30.11.2020, 13:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei der Sesotec GmbH im niederbayrischen Schönberg wurde zum 1. November 2020 Joachim Schulz (55) zum neuen CEO berufen. Der bisherige CEO, Marc Setzen, verlässt den Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und -analyse mit Ablauf seines Dreijahresvertrages. Mit Joachim Schulz hat Sesotec einen international erfahrenen Manager als neuen CEO gewonnen. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in führenden Positionen in der Automobilbranche, der Elektrotechnik, der Bauzulieferindustrie sowie im Maschinen- und Sonderanlagenbau. Die beruflichen Stationen sind unter anderem die Rittal GmbH&Co.KG, die Internorm International GmbH und zuletzt fünf Jahre lang die Hedrich GmbH. Schulz hat sich als neuer CEO zum Ziel gesetzt, die begonnene Neuausrichtung von Sesotec weiter voranzutreiben. „Ich freue mich sehr auf die Aufgaben bei Sesotec und bedanke mich bei Marc Setzen für die herausragende Arbeit in den vergangenen drei Jahren, in denen er die strategische Ausrichtung des Unternehmens in Richtung Kundenorientierung und Nachhaltigkeit maßgeblich geprägt hat. So wurde unter seiner Führung unter anderem mit dem Claim ‚Driving Impact‘ der Unternehmenspurpose neu definiert“, sagt Schulz. „Wir werden den eingeschlagenen Weg weiter gehen, unsere Lösungen optimieren sowie das Produkt- und Serviceportfolio kontinuierlich ausbauen. Indem wir zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden beitragen, stellen wir auch unser eigenes Wachstum sicher.“ Derzeit betreut Sesotec nach eigenen Angaben mit mehr als 570 Mitarbeitern am Stammsitz Schönberg und in sechs Tochtergesellschaften über 83.000 installierte Anlagen weltweit. Über Sesotec Sesotec beliefert Kunden aus der Lebensmittel-, Kunststoff- und Recyclingindustrie mit Technologien und Services zur Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und –analyse. Sesotec ist neben seinem Hauptsitz in Deutschland mit insgesamt sechs Tochtergesellschaften in Singapur, China, USA, Indien, Kanada und Thailand sowie mit über 60 Partnern in allen wichtigen Märkten der Welt vertreten. Weitere Informationen: www.sesotec.com |
Sesotec GmbH, Schönberg
» insgesamt 75 News über "Sesotec" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|