02.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Continental, einer der international führenden Automobilzulieferer und nach eigenen Angaben der weltweit viertgrößte Reifenhersteller, hat kürzlich seine Expansionspläne für den indischen Markt präsentiert. Nach der jüngsten Übernahme von Modi Tyres Company Ltd (MTCL) baut das neue Unternehmen Continental India Ltd sein Ersatz- und OEM-Geschäft in Indien deutlich aus. Bereits in diesem Jahr will Continental India die Produktion von Diagonalreifen für Lkw und Busse in seinem Werk in Modipuram auf über 500.000 Stück steigern. Bis 2013 soll diese Zahl kontinuierlich auf jährlich mehr als eine Million Einheiten erhöht werden. Darüber hinaus kündigte Continental an, über 50 Millionen Euro in die Produktion von Radialreifen für Pkw und Nutzfahrzeuge zu investieren. Der Produktionsstart ist für das zweite Halbjahr 2013 vorgesehen. Für die kommenden Jahre ist bei Continental India Ltd eine Aufstockung der Mitarbeiterzahl um ein Drittel von derzeit 1.600 auf 2.220 bis 2.400 Beschäftigte vorgesehen. Im Juli 2011 hat Continental die Übernahme von Modi Tyres Company Limited offiziell abgeschlossen. Sie umfasst das bestehende Reifenwerk in Modipuram und die Schlauchproduktion in Partapur sowie die damit verbundenen betrieblichen Vermögenswerte und Kundenbeziehungen. Alok Modi, Mitglied der Gründerfamilie von Modi Tyres, erhält einen Sitz im Aufsichtsrat von Continental India Ltd. Weitere Informationen: www.continental.com |
Continental Aktiengesellschaft, Hannover
» insgesamt 57 News über "Continental" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|