg Politex Group (www.freudenbergpolitex.com), world leader in the production and marketing of polyester nonwovens, mainly used for the manufacturing of bituminous roofing membranes, will expand its capacity of in-house production of raw materials by investing in a post-consume PET (polyester)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.

Aktuelle Rohstoffpreise