plasticker-News

Anzeige

13.03.2023, 10:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

STS Group: Systemlieferant für die Automobilindustrie eröffnet US-Produktionsstandort in Virginia

Die STS Group AG, weltweit tätiger Systemlieferant für die Automobilindustrie, eröffnet im ehemaligen General Electric Werk in der Stadt Salem im US-Bundesstaat Virginia ihren ersten Produktionsstandort in den Vereinigten Staaten. Damit schafft das Unternehmen 119 neue Arbeitsplätze in der Region. Die ersten Prototypen sollen noch vor Ende 2023 vom Band laufen, die Serienproduktion soll im Januar 2024 anlaufen.

Das Werk wird als Tochtergesellschaft der STS Group North America betrieben und stärkt die Position der Region als Zentrum der Automobilproduktion. Das neue Werk wird die Lkw-Montage von Volvo Trucks in Pulaski County sowie andere Lkw- und Automobilwerke im gesamten Mittleren Westen und Südosten beliefern.

Anzeige

Alberto Buniato, CEO der STS Group AG: "Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt mit der lokalen Unterstützung von Adler Pelzer in die Endphase bringen konnten. Insgesamt ist und bleibt der Ausbau des Nordamerikageschäfts für die STS Group von großer Bedeutung. Salem ist ein idealer Standort für die STS Gruppe, um ihre Präsenz in den USA auszubauen, bestehende Kunden vor Ort zu bedienen und ihr Kundenportfolio zu erweitern. Mit der neuen Produktionsstätte geht unser Projekt in die Endphase. Damit werden wir weiteres Wachstum in der Region generieren können. Wir nutzen dafür kein neues Gebäude, sondern weihen eine bestehende Anlage um. Das spart Zeit und Geld, sorgt für eine einfachere Kontrolle und eine bessere Stabilität der Inbetriebnahme."

Über die STS Gruppe
Die STS Group AG ("STS") ist ein Systemlieferant für die Automobilbranche. Sie beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 242,0 Mio. Euro. Die STS Gruppe produziert und entwickelt in ihren zwölf Werken und drei Entwicklungszentren in Frankreich, Deutschland, Mexiko, China und zukünftig auch in den USA Kunststoffspritzguss- und -komponenten aus Verbundwerkstoffen (Sheet Molding Compound - SMC), wie zum Beispiel massive und flexible Fahrzeug- und Aerodynamikverkleidungen, komplette Innenraumsysteme sowie Leichtbau- und Batteriekomponenten für Elektrofahrzeuge. STS gilt als Technologieführer in der Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen und Komponenten aus Verbundwerkstoffen. Das Kundenportfolio umfasst führende internationale Hersteller von Nutzfahrzeugen, Pkw und Elektrofahrzeugen.

Weitere Informationen: www.sts.group

STS Group AG, Hagen

» insgesamt 7 News über "STS Group" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise