| 31.10.2025, 11:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Dr. Alexander Vyhnal, neuer Bereichsleiter Spritzgießen und Additive Fertigung am SKZ - (Bild: Luca Hoffmannbeck, SKZ). Vyhnal ist promovierter Chemiker und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in leitenden Positionen der industriellen Forschung und Entwicklung. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen auf der praxisorientierten Anwendung und Weiterentwicklung von Kunststofftechnologien, insbesondere in den Bereichen Spritzgießen und additive Fertigung. Mit dem Führungswechsel verfolgt das SKZ das Ziel, seine Kompetenz in Forschung und Bildung weiter auszubauen. Laut Dr. Benjamin Baudrit, stellvertretender Geschäftsführer für Forschung und Bildung, setzt das Zentrum dabei auf die Kombination von industrierelevanter Weiterbildung und angewandter Forschung. Vyhnals Erfahrung soll insbesondere den Transfer neuer Technologien in die industrielle Praxis unterstützen. Der neue Bereichsleiter plant, die Verbindung von digitalen Lernformaten und praktischen Schulungen an modernen Anlagen zu intensivieren. Gemeinsam mit seinem rund 20-köpfigen Team aus Wissenschaftlern und Trainern will er praxisnahe Lösungen für die Kunststoffindustrie entwickeln und den Wissensaustausch zwischen Forschung und Unternehmen fördern. Das SKZ gilt bundesweit als bedeutendes Kompetenzzentrum für kunststofftechnische Forschung und Weiterbildung mit besonderem Fokus auf den Mittelstand. Weitere Informationen: www.skz.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 533 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|