26.09.2022, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 15. September 2022 feierte die Arburg Niederlassung in Polen ihr 30-jähriges Bestehen. Konrad Szymczak, Geschäftsführer von Arburg Polen, begrüßte die rund 80 Gäste. Im Mittelpunkt der Feier im Oktoberfeststil stand ein Rückblick mit Reden und Foto-Shows. „Wir freuen uns heute mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden 30 Jahre Arburg Polen feiern zu können“, sagte Konrad Szymczak. Stellvertretend für die deutsche Arburg-Zentrale überbrachte Silvia Bednar, Vertriebsreferentin Polen, die Glückwünsche zum Jubiläum. Zu den Ehrengästen gehörten Dr. Sławomir Śniady, der 25 Jahre Geschäftsführer der Niederlassung war, und Marek Zembrzuski, der 29 Jahre lang als Prokurist bei Arburg in Polen arbeitete. Dr. Sławomir Śniady bedankte sich in seiner Rede für die langjährige Zusammenarbeit. Marek Zembrzuski ließ gemeinsam mit Konrad Szymczak die Geschichte von Arburg Polen Revue passieren. Ein elektrischer Allrounder 570 A mit Gestica-Steuerung stellte live Bürsten aus Polypropylen her. Highlights der Jubiläumsfeier waren Foto-Shows, die die jeweiligen Jahrzehnte und Meilensteine der Niederlassung sowie frühere Messen und Kundenevents zeigten. Vor 30 Jahren war der Name Arburg und auch die Allrounder in Polen nicht sehr bekannt. Zunächst wurden dort Gebrauchtmaschinen verkauft, danach auch schnell Neumaschinen. Die Niederlassung entwickelte sich und Arburg gewann kontinuierlich Markanteile hinzu. Ein Meilenstein war der Bau des Arburg Technology Centers (ATC) in Warschau, das 2016 bezogen wurde. Mit einer Nutzfläche von 800 Quadratmetern bietet es vielfältige Möglichkeiten, um Kunden umfassend zu betreuen. Das Spektrum reicht von der Experten-Hotline und der anwendungstechnischen Beratung über das Ersatzteillager und den Showroom bis hin zu Schulungen. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|