Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 66 Treffer.

31 bis 45 von 66 News « 12345»
09.03.2011 - Die Ultrapolymers Deutschland GmbH hat ihr Produktportfolio um die technischen Kunststoffe von Aquafil Engineering Plastics Spa, Arco/Italien, erweitert. Damit umfasst das breite Werkstoffangebot des Kunststoffdistributeurs in Deutschland jetzt auch die unverstärkten und verstärkten, schlagzähmodifizierten...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
13.04.2010 - Mit seinem vielseitigen Portfolio der Lupolen PE-HD-Rotomolding-Typen von LyondellBasell sichert der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers Deutschland nach eigenen Angaben den kontinuierlichen Betrieb bei Rotationsformern, die bisher mit den nicht mehr produzierten Borecene Produkten von Borealis gearbeitet...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
10.03.2010 - Neu im Produktportfolio von Ultrapolymers ist das Plastomer Koattro KT AR05 von LyondellBasell, das direkt verarbeitbar oder als Modifikator für Polypropylen einsetzbar ist. Ohne Vernetzung und ohne Zusatz von Weichmachern kombiniert das Material eine hohe Elastizität (Biegesteifigkeit 20 MPa) mit sehr...
04.02.2010 - Typische Anwendungen: Verpackungen, Draht- und Kabelummantelungen, Automobil-Innen- und Außenbereich Mit neuen PP-Blends von LyondellBasell, die alle mit dem Catalloy-Verfahren hergestellt werden und dadurch die Eigenschaften von Polyolefinen mit denen von Elastomeren verbinden, öffnet der Distributor...
19.11.2009 - Ultrapolymers baut sein auf Healthcare-Anwendungen abgestimmtes Portfolio an Purell PE-, PP- und Metocen-PP-Typen von LyondellBasell weiter aus. Damit unterstreicht der Kunststoff-Distributor konsequent sein Selbstverständnis als erfahrener und langfristig verlässlicher Lieferant von Rohstoffen mit...
06.10.2009 - Zur Fakuma 2009 tritt der Distributor Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) mit neuen Werkstofftypen an, die Möglichkeiten für Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung und beim Materialeinsatz eröffnen. Schwerpunkte sind dabei leicht verarbeitbare Thermoplaste, darunter auch Wood Polymer...
23.09.2009 - Im Juni 2009 hat der Investor SK Capital Partners die Polyamid-Sparte von Solutia Inc. übernommen und in die neue Ascend Performance Materials LLC überführt. Davon unabhängig bleibt das breite Spektrum der von diesem Wechsel betroffenen Vydyne® Polyamide für Spritzguss und Extrusion in Deutschland,...
03.03.2009 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) sind für Extrusionsanwendungen ausgelegte, auf Metallocenbasis hergestellte Polyolefine von LyondellBasell mit enger Molekulargewichtsverteilung. Das PP-Copolymer Clyrell EM2093 sowie die PP-Homopolymere Metocene HM2090...
20.01.2009 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) sind Microgranulate auf Polystyrolbasis von INEOSNOVA, die als Trägermaterial für Compounds und Masterbatches zum Einsatz kommen. Dank eines speziellen Polymerisationsverfahrens, bei dem enge Korngrößenverteilungen um...
10.12.2008 - Neu im Programm des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) sind Biopolymere von FKuR (www.fkur.com), die sich hauptsächlich für den Spritzguss eignen. Das Portfolio umfasst Werkstoffe auf Basis von Cellulose bzw. Polymilchsäure (PLA) sowie Compounds auf Holzfaserbasis (WPC, Wood...
29.10.2008 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) sind besonders spannungsrissbeständige PE-HD-Typen von LyondellBasell mit multimodaler Molekulargewichtsverteilung. Für einteilige und damit kostensparende Kappen und Verschlüsse optimiert sind die kürzlich vorgestellten...
22.08.2008 - Zur Fakuma 2008 setzt der Distributor Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) Schwerpunkte bei hoch steifen, hoch transparenten oder hoch reinen Polyolefinen von LyondellBasell, bei Biopolymeren von FKuR sowie bei neuen halogenfrei flammwidrigen Polyamiden von Solutia. Dabei präsentiert sich...
13.08.2008 - Neu im Portfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) sind die Biopolymere der FKuR Kunststoff GmbH (Willich, www.fkur.com). Die Mitte Juli 2008 getroffene Vertriebsvereinbarung gilt für alle Typen auf Basis von Cellulose und Polymilchsäure (PLA) sowie für Compounds...
17.06.2008 - Hohe Transparenz und Kratzfestigkeit, Beständigkeit gegen viele Chemikalien und geringe Wasseraufnahme sind Vorteile der NAS® Styrol-Methyl-Methacrylate (SMMA) und der schlagzähen Zylar® MBS-Typen (Methylmethacrylat-Butadien-Styrol) von INEOS NOVA, die Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) in Deutschland,...
11.04.2008 - Neu im Produktportfolio des Kunststoff-Distributors Ultrapolymers Deutschland (www.ultrapolymers.de) ist das schlagzähe PP-Copolymer Moplen EP1904 von LyondellBasell. Dieser nukleierte Spritzgusstyp verbindet ein sehr ausgeglichenes Verhältnis zwischen Steifigkeit und Zähigkeit mit leichter Verarbeitbarkeit,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.