plasticker-News

Anzeige

10.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hagleitner: Österreichischer Hygienespezialist eröffnet Spritzgussproduktion

Hagleitner Technics
Hagleitner Technics
Das österreichische Familienunternehmen Hagleitner Hygiene hat mit Wirkung zum 1. Februar 2010 mit der Erzeugung von Kunststoff-Spritzgussteilen für die Spenderassemblierung einen vierten Produktionsbereich eröffnet - neben Papierkonvertierung, chemisch-technischer Produktion und Spenderbau.

Hagleitner hat über ihre neu gegründete Tochter Hagleitner Technics GmbH (HTE) einen Teil des Betriebes ihres langjährigen Lieferanten Lift Plastics übernommen. Dieser hatte im Juni 2009 Insolvenz angemeldet.

Hagleitner ist Spezialist für professionelle Hygiene mit mehr als 600 Produkten für die Waschraum-, Wäsche-, Küchen- und Objekthygiene.

Hagleitner-Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner: "Mit dieser Übernahme haben wir eine Win/Win-Situation geschaffen: Einerseits sichern wir in einer wirtschaftlich schwer getroffenen Region langfristig 24 Arbeitsplätze. Andererseits profitieren wir vom Knowhow-Transfer in die Gruppe. Wir realisieren damit Inhousing und erhöhen die Fertigungstiefe im Unternehmen."

Anzeige

Lift Plastics - ehemaliger Produzent von CD-Regalen
Lift Plastics hatte sich ursprünglich im Bereich der CD-Regal-Produktion als Weltmarktführer etabliert. Nach einem starken Nachfragerückgang war das Unternehmen aber in kurzer Zeit in Schwierigkeiten geraten. Der Kauf eines Teils dieses Produktionsbetriebes durch die Hagleitner Unternehmensgruppe sichert Arbeitsplätze in einer Region, in der viele Menschen mit Jobverlust und Kurzarbeit konfrontiert sind. Die hochmotivierte Mannschaft am Standort Ternitz sei bei der Betriebsübernahme mit allen Rechten und Pflichten mitübernommen worden und könne von Hagleitner auch langfristig gehalten werden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

80 Prozent Hagleitner, 20 Prozent Fremdkunden
HTE erzeugt zu circa 80 Prozent Spritzgussteile für die Hagleitner Gruppe, der Rest der Produktion geht an Fremdkunden. Mit den in Niederösterreich produzierten Kunststoff-Spritzgussteilen deckt Hagleitner heute etwa 50 Prozent seines Gesamtbedarfes. Dies entspricht circa 280 Artikeln. Pro Jahr werden 120.000 kg Kunststoffgranulat verarbeitet. In den nächsten Jahren wird ein sukzessiver Ausbau dieses Anteils angestrebt. Angedacht sei auch, komplexere Fertigungsverfahren wie Mehrkomponentenspritzguss zu etablieren.

Das Werk am Standort Ternitz beinhaltet eine Halle mit 1.000 qm mit sämtlichen Produktionsmaschinen und ein Gründstück mit 4.900 qm. Die Hagleitner Technics (HTE, Hagleitner Technics GmbH, Werkstrasse 13, 2630 Ternitz) wurde am 24.11.2009 gegründet und hat ihren Firmensitz in Ternitz (Bezirk Neunkirchen im südlichen Niederösterreich).

Weitere Informationen: www.hagleitner.at

Hagleitner Hygiene International GmbH, Zell am See, Österreich

» insgesamt 3 News über "Hagleitner" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise