29.11.2022, 11:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik hat mit dem tschechischen Chemie-Unternehmen Deza eine Absichtserklärung zur Herstellung des Weichmachers Tri-isononyl-trimellitat (TINTM) unterzeichnet. Beide Unternehmen beabsichtigen, den Weichmacher im Rahmen einer Lohnherstellung (Tolling) herzustellen. Anfang kommenden Jahres soll der neue Weichmacher auf den Markt kommen. TINTM wird unter dem Markennamen „Elatur TM“ firmieren und sich durch eine besonders hohe Temperaturbeständigkeit, eine niedrige Flüchtigkeit und niedriges Migrationsverhalten auszeichnen. Damit soll sich das Produkt besonders gut für Hochtemperatur-Kabel und für den Automobil-Innenraum eignen. Mit der Produkteinführung will Evonik sein weltweites Geschäft mit Weichmachern stärken, die insbesondere für PVC-Produkte eingesetzt werden. „Der Markt für Weichmacher wächst stetig. Mit unserer konsequenten Ausrichtung auf INA-basierte Weichmacher und der Einführung eines weiteren hochwertigen Produkts erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich“, sagt Roland Pietz, Marktsegmentleiter für Oxo-Alkohole und Weichmacher bei Evonik Performance Intermediates. „Wir sind von der Zukunftsfähigkeit unserer Produkte überzeugt und werden daher schrittweise unser Portfolio erweitern und unsere Kapazitäten anpassen.“ Weitere Informationen: www.evonik.de |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|