Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 218 Treffer.

211 bis 218 von 218 News « 131415
08.09.2006 - Vorstellung der neuesten Publikation auf der Fakuma 2006 sowie aktuelle Informationen zur europäischen Chemikalienpolitik (REACH) Mit der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage des Buches „Farb- und Additiv-Masterbatches in der Praxis“ setzt der Masterbatch Verband das erfolgreiche Konzept fort,...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
08.08.2005 - Die Krall Kunststoff-Recycling GmbH (www.kunststoff-recycling.de) ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 KRW-/AbfG. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten ist eine maßgeschneiderte Entsorgung von kundenspezifische Kunststoffresten unter Beachtung ökonomischer Aspekte. Mit einem...
07.12.2004 - Zweitgrößter EU-Exporteur von Kunststoffprodukten verzeichnet steigende Auslandsinvestitionen F&E-Zentren und Kompetenz-Netzwerke stärken Innovationsfähigkeit „Frankreich besitzt nach wie vor eine starke Anziehungskraft als Investitionsstandort für ausländische Kunststoffverarbeiter. Die positive...
31.08.2004 - Mit rund einer Million Hektoliter jährlich versorgen die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG (www.bad-brambacher.de), die mehrheitlich zur Kulmbacher Gruppe gehört, die umliegenden Bundesländer Thüringen und Sachsen sowie Nordbayern. Der gesamte Umsatz erfolgt im Mehrwegverfahren, wobei PET-Flaschen...
02.02.2004 - Ein europaweit einzigartiges Projekt hat die RAL Gütegemeinschaft Rückproduktion von FCKW-haltigen Kühlgeräten e.V. (www.ral-online.org) unlängst im Zusammenhang mit dem Monitoring im Kühlgeräte-Recycling angeschoben. Kernstück des Projektes ist der Aufbau eines EU-weiten standardisierten Monitoring-Systems,...
31.10.2003 - Die noch strittige Frage der Rückstellungsverpflichtungen durch die EU-Richtlinie zur Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) hat das Europäische Parlament am 21. Oktober 2003 gelöst. Es hat einer entsprechenden Änderung der Richtlinie mit großer Mehrheit zugestimmt. Dieser Beschluss...
10.06.2003 - Für die nationale Umsetzung der EU-Richtlinie zur Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte haben der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI, www.zvei.de) e. V. und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM, www.bitcom.org)...
24.02.2003 - Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der EU am 13. Februar 2003 sind die EU-Richtlinien zur Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte und zum Verbot bestimmter Inhaltsstoffe in Kraft getreten. Damit ist festgelegt, dass ab August 2005 elektrische und elektronische Altgeräte kostenfrei zurückgegeben...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.