13.05.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH wurde vor gut einem halben Jahr als ein Joint-Venture der Müller-Guttenbrunn Gruppe mit dem kalifornischen Unternehmen MBA Polymers Inc. gegründet. Sie wird in den nächsten zwei Jahren in Kematen eine hochmoderne Anlage zur Trennung von Kunststoffen fertig stellen. Dazu entwickelte MBA Polymers ein Verfahren, mit dem es weltweit erstmals möglich ist, aus einem Gemisch von verschiedenen Kunststoffen die einzelnen Stoffe sortenrein und besonders umweltschonend zu trennen. Dieses Verfahren gewährleistet eine derartige Reinheit, dass von einer Revolution am Kunststoffsektor die Rede ist. Am 12. Mai 2005 fand nun die Spatenstichfeier zur Errichtung der Anlage am Standort im Wirtschaftspark Kematen (www.ecoplus.at) statt. Das Unternehmen investiert € 18 Millionen, an die 60 neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Besonders erfreut zeigt sich das Unternehmen vom Niederösterreichischen Verfahrensexpress. Die Zeitspanne zwischen der Abgabe der Einreichunterlagen und dem Tag der Bescheidausstellung betrug demnach lediglich vier Wochen. |
MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH, Kematen/Österreich
» insgesamt 3 News über "MBA Polymers Austria" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|