Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 132 Treffer.

106 bis 120 von 132 News « 6789»
27.09.2010 - SABIC Innovative Plastics eröffnete letzte Woche feierlich das neue Produktionswerk für den Ultem-Polyetherimidkunststoff (PEI) in Cartagena, Spanien. Hierdurch konnte nach Angaben des Unternehmens die Produktionskapazität für den Ultem-Kunststoff um 35 % gesteigert werden. Das moderne Werk, in das...

Anzeige

Staubpartikel können in der Kunststoffverarbeitung vielfältige Probleme bereiten, angefangen von Qualitätseinbußen und damit Ausschuss bis hin zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Doch auch bei der Materialversorgung kann Staub Probleme verursachen, etwa eine reduzierte Förderleistung aufgrund einer behinderten Luftströmung zum Gebläse...
27.07.2010 - Exatec*, eine 100%ige Tochterfirma von SABIC Innovative Plastics, und ULVAC, ein führendes Unternehmen in der Massenfertigung von Vakuumtechnik, gaben kürzlich ihre Kooperation für die Förderung der kostengünstigen Produktion großer Chargen des witterungsbeständigen, kratzfesten, plasmabeschichteten...

Anzeige

Am SKZ können diverse Whitepaper angefordert werden. Die kurzen, informativen Wissensnuggets beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen wie additiver Fertigung, carbon-footprint-Berechnung oder Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen. Das Portfolio des Instituts wird kontinuierlich erweitert.
21.07.2010 - Mit HDPE ICP4907S und HDPE ICP5602 hat SABIC zwei neuen HDPE-Klassen für Industriebehälteranwendungen auf den Markt gebracht. Die beiden neuen Produkte sind Bestandteil der HDPE-Reihe für Blasformanwendungen in Industriebehältern von SABIC - SABIC® HDPE Industrial Container Product (ICP). HDPE ICP4907S...
10.06.2010 - Kürzere Zykluszeiten, niedrigere Energiekosten, bessere Möglichkeiten zur Gewichtsreduktion verspricht die SABIC® PP Flowpact Reihe von Impact-Copolymeren, wo eine Ausweitung des Angebots für das vierte Quartal 2010 vorgesehen ist. Vorteile besonders für Dünnwandverpackungen Die Produktreihe der...
07.04.2010 - Im Vergleich zu herkömmlichen Federn aus Metall sollen Kunststoff-Verbundstofffedern aus dem thermoplastischen Werkstoff Ultem entscheidende Vorteile bieten: Dazu gehören hohe Korrosionsbeständigkeit und dielektrische Isolierung für nicht leitfähige Anwendungen sowie der Ausschluss von magnetischen...
23.12.2009 - SABIC Innovative Plastics hat kürzlich die Steigerung der Produktion, die Erweiterung der Kapazitäten und den Ausbau der Produktionsmöglichkeiten im Spezialfolien- und Plattenwerk in Vadodara, Indien, bekannt gegeben. Das Unternehmen hat bereits die Produktion von Halbzeugen aus Lexan*-Polycarbonat...
05.11.2009 - SABIC Innovative Plastics hat kürzlich neue, spezielle Copolymer-Kunststoffe vom Typ Lexan* HFD vorgestellt, die eine hohe Fließfähigkeit ohne die erfahrungsgemäß damit verbundene Reduzierung der Schlagzähigkeit wie auch erhöhte Verformbarkeit ohne Beeinträchtigung des Schmelzflusses bieten. Diese Materialien...
28.08.2009 - Die Wahl des Unternehmensbereichs Weiße Ware von Vestel fiel auf den flammhemmenden (FR) Kunststoff Noryl* NH6020 von SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) – der den neuen, strengeren Anforderungen der Norm 60355 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) für unbeaufsichtigt betriebene...
16.07.2009 - Um das langfristige Engagement in der nordamerikanischen Automobilindustrie zu stärken und weiter auszubauen, hat Sabic Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) die Rhemax-Produktlinie der Rhetech, Inc., Whitemore Lake, Michigan übernommen. Rhetech wird demnach Lohnfertiger für die Stamax LGFPP-Kunststoffe...
15.05.2009 - Auf der NPE 2009 in Chicago präsentiert SABIC (www.sabic-ip.com) fortschrittliche neue Materialtechnologien, die darauf ausgerichtet sind, die Kunden des Unternehmens dabei zu unterstützen, die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen und verstärkt langfristige Wachstumschancen zu...
28.04.2009 - Als Teil der fortlaufenden Bemühungen, das langfristige Engagement in der nordamerikanischen Automobilindustrie zu stärken und weiter auszubauen, gab SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) kürzlich die mit RheTech, Inc., Whitemore Lake, Michigan, vereinbarte Übernahme der RheMax-Produktlinie bekannt....
18.02.2009 - Clariant (www.clariant.com), ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialitätenchemie, gab einen Umsatz für das Gesamtjahr 2008 von CHF 8,1 Milliarden bekannt, gegenüber CHF 8,5 Milliarden im Jahr 2007. In Lokalwährung entspricht dies einem Anstieg um 1%, in CHF dagegen einem Rückgang um 5%. Clariant...
02.02.2009 - Konstrukteure elektrischer/elektronischer Bauteile versuchen immer mehr Funktionen auf immer kleinerem Raum zusammenzudrängen und die Systemkosten zu senken. Super High Flow-Kunststoffe machen Bauteile mit dünneren Wänden möglich. Sie beschleunigen außerdem die Verarbeitung und senken die Kosten, und...
15.01.2009 - Im modernen Autodesign werden Leuchteneinfassungen zunehmend als wichtiges Stylingmerkmal eingesetzt. Das umfassende Portfolio an Spezialeffekt- Kunststoffen von SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) bietet eine Auswahl an Materialien, die ein individuelles und innovatives Design ermöglichen,...
16.12.2008 - Um die OEMs der Automobilbranche dabei zu unterstützen, die wichtigsten vor ihnen stehenden Umweltprobleme zu lösen, wie z.B. wirtschaftlicher Kraftstoffverbrauch und Emissionsziele, wurde der hochleistungsfähige Noryl GTX* Kunststoff von SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com), der bei Konzept-Fahrzeugen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.