02.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Continental, einer der international führenden Automobilzulieferer und nach eigenen Angaben der weltweit viertgrößte Reifenhersteller, hat kürzlich seine Expansionspläne für den indischen Markt präsentiert. Nach der jüngsten Übernahme von Modi Tyres Company Ltd (MTCL) baut das neue Unternehmen Continental India Ltd sein Ersatz- und OEM-Geschäft in Indien deutlich aus. Bereits in diesem Jahr will Continental India die Produktion von Diagonalreifen für Lkw und Busse in seinem Werk in Modipuram auf über 500.000 Stück steigern. Bis 2013 soll diese Zahl kontinuierlich auf jährlich mehr als eine Million Einheiten erhöht werden. Darüber hinaus kündigte Continental an, über 50 Millionen Euro in die Produktion von Radialreifen für Pkw und Nutzfahrzeuge zu investieren. Der Produktionsstart ist für das zweite Halbjahr 2013 vorgesehen. Für die kommenden Jahre ist bei Continental India Ltd eine Aufstockung der Mitarbeiterzahl um ein Drittel von derzeit 1.600 auf 2.220 bis 2.400 Beschäftigte vorgesehen. Im Juli 2011 hat Continental die Übernahme von Modi Tyres Company Limited offiziell abgeschlossen. Sie umfasst das bestehende Reifenwerk in Modipuram und die Schlauchproduktion in Partapur sowie die damit verbundenen betrieblichen Vermögenswerte und Kundenbeziehungen. Alok Modi, Mitglied der Gründerfamilie von Modi Tyres, erhält einen Sitz im Aufsichtsrat von Continental India Ltd. Weitere Informationen: www.continental.com |
Continental Aktiengesellschaft, Hannover
» insgesamt 56 News über "Continental" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|