12.03.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 01. April 2014, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, erhöht KEG die Preise für ihr Geschäft mit Polyvinylalkoholen („PVA“ - „PVOH“) in Europa, Afrika sowie in Ländern im Mittleren Osten um mindestens 130 Euro bis 180 Euro pro Tonne. Polyvinylalkohole und deren Spezialitäten werden von der Kuraray unter den Handelsnamen „Mowiol“, „Mowiflex“, „Kuraray Poval“ sowie „Exceval“ vertrieben. Notwendig werden die Preisanpassungen nach Angaben des Unternehmens durch anhaltend hohe Rohstoffkosten bei Ethylen, stark steigende Preise bei Vorprodukten wie VAM, sowie den Steigerungen der Energie, Dampf-, und sonstigen Kosten wie zum Beispiel der Personalkosten. Diese Maßnahme soll auch dazu dienen, den hohen technischen und kaufmännischen Servicegrad gegenüber den Kunden aufrechterhalten zu können. Die Preisveränderung betrifft das Polyvinylalkohol Geschäft der KEG in allen Marktsegmenten und Anwendungsbereichen wie in Klebstoffen, Papierbeschichtungen, in der Emulsionspolymerisation, der Kunststoffherstellung und deren Verarbeitung, Textil- und Keramikherstellung, Nonwovens, Glasfaserindustrie, Bauhilfsmitteln sowie in Farben- und Lackanwendungen. KEG ist die Europäische Gesellschaft der Kuraray, die das Polyvinylalkohol Geschäft in den Regionen Europa, Afrika und in einigen Ländern des Mittleren Osten verantwortet. Weitere Informationen: www.kuraray.eu |
Kuraray Europe GmbH, Hattersheim am Main
» insgesamt 8 News über "Kuraray Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|