Top-Meldungen der letzten Tage
Tecnaro: Biokunststoffspezialist erhält „Innovationspreis Bioökonomie Baden-Württemberg 2024“
SKZ: Forschungsprojekt „ModiBioPol“ optimiert Biopolymerproduktion - Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Materialentwicklung & -prüfung“
Omya: Übernahme von Distrupol abgeschlossen - Neues globales Polymer-Distributionsgeschäft
KIMW: Neuer Vorstand der Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V. - Wechsel bei der KIMW GmbH - Neue Institutsleiter
SKZ: Neuer Online-Kurs zum Advanced Recycling - Technologieübersicht abseits des mechanischen Recyclings
Meist gelesen, 10 Tage
Forum Rezyklat: „Circular Economy Planspiel“ - Zukunft der Kreislaufwirtschaft von recyclingfähigen Verpackungen unter der Lupe
Grässlin Kunststoffe + Sax Polymers + Tosaf Color Service: Neue Metalleffekt Compounds als Alternative zu Chrom und Metall
Veolia: Ausbau der europäischen Kapazitäten im PET-Recycling
Meist gelesen, 30 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
1zu1: Wandel zum Serienspezialisten für präzise Kunststoff-Kleinteile - Rund zehn Prozent Wachstum im Visier
Helmut Meeth: Fenster- und Türenspezialist stellt Insolvenzantrag - Betrieb läuft weiter - Chancen auf Sanierung - Stabile Auftragslage
Alpla: Verpackungsspezialist eröffnet zweites Werk in Thailand
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ + TU Dortmund: Simulation des Aufschmelzens im Doppelschneckenextruder - Neues Forschungsprojekt „SimulAC“
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Clariant: Baubeginn der zweiten Produktionslinie für Hochleistungsadditive in Cangzhou
KraussMaffei: Gruppe erhält Eigenkapital von Sinochem - Verbesserung der Kapitalstruktur - Reduzierung von Finanzberichterstattung und Offenlegungspflichten
BASF: Projekt „SpecReK“ – Optimierung des mechanischen Recyclings von Kunststoffen – Kooperation mit mehreren Partnern
Carbios: Bau der PET-Biorecyclinganlage in Longlaville verschoben
» Jetzt anmelden!
» Weiterempfehlen
Dann veräußern Sie diese kostenlos in der Rohstoffbörse.
Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.
News & Fachartikel:
Newsletter:
plasticker-Preise:
Weitere Preise:
Administration:
Börsen:
Rohstoffbörse:
Suchen & Finden:
Eigene Daten:
Maschinenbörse:
Industriebörse 'K':
Angebote & Gesuche:
Service:
Anbieterverzeichnis:
Weitere Firmen-Infos: