15.02.2017, 08:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende November 2016 wurde die TDI-Anlage der BASF SE am Standort Ludwigshafen wegen eines technischen Defekts außer Betrieb genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, laufen die Reparaturarbeiten im Zeitplan. Das betroffene Anlagenteil, ein defekter Reaktor, wird übergangsweise durch einen Ersatzreaktor ausgetauscht. Damit soll die TDI-Anlage in einigen Wochen wieder in Betrieb gehen, jedoch nicht auf Volllast fahren können. Während der Übergangszeit wird es zu geplanten Abstellungen kommen. Der defekte Reaktor wird repariert und ein neuer Reaktor wird bestellt. Aufgrund der langen Lieferzeit des neuen Reaktors erwartet BASF den endgültigen Abschluss der Reparaturarbeiten im Jahr 2018. Die Versorgung der Kunden sei aus dem globalen TDI-Produktionsnetzwerk von BASF sichergestellt. TDI (Toluoldiisocyanat) ist ein wichtiger Ausgangsstoff für den Spezialkunststoff Polyurethan. Es wird zu einem großen Teil in der Möbelindustrie (elastische Schäume für Matratzen, Polsterung oder Holzbeschichtungen) sowie in der Automobilindustrie (Sitzpolster) eingesetzt. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|