Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 103 Treffer.

31 bis 45 von 103 News « 12345»
25.09.2019 - Wacker präsentiert auf der K 2019 eine Weiterentwicklung seiner "Aceo" 3D-Drucktechnologie mit Siliconkautschuk. Der neue "Aceo" Imagine Series K2-Drucker verfügt über zahlreiche technische Verbesserungen sowie eine neue Software, die eine noch präzisere und extrem maßgenaue Fertigung dreidimensionaler...

Anzeige

Bei maschinenbezogene Fördersysteme, erfolgt die Anbindung an die verschiedenen Materialquellen über Kupplungsstationen (Kupplungsbahnhöfe oder -tische). Nicht immer lässt sich ausschließen, dass es beim manuellen Umstecken der Kupplungen zu Verwechslungen kommt...
20.09.2019 - Auf der K 2019 präsentiert Wacker erstmals "Nexipal", ein neuartiges Siliconlaminat mit elektroaktiven Eigenschaften. Es besteht aus mehreren ultradünnen Präzisionsfolien aus Silicon, die vor dem Laminieren mit elektrisch leitfähigem Material beschichtet werden. Auf diese Weise entsteht ein Aktuator,...
16.09.2019 - Auf der K 2019 präsentiert Wacker einen neuen flammhemmenden Festsiliconkautschuk für die Eisenbahnindustrie. "Elastosil" R 771 erfüllt nach Anbieterangaben die seit dem Jahr 2018 für alle Schienenfahrzeuge in der Europäischen Union geltenden Brandschutzvorschriften. Hersteller können demnach mit Hilfe...
10.09.2019 - Wacker präsentiert auf der K 2019 ein neues Additiv für thermoplastische Polyurethane. Das unter dem Namen "Genioplast" Pellet 345 erhältliche Silikonprodukt soll die Härte dieser Kunststoffe verringern, sie elastischer machen und ihre Eigenschaften verbessern. Formteile erhalten dadurch eine Oberfläche,...
16.08.2019 - Die Wacker Chemie AG hat im 2. Quartal 2019 den Umsatz und das EBITDA gegenüber dem Vorquartal gesteigert, die entsprechenden Vorjahreswerte aber nicht erreicht. Im Berichtsquartal erwirtschaftete der Münchner Chemiekonzern Umsatzerlöse in Höhe von 1.268,5 Mio. € (Q2 2018: 1.329,9 Mio. €). Das sind...
11.06.2019 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker hat gestern am Produktionsstandort Zhangjiagang, China, eine neue Produktionslinie für Siliconelastomere in Betrieb genommen. Die Anlage produziert jährlich mehrere tausend Tonnen Festsiliconkautschuk. Die neue Produktionslinie ist Teil eines neuen 2.000 Quadratmeter...
18.12.2018 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht weltweit seine Produktionskapazitäten für Siliconkautschuk. Durch Erweiterungsmaßnahmen an mehreren Standorten plant das Unternehmen bis 2021 eine schrittweise Steigerung seiner Kapazitäten für Spezialkautschuke um insgesamt 40.000 Jahrestonnen. Für diese Kapazitätsoffensive...
26.10.2018 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht ab 1. November 2018 in Europa, im Nahen und Mittleren Osten sowie in Südamerika die Preise für Siliconkautschuk-Produkte. Je nach Produktfamilie, Region und Geschäftsfeld beträgt die Preisanhebung bis zu 40 Prozent, soweit bestehende Kundenverträge dies zulassen....
24.04.2018 - Die Wacker Chemie AG hat heute in Korea einen neuen Produktionsstandort für Siliconelastomere in Betrieb genommen. Das Werk befindet sich in Jincheon, etwa 100 Kilometer südöstlich von Seoul, wo der Konzern bereits seit dem Jahr 2010 Silicondichtstoffe und seit dem Jahr 2012 Spezialsilicone für die...
12.02.2018 - Die Wacker Chemie AG hat nach einem guten vierten Quartal ihre Umsatz- und Ergebnisziele für das Gesamtjahr 2017 erreicht. Nach vorläufigen Berechnungen erzielte der Münchner Chemiekonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 4,92 Mrd. Euro (2016: 4,63 Mrd. Euro). Das sind rund sechs...
10.11.2017 - Die Wacker Chemie AG erweitert in China ihre Produktionskapazitäten für Silicon- und Polymerprodukte sowie ihre Forschung- und Entwicklung und baut so ihre Marktposition in der Region weiter aus. Das gab der Münchner Chemiekonzern heute bekannt. Konkret erweitert das Unternehmen seine Festsiliconkautschuk-Herstellung...
20.10.2017 - Auf der Fakuma 2017 stellt der Münchner Chemiekonzern Wacker die neue Flüssigsiliconkautschuk-Reihe "Elastosil" LR 5040 vor. Diese Silicone besitzen laut Wacker nach der Vernetzung auch ohne thermische Nachbehandlung eine exzellente Mechanik und enthalten nur wenige flüchtige Substanzen. Dadurch erfüllen...
20.10.2017 - Die Wacker Chemie AG erweitert ihre bestehenden Produktionsanlagen für polymere Bindemittel in Südkorea. Der Münchner Chemiekonzern will am Standort Ulsan einen neuen Sprühtrockner für Dispersionspulver mit einer Gesamtkapazität von 80.000 Jahrestonnen errichten. Darüber hinaus plant das Unternehmen...
06.10.2017 - Der Münchner Chemiekonzern Wacker erhöht ab 1. November 2017 die Preise für Siliconpolymere, Siliconöle und Silicone weiterer Fertigungsstufen. Betroffen von der Preiserhöhung ist auch pyrogene Kieselsäure, die unter dem Markennamen "HDK" vertrieben wird. Je nach Produktfamilie, Region und Geschäftsfeld...
24.08.2017 - Erstmals zur Fakuma 2017 vorstellen will Wacker den Festsilikonkautschuk Elastosil R plus 4350/55. Als wichtiges Merkmal des extrudierbaren, additionsvernetzenden Silikons nennt das Unternehmen dessen hohe Hitzebeständigkeit. Dank Stabilisatoren soll der Werkstoff mehrere Tage lang Temperaturen bis...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.