Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 109 Treffer.

91 bis 105 von 109 News « 5678»
17.12.2009 - Wie lässt sich der Energieverbrauch in der Kunststoffindustrie vom Granulat bis zum Artikel optimieren Wie können sich Unternehmen gegen Produktpiraterie schützen Welche kunststofftechnischen Innovationen gibt es bei der Herstellung von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen und Zahnbürsten Diese und...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
14.10.2009 - In jedem fünften Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie ist Energieeffizienz noch kein Thema. Das zeigt eine Umfrage unter 150 Experten der VDI-Gesellschaft Materials Engineering und des VDI Wissensforums (www.vdi-wissensforum.de), deren Ergebnisse auf der FAKUMA 2009 exklusiv präsentiert...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
06.10.2009 - 26.-27. Oktober 2009, Frankfurt a.M. Die 13. VDI-Fachtagung Reinraumtechnik am 26. und 27. Oktober 2009 in Frankfurt a.M. greift erstmalig als einen Themenschwerpunkt die Reinraumtechnik und Kontaminationskontrolle aus dem Blickwinkel der Nanotechnologie auf. Unter Reinraumbedingungen laufen alle...
06.08.2009 - 17.-18. November 2009, Baden-Baden Angesichts der zu erwartenden Steigerung der Energiepreise sind Einsparpotenziale in diesem Bereich eines der wichtigen Themen für die Kunststoffindustrie. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Praxisbeispiele hierfür werden auf der VDI-Fachtagung "Aufbereitungstechnik...
28.04.2009 - 17.-18. Juni 2009, Nürnberg Polyurethan ist einer der vielseitigsten modernen Kunststoffe. Der Allroundspezialist baut klassische Disziplinen weiter aus und erobert ständig neue Anwendungsgebiete. „So leistet Polyurethan einen wesentlichen Beitrag zu Verkehrssicherheit, zum Leichtbau und damit zur...
02.04.2009 - 12.-13. Mai 2009, Baden-Baden Für viele Blasformer heißt es, die aktuelle Krise zu überstehen. „Doch gerade in dieser Zeit ist es wichtig, bei allen drückenden kurzfristigen Problemen den Blick auf die längerfristigen Perspektiven nicht zu verlieren“, so Dr. Klaus Esser von Kautex Textron. Dazu will...
23.03.2009 - 6. und 7. Mai 2009, Aachen Am 6. und 7. Mai 2009 veranstaltet das VDI Wissensforum (www.vdi-wissensforum.de) die Fachtagung „Particle Foam“ in Aachen. Zur Zielgruppe gehören Experten wie Werkstoffhersteller, Maschinenbauer, Projekt- und Vertriebsingenieure, die sich mit den Partikelschäumen aus EPS...
07.01.2009 - Viele Unternehmen reduzieren jetzt die Ausgaben für die Personalentwicklung. Mehr als jedes dritte Unternehmen will weniger oder keine Qualifizierungsmaßnahmen durchführen, zeigt eine Umfrage des VDI Wissensforums (www.vdi-wissensforum.de). „Das ist kein Weg aus der Krise“, mahnt Timo Taubitz, Geschäftsführer...
11.12.2008 - 170 Experten diskutierten auf der VDI-Fachtagung „PVC 2008“ am 19. und 20. November in Baden-Baden „PVC wird noch auf lange Sicht einer der gefragtesten Werkstoffe Deutschlands bleiben“, bringt Tagungsleiter Dr. Reinhard Schmidt von Veka die Ergebnisse der VDI-Veranstaltung „PVC 2008“ auf den Punkt....
10.11.2008 - Die Spritzgießtechnik ist weiterhin auf Wachstumskurs und deutsche Anbieter spielen international eine wichtige Rolle. „Die beiden wichtigsten Elemente, um diese Position erfolgreich zu verteidigen, sind nach wie vor technische Innovationen und das Streben nach permanenter Kostenführerschaft“, so Dr....
22.10.2008 - Niedrige Akademikerquote und 95.000 unbesetzte Ingenieurstellen Deutschland gehen die Fachkräfte aus, wie der aktuelle OECD-Bildungsbericht zeigt. Bei den Ingenieuren ist die Zahl der unbesetzten Stellen auf über 95.000 angewachsen. Dem OECD-Bericht nach liegt die Akademikerquote in Deutschland weit...
30.09.2008 - 19. und 20. November 2008, Baden-Baden PVC ist nach wie vor einer der gefragtesten Kunststoffe in Deutschland. So sichert die PVC-Branche etwa 170.000 Arbeitsplätze in mehr als 5.000 Unternehmen aus Herstellung, Verarbeitung und Handwerk. Die PVC-Sparte repräsentiert damit etwa ein Viertel der Kunststoffbranche....
27.08.2008 - Von Naturfasern bis Nanoadditiven, 26.-27. November 2008, Köln Um den dynamisch steigenden Anforderungen an Hochleistungskunststoffe gerecht zu werden, müssen Kunststoff-Aufbereiter ihr Wissen über Additive, Blendpartner und Füllstoffe ständig erweitern. Über 100 Experten erwartet das VDI Wissensforum...
15.05.2008 - 4. und 5. Juni 2008 in Neu-Ulm / Hohe Wachstumsraten mit Thermoplastischen Elastomeren Ob als Blockcopolymere oder in Form neuer Polymerlegierungen: Aufgrund ihrer einzigartigen und maßgeschneiderten Eigenschaften schließen die Thermoplastischen Elastomere (TPE) die Lücke zwischen steifen Thermoplasten...
27.03.2008 - • VDI-Fachtagung "Kunststoffe in der Medizintechnik" am 23. und 24. April in Friedrichshafen • Diskussion neuer Anforderungen, innovativer Fertigungsverfahren und klinischer Anwendungen Die Medizintechnik ist ein stetig wachsendes und attraktives Einsatzgebiet für Kunststoffe - allerdings werden...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.