17.09.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Spatenstich für den Bau einer Pilotanlage in Lemförde; Dr. René Lochtman. Dr. Volker Schädler, Dr. Friedhelm Lehrich, Dr. Christian Fischer. Nach der Begrüßung durch Dr. René Lochtman, Sprecher der Geschäftsführung BASF Polyurethanes GmbH, hatten die Gäste Gelegenheit, den neuen Dämmstoff live zu erleben. Unter Anleitung von Dr. Marc Fricke, der "Slentite" gemeinsam mit seinem Team entwickelt hat, wurden die Dämmstoffplatten an einer Wand angebracht. Dabei seien die besonderen Vorteile des Produkts offensichtlich geworden: Die Platte ist extrem dünn und platzsparend und einfach zu verarbeiten. Das werde dadurch ermöglicht, dass es BASF erstmals gelungen sei, ein Aerogel mit seinem exzellenten Dämmwert als mechanisch stabile Platte anzubieten. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|