07.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alpla, weltweit tätiger Hersteller von Verpackungslösungen aus Kunststoff für eine Vielzahl von Verbraucherprodukten, gibt die Ernennung von Dr. Andreas Reger als General Manager bekannt. Er ist demzufolge für alle Aktivitäten des US-Standortes mit 17 Produktionsbetrieben verantwortlich. Andreas Reger verfügt über mehr als 27 Jahre Führungs- und Entwicklungserfahrung in der Automobilindustrie, Anlagenfertigung und Spritzgussindustrie. Philipp Lehner, ehemaliger General Manager für Nordamerika und jetzt CFO des Unternehmens: „Wir freuen uns sehr, Andreas bei Alpla willkommen zu heißen. Als Experte in den Bereichen Change Management, Strategieentwicklung und Diversifizierung der Geschäftstätigkeit, sowohl in führenden Positionen als auch als Berater, bringt er ein einzigartiges Portfolio aus Wachstum und Lean-Erfolgen mit. Sein Hintergrund passt sehr gut zu unseren Plänen, auf dem bereits expandierenden US-Markt weiter zu wachsen.“ Während seiner bisherigen beruflichen Laufbahn war Andreas Reger in kaufmännischen und operativen Funktionen tätig u.a. als Präsident und CEO, Dürr Ecoclean (Anlagen für die Automobilindustrie, die industrielle Reinigung und Oberflächenbearbeitung), als Präsident, Pollmann Nordamerika (österreichischer Zulieferer von Spritzguss- und Umspritzungsbauteilen) sowie als Geschäftssegmentleiter, Siemens VDO/Continental AG. Dr. Reger erwarb den BA International Business Administration an der Fachhochschule Wiesbaden, einen MBA an der Colorado State University und einen Doctor of Business Administration an der Lawrence Technological University (Michigan, USA). Er besitzt den Lean/Six Sigma Green Belt und spricht drei Sprachen (Englisch, Deutsch, Spanisch). Weitere Informationen: www.alpla.com |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|