Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 690 Treffer.

601 bis 615 von 690 News « 3940414243»
04.02.2010 - Durch das im Mai 2010 startende Projekt "KuGlas" sollen die Grundlagen erarbeitet werden, Glas spritzgießtechnisch mit Kunststoff zu verbinden. Ziel ist es, Glas beispielsweise für Display-, Verscheibungseinheiten etc. zu nutzen und durch entsprechende Kunststoffkomponenten die Fixierung für die spätere...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.01.2010 - Der 2. Mitteldeutsche Kunststofftag – MKT 2010 wird vom 18.-19. Mai 2010 in Erfurt wieder durch die Mitglieder des Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerkes MKN durchgeführt. Zur Vorbereitung des Programms sind interessierte Vertreter der Wirtschaft und Wissenschaft mit einem Call for Paper eingeladen, aktuelle,...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
19.01.2010 - 23. März 2010, Kulturhaus Lüdenscheid „Werkzeug und Maschine: die Schlüssel zur Verfahrenseffizienz“- unter diesem Leitthema steht die nächste Fachtagung des Kunststoff-Instituts am Dienstag, dem 23. März 2010, im Lüdenscheider Kulturhaus. Als zentrale Frage wird im Vordergrund stehen, welche...
15.01.2010 - Henry Bath & Son Limited, Liverpool, lizenzierter Lagerhalter der London Metal Exchange (LME), hat mit Wirkung zum 5. Januar 2010 eine drastische Reduzierung der Mieten für die Lagerung von LME Kunststoffen durchgeführt. Die Kosten für die Lagerung von PP und LLD-PE wurden von zuletzt 0,54 US-Dollar...
14.01.2010 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid bietet kurzarbeitenden Firmen ab Februar 2010 wieder Qualifizierungsmöglichkeiten mit Förderung der Arbeitsagentur an. Seit August 2009 läuft die ursprünglich unter dem Begriff „Summer School“ gestartete Weiterbildungsmaßnahme erfolgreich im Kunststoff-Institut...
23.12.2009 - Der europäische Markt für Dekorative Schichtstoffe blieb von der weltweit schwierigen Wirtschaftsentwicklung der vergangenen Monate nicht verschont. Die Talsohle scheint jedoch durchschritten und es kündigt sich ein stetig wachsender Aufwärtstrend in den kommenden Jahren an. Dies prognostiziert das...
11.12.2009 - Im Rahmen des vom Mülheimer Netzwerk ZENIT e.V. bereits zum fünften Mal ausgeschriebenen Innovationspreises wurde das Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH (KIMW) für die Entwicklung eines Verfahrens ausgezeichnet, mit dem die Induktionstechnik auch in Spritzgießwerkzeuge...
11.11.2009 - Auf der diesjährigen 16. EuroMold 2009 präsentiert das Kunststoff-Institut unter dem Motto "Innovationen rund um die Oberfläche" innovative Werkzeugtechnologien und anspruchsvolle Oberflächendesigns. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht die neue Temperiertechnologie für Spritzgießwerkzeuge...
09.11.2009 - 19. November 2009, Kunststoff-Institut Lüdenscheid Biokunststoffe gewinnen vor dem Hintergrund von Klimawandel und Umweltschonung eine immer größere Bedeutung. Hinzu kommen noch die Verknappung der natürlichen Ressourcen und die damit einhergehend steigenden Rohölpreise, die das Interesse an alternativen...
22.10.2009 - Das International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI, www.icdli.com) hat Frank Schouten, langjähriger Geschäftsführer des Mitgliedsunternehmens Trespa International B.V., zu seinem Ehrenpräsidenten gewählt. Der amtierende Präsident des ICDLI, Markus Höchli, überreichte Schouten...
14.10.2009 - Entgegen der Thematik der Energieeffizienz spielt der schonende und effiziente Umgang mit Materialien noch eine untergeordnete Rolle. Dies ist umso unverständlicher, da im direkten Vergleich der beiden Kostenblöcke und der damit verbundenen Einsparpotentiale der weitaus größere Anteil im Bereich der...
08.10.2009 - "Die Abkühlung, die die europäischen Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller anlässlich der EUROMAP Generalversammlung im Herbst vergangenen Jahres für 2009 kommen sahen, hat sich als kräftiger Einbruch erwiesen und hat die Branche viel stärker getroffen als damals noch erwartet" so Bernhard Merki...
08.10.2009 - Zur diesjährigen FAKUMA 2009 präsentiert sich das Mitteldeutsche Kunststoffnetzwerk (MKN, www.mk-netz.net) bereits zum zweiten Mal auf einem Gemeinschaftsstand von 100 m². Mitteldeutschland ist heute eine internationale Kompetenzregion für die Polymerverarbeitung. Forschungseinrichtungen, Entwickler...
07.10.2009 - 04. November 2009, Lüdenscheid Die sonst so erfolgsverwöhnte Kunststoffbranche bleibt von der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise nicht verschont. Insbesondere die Zulieferbetriebe in der Automobilindustrie sind durch die rückläufigen Produktionszahlen der Automobilhersteller stark betroffen....
24.09.2009 - Die internationale Schichtstoffbranche trifft sich von 7. bis 9. Oktober 2009 auf der Jahrestagung des International Committee of the Decorative Laminates Industry (ICDLI, www.icdli.com) in Prag. Im Vordergrund der diesjährigen Tagung stehen die Themen Marktentwicklung, Design und Innovationen sowie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise