06.02.2014, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Vertriebsvorstand Frank Wirthwein (l.) und der verantwortliche Kundenbetreuer Matthias Schalt (r.) nehmen den Preis als „Vorzugslieferant“ der Robert Bosch GmbH aus den Händen des zuständigen Zentraleinkäufers Tobias Kathan entgegen. Ausschlaggebend für die Verleihung der Auszeichnung sind demnach Kriterien wie das Preis-Leistungsverhältnis, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Das „Preferred Supplier“-Programm gehört zur Strategie von Bosch, enge und langfristige Partnerschaften mit Lieferanten zu pflegen. Ziel dieser Partnerschaften ist es, gemeinsam ein Höchstmaß an Qualität und Effizienz zu erreichen. Wirthwein arbeitet international für Bosch Wirthwein produziert für die Robert Bosch GmbH unter anderem mehrere Arten von Batteriegehäusen für so genannte „e-bikes“. Für den Geschäftsbereich Automotive werden in den deutschen Tochterunternehmen in Eichenzell, Crimmitschau und Sasbach so genannte Zargen und Lüfterräder als Bestandteile der Motorkühlung hergestellt. Weitere Informationen: www.wirthwein.de, www.bosch.de |
Wirthwein Aktiengesellschaft, Creglingen
» insgesamt 31 News über "Wirthwein" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
LyondellBasell: Nexeo Plastics neuer Vertriebspartner für technische Polymere in Europa
Evosys: Kompaktmaschine zum Laserschweißen von Kunststoffen - Schweißvorführungen „live“
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|