30.11.2020, 13:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Sesotec GmbH im niederbayrischen Schönberg wurde zum 1. November 2020 Joachim Schulz (55) zum neuen CEO berufen. Der bisherige CEO, Marc Setzen, verlässt den Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und -analyse mit Ablauf seines Dreijahresvertrages. Mit Joachim Schulz hat Sesotec einen international erfahrenen Manager als neuen CEO gewonnen. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in führenden Positionen in der Automobilbranche, der Elektrotechnik, der Bauzulieferindustrie sowie im Maschinen- und Sonderanlagenbau. Die beruflichen Stationen sind unter anderem die Rittal GmbH&Co.KG, die Internorm International GmbH und zuletzt fünf Jahre lang die Hedrich GmbH. Schulz hat sich als neuer CEO zum Ziel gesetzt, die begonnene Neuausrichtung von Sesotec weiter voranzutreiben. „Ich freue mich sehr auf die Aufgaben bei Sesotec und bedanke mich bei Marc Setzen für die herausragende Arbeit in den vergangenen drei Jahren, in denen er die strategische Ausrichtung des Unternehmens in Richtung Kundenorientierung und Nachhaltigkeit maßgeblich geprägt hat. So wurde unter seiner Führung unter anderem mit dem Claim ‚Driving Impact‘ der Unternehmenspurpose neu definiert“, sagt Schulz. „Wir werden den eingeschlagenen Weg weiter gehen, unsere Lösungen optimieren sowie das Produkt- und Serviceportfolio kontinuierlich ausbauen. Indem wir zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden beitragen, stellen wir auch unser eigenes Wachstum sicher.“ Derzeit betreut Sesotec nach eigenen Angaben mit mehr als 570 Mitarbeitern am Stammsitz Schönberg und in sechs Tochtergesellschaften über 83.000 installierte Anlagen weltweit. Über Sesotec Sesotec beliefert Kunden aus der Lebensmittel-, Kunststoff- und Recyclingindustrie mit Technologien und Services zur Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und –analyse. Sesotec ist neben seinem Hauptsitz in Deutschland mit insgesamt sechs Tochtergesellschaften in Singapur, China, USA, Indien, Kanada und Thailand sowie mit über 60 Partnern in allen wichtigen Märkten der Welt vertreten. Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 76 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|