Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 801 Treffer.

61 bis 75 von 801 News « 34567»
21.09.2023 - Das ab dem Jahr 2024 geplante Innovationsnetzwerk des Kunststoff-Zentrums SKZ in Zusammenarbeit mit der HeiQ RAS AG hat zum Ziel, nachwachsende Rohstoffe und Rezyklate für die Herstellung von Kunststoffrohren einzusetzen und unter Berücksichtigung der Prozessfähigkeit, Verarbeitbarkeit und Wirtschaftlichkeit...
30.08.2023 - Die Computertomographen (CT) des SKZ können sowohl für öffentlich geförderte Forschungsprojekte als auch im Rahmen von Auftragsanalysen für Kunden eingesetzt werden. Darüber hinaus werden sie zu Schulungszwecken auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung genutzt. Das neue CT-System steht ab sofort...
23.08.2023 - Das SKZ hat im Rahmen seines Netzwerktags den mit 2.000 Euro dotierten Nachwuchspreis an Alina Heihoff, Absolventin des Studiengangs Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, für ihre Arbeit "Abschätzung der Benetzung in Klebverbindungen mittels Wetting Envelope" verliehen. Alina Heihoff...
10.08.2023 - Vernetzte Materialien, wie beispielsweise Duroplaste oder Elastomere, rücken aktuell in den Fokus. Das SKZ hat deshalb hierzu eine Forschergruppe gegründet, die auch die Indutrie mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt. Die Entwicklung vernetzter Kunststoffe mit exakt angepasstem Eigenschaftsprofil...
07.08.2023 - Nach knapp 15 Monaten Bauzeit konnte die Erweiterung des Europäischen Zentrums für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb am 31. Juli 2023 feierlich in Betrieb genommen werden. In dem Neubau stehen nun zusätzliche 700 Quadratmeter für Forschung & Entwicklung zur Verfügung. Im Zuge der Erweiterung werden...
03.08.2023 - Durch einen neuen Ringextruder mit zwölf gleichsinnig drehenden Schnecken kann das SKZ verfahrenstechnisches Basiswissen für diesen Extrudertyp erforschen. Diese Forschungen bieten die Ausgangsbasis für anwendungsorienterte Entwicklungen, beispielsweise in den Bereichen Recycling und Bioökonomie. ...
02.08.2023 - Die technische Ausstattung am SKZ wird um eine Anlage zur Blasfolienextrusion ergänzt. Dadurch werden künftig Praxisschulungen im Bereich Blasfolienextrusion ermöglicht. Auch für Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung steht die Maschine als Musteranlage zur Verfügung....
31.07.2023 - 15.-16. November 2023, Würzburg Die diesjährige Fachtagung „Polyamide“ unter der Leitung von Jürgen Knaup von Envalior Lanxess Performance Materials wird am 15. und 16. November in Würzburg stattfinden. Themen sind u.a. Polyamide für Anwendungen in der "Neuen Mobilität", die Elektrifizierung des...
24.07.2023 - Haitian stellt dem Kunststoff-Zentrum SKZ eine moderne Spritzgießmaschine der Marke Zhafir Plastics Machinery mit einer Schließkraft von 1.200 kN für die Weiterbildung zur Verfügung. Die Zhafir Zeres 1200/300/B36 in dritter Generation mit einer Schließkraft von 1.200 kN steht zukünftig den rund 1.000...
18.07.2023 - Seit dem Launch der Software zur Faserlängenanalyse „FiVer“ sind zehn Jahre vergangen. Innerhalb dieser Zeit ist die SKZ-Software nach Anbieterangaben zum Standard der Faserlängenanalyse geworden. In diesem Jahr erfolgt das Release von FiVer V2, das erneut Maßstäbe setzen soll. Die Weiterentwicklung...
12.07.2023 - Bei der SKZ-Fachtagung "Polypropylen im Automobilbau", die am 27. und 28. September 2023 unter der Leitung von Dr. Jürgen Rohrmann von Lyondellbasell in Würzburg stattfindet, soll sowohl über den aktuellen Stand als auch über die Zukunftsperspektiven dieses Werkstoffes und neue Rohstoffe im Automobilbau...
06.07.2023 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ besetzt die Standortleitung in Peine mit einem Allrounder aus den eigenen Reihen: Andreas Grzeskowiak übernimmt die Leitung des Standorts in Niedersachsen. Grzeskowiaks langjährige Erfahrung und sein umfangreiches praktisches Knowhow, vor allem im Bildungsbereich, sollen weiteres...
05.07.2023 - Die 19. Duisburger Extrusionstagung unter der Leitung von Prof. Reinhard Schiffers von der Universität Duisburg-Essen wird am 13. und 14. September 2023 stattfinden. Neben neuen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und Prozessmesstechnik sollen Teilnehmer auch Einblicke in aktuelle und praxisrelevante,...
27.06.2023 - Am 1. Juni 2023 hat Dr. Ruben Schlutter die Leitung der Gruppe Bauteileigenschaften in der Forschung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg übernommen. In seiner neuen Funktion soll er die Kompetenzen der Gruppe schärfen und ausbauen. Im Rahmen seiner bisherigen Tätigkeiten hat Ruben Schlutter über...
09.05.2023 - Experten des Kunststoff-Zentrums SKZ und der Abteilung Magnetresonanz- und Röntgen-Bildgebung (MRB) des Fraunhofer IIS untersuchen in einem gemeinsamen Projekt den Einsatz von Hochtemperatur-NMR bis 300 °C. Damit sollen insbesondere technische Thermoplaste und Duroplaste beschleunigt geprüft werden...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.