Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 18 Treffer.

16 bis 18 von 18 News « 12
30.10.2008 - Seit über 20 Jahren produziert und vertreibt die Pekutherm GmbH (www.pekutherm.de) ihre Zylinderreinigungsgranulate „Screw Clean“ (Bild) für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Damit können insbesondere bei Farb- oder Materialwechseln Extrusions,- Spritzguss- und Blasmaschinen schnell vollständig...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
13.09.2006 - Staubarme Mahlgüter besitzen eine hervorragende Rieselfähigkeit und lassen sich gut verarbeiten. Die pekutherm GmbH (www.pekutherm.de), ein Kunststoffrecycler aus dem Rhein-Main-Gebiet, setzt daher bei der Aufbereitung von Produktionsresten eigens entwickelte Spezialsichter zur Entstaubung von Kunststoffmahlgut...
01.10.2003 - Die Pekutherm GmbH (www.pekutherm.de) entsorgt alle thermoplastischen Kunststoffe, und ist dabei besonders spezialisiert auf glasklare technische Kunststoffe wie z.B. Acrylglas (PMMA) oder Polycarbonat (PC). Es werden sowohl sortenreine als auch gemischte Kunststoffreste in Form von Platten-, Spritzguss-...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.